5 Einsatzmöglichkeiten für Ihr Erklärvideo
Sie wollen Unternehmenserfolge mittels einer Erklärvideo Produktion einfahren? Binden Sie die Produktion dort ein, wo Ihre Zielgruppe zu finden ist!
Der Aufbau eines Erklärvideos ist so flexibel, dass seine Einsatzmöglichkeiten nahezu unbegrenzt sind – sowohl im Bereich B2B als auch im B2C. Sie können, wenn Sie ein Erklärfilm erstellen lassen, dieses für die interne und externe Unternehmenskommunikation einsetzen, sowie zu werbezwecken oder auch zur Entlastung des Kundensupports, denn: Wenn Sie ein Erklärvideo von einem professionellen Erklärvideo Anbieter beauftragen, gelingt Ihnen eine vereinfachte Darstellung Ihrer Inhalte in kürzester Zeit. Schließlich können Sie etwa ausführliche Bedienungsanleitungen audiovisuell darstellen und somit den Wissenstransfer beschleunigen.
Damit Sie Ihre Themen mit Ihrem Erklärvideo auch wirklich effektiv vermitteln, sollten Sie bereits vor der Produktion nach effektiven Einsatzmöglichkeiten recherchieren und relevante Erfolgskriterien festlegen. Somit können Sie im Anschluss an die abgeschlossene Produktion die Frage umgehen, wo Ihre Videoproduktion den größtmöglichen Return on Investment einbringt.
Studien haben gezeigt, dass ein auf einer Landing Page platziertes Video die Conversion Rate um bis zu 80% erhöhen kann.
Einsatz von Erklärvideos
Ihre Website ist das Aushängeschild und die Visitenkarte Ihres Unternehmens: Dort präsentieren Sie der Welt, wer Sie sind, was Sie tun und wie Sie Ihren Kunden das Leben erleichtern. Ein Erklärvideo passt hier perfekt rein, denn es untermauert diese Aussagen und hilft Ihren Besuchern, besser zu verstehen, warum Ihr Business die beste Wahl ist.
Ihr neues Erklärvideo gehört also definitiv auf Ihre Website. Wo genau, hängt vom Inhalt ab. Wird im Video Ihr Unternehmen allgemein vorgestellt und erklärt, sollte Ihr Erklärvideo auf der „Über uns“-Seite oder sogar auf der Startseite eingebunden werden. Bonus: Video Content verbessert die SEO-Performance Ihrer Website. So wird Ihre Online-Präsenz in den Suchmaschinen höher eingestuft, wird leichter gefunden und beschert Ihnen so mehr Kunden.
Sie haben noch gar keine Website oder brauchen Hilfe bei der Einbindung? Sprechen Sie uns an!
Unser eigenes Erklärvideo finden Sie auf unserer Startseite.
Einsatz von Erklärvideos
Sie haben bereits Accounts in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder YouTube? Dann sollten Sie diese unbedingt als Verbreitungskanal für Ihr Erklärvideo nutzen. Denn Social Media liebt Video Content: Laut HubSpot verbringen etwa 45% aller Facebook- und YouTube-Nutzer jede Woche mindestens eine Stunde damit, Videos auf den Plattformen zu schauen.
Für Unternehmen mit nur wenigen Followern bieten sich bezahlte Werbeanzeigen auf den einzelnen Plattformen an. In diesem Fall wird anhand einer spezifischen Zielgruppenanalyse ausgewählt, welche Nutzer an Ihren Inhalten interessiert sein könnten, um diesen Ihr Erklärvideo auszuspielen. So erhöhen Sie nebenbei auch Ihre Reichweite und steigern die Bekanntheit Ihres Unternehmens.
Tipp: Verweisen Sie in Ihrer Erklärvideo Beschreibungen auf Ihre Website und generieren Sie durch diese Vernetzung noch mehr Traffic.
Sie haben noch gar keine Social Media Accounts oder brauchen Hilfe bei der Plattform-Auswahl und Zielgruppen-Analyse? Sprechen Sie uns an!
Kurze, knackige Erklärvideos kommen auf Social Media gut an.
Einsatz von Erklärvideos
Erklärvideos fördern Verständnis: 72% geben an, Video gegenüber Text zu bevorzugen, wenn neue Produkte vorgestellt werden. Das ist besonders in einem Online Shop nicht zu verachten: Schließlich haben Sie bereits gelernt, dass Video Content auf einer Landing Page die Conversion Rate zum bis zu 80% erhöhen kann. Ist ja auch logisch: Nur was der Kunde versteht, wird er auch kaufen wollen.
Vor allem komplexe Produkte und Dienstleistungen oder solche, die kompliziert in ihrer Handhabung sind, sollten Sie mithilfe eines Erklärvideos im Online Shop präsentieren. Alles richtig gemacht haben Sie, wenn Ihr Erklärvideo zusätzlich auch das Verlangen nach genau diesem Produkt weckt: Denn so schießen Ihre Verkaufszahlen in die Höhe.
Fujifilm erklärt in diesem Video den Service „SmartPrint“.
In wenigen Schritten zum perfekten Foto: Fujifilm erklärt seine Dienstleistung anhand eines Erklärvideos.
Jetzt Anmelden!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie die heißesten und wichtigsten Informationen über erfolgreiche Videokommunikation für Unternehmen. Außerdem erhalten Sie Zugriff auf kostenlose Whitepaper rund um das Thema Videoproduktion.
Einsatz von Erklärvideos
Ihr Erklärvideo erläutert ein neues Produkt oder eine neue Serviceleistung Ihrer Firma? Das kann nicht nur für Kunden, sondern auch für Ihre Mitarbeiter hilfreich sein, die diese künftig verkaufen, vermarkten oder einfach nach außen hin positiv präsentieren sollen. Nutzen Sie Ihr Erklärvideo auch als Schulungsvideos in den eigenen Reihen!
In vielen Fällen kann es auch sinnvoll sein, explizit Erklärvideos für Ihre Mitarbeiter produzieren zu lassen. Etwa im Format eines How-to-Videos. Dadurch können Sie sich zahlreiche kosten- und zeitintensive Seminare sparen: Lassen Sie zu bestimmten Sachverhalten verschiedene Erklärvideos erstellen und veröffentlichen Sie diese in Ihrem Intranet oder auf einer eigenen Website. So können sich Ihre Mitarbeiter zeit- und ortsungebunden weiterbilden. Win-Win-Situation!
Mehr zum Thema Schulungsvideos lesen Sie in unserem Blogbeitrag: Schulungsvideos im Unternehmen einsetzen: So geht’s
Die VR Leasing Gruppe stellt ihre Dienste vor.
Warum Erklärvideos für internes Training hilfreich sein können? Indem Sie eine Methode mit Hilfe von Metaphern anschaulich erklären oder eine Vorgehensweise illustrieren, bleibt das Gesehene langfristig im Gedächtnis. Gerade bei der Einführung von etwa einer neuen Software oder zur Anwendung einer neuen Application eignet sich die animierte Schritt-für-Schritt Anleitung hervorragend in audiovisueller Form.
Tipp: Nutzen Sie das Erklärvideo für einen Wissenstransfer zwischen neuen und ausscheidenden Mitarbeitern. Fragen Sie einen langjährigen Mitarbeiter, der etwa in Pension geht, ob er sein Wissen und seine Erfahrungen aus seinem Tätigkeitsbereich für neue, junge Mitarbeiter zur Verfügung stellen möchte – in Form einer Videoproduktion.
Einsatz von Erklärvideos
Erklärvideos im Kundenservice sorgen für Zeitersparnisse und schaffen Kundenzufriedenheit in kurzer Zeit. Warum? Sie können häufig gestellte Fragen in einer anschaulichen Videoproduktion klären. Mit einem Erklärvideo machen Sie Ihre Angebote durch Bildmaterial leicht verständlich. Warum Erklärvideos im Kundenservice noch Sinn machen? Indem Sie zahlreiche Informationen jederzeit zugänglich machen, verringern Sie Ihre Retourenquote. Auch Kundenbeschwerden werden reduziert, da Ihre Kunden im Voraus besser informiert sind.
Sie haben eine Vielzahl an Möglichkeiten um Wissen einfach verständlich zu vermitteln. Nutzen Sie neben Schritt-für-Schritt Erklärvideo Produktionen auch FAQ-Videos und Screencasts oder setzen Sie 3D Animationen ein, um ein neues Produkt in seinen Einzelheiten detailliert darzustellen.
Zufriedene Kunden durch besten Service: Profitieren Sie von den Vorteilen von Erklärvideos im Kundenservice.
Einsatz von Erklärvideos
Auch für die Bewerbung konkreter Produkte und Inhalte ist der Einsatz von Erklärvideos sinnvoll. Sie können einen Mehrwert bieten und den Bedarf bei potenziellen Kunden wecken – und das alles, ohne sich mehrmals zu wiederholen. Schließlich können Sie die geringe Zeit nutzen um gezielt eine Fülle an Informationen zu vermitteln. Indem Ihre Berater und Vertriebler das Erklärvideo einsetzen, können sie anschließend direkt in den Dialog einsteigen und den Produktkauf weiter vorantreiben. Vor allem auf Messen und Events ist der Videoeinsatz daher besonders zielführend.
Effektive Verkaufsgespräche: Der Entscheidungsprozess von Kunden wird durch Videos positiv beeinflusst. Durch überzeugende Argumente in Ihrem Erklärvideo bilden Sie die perfekte Grundlage für ein effektives Verkaufsgespräch und folglich für einen Vertragsabschluss. Berater und Sales-Mitarbeiter sparen erheblich Zeit und können sich intensiver auf den Kunden und die Qualität der Beratung einlassen.
Wie funktioniert die neue App? Das wird in diesem Erklärvideo der Videoproduktion Frankfurt Schritt-für-Schritt erklärt.
Einsatz von Erklärvideos
Ihr geniales Erklärvideo kann Sie nicht nur online präsentieren. Nehmen Sie es doch einfach mit auf Messen und andere Veranstaltungen. Auch dort wird es bei den Besuchern gut ankommen, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte zielgerichtet vorstellen und noch mehr Interessenten an Ihren Stand locken. Das erhöht nicht nur Ihren Bekanntheitsgrad, sondern auch Ihre Verkaufszahlen!
Gerade auf Messen geht es oft drunter und drüber: Hunderte von Ständen, tausende Besucher und nur wenig Zeit, vorbeilaufende Menschen für Ihr Unternehmen zu begeistern. Ein Video ist in einer solchen Situation per se bereits eines der besten Mittel, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Wenn es Ihr Erklärvideo schafft, im Vorbeigehen nicht nur Ihr Produkt kurz und prägnant vorzustellen und zu erklären, sondern auch ein Begehren weckt, kann Sie niemand mehr aufhalten!
Das Erklärvideo des Regionalverbands FrankfurtRheinMain stellt die Arbeit des Verbands vor.
Lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Möglichkeiten und profitieren Sie von unserer Erfahrung in Filmproduktion und digitaler Kommunikation.