Crowdfunding Video: So unterstützt eine Filmproduktion Ihr Projekt
Mit einem Crowdfunding Video überzeugen? Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Filmproduktion ankommt!
Beim Crowdfunding kommt es vor allem darauf an, möglichst viele Menschen von Ihrer Idee oder Ihrem Produkt zu überzeugen. Damit diese Ihr Projekt bereitwillig finanziell unterstützen, ist es wichtig, sich von der Masse abzuheben. Denn nur wenn das benötigte Budget erreicht wird, war das Crowdfunding erfolgreich.
Die meisten Startups finden Ihre Investoren auf Crowdfunding Plattformen wie Startnext, Kickstarter und Co. Diese bieten kleinen Unternehmen die Gelegenheit, in den Markt einzusteigen. Das klappt aber nur, wenn die Idee richtig gut ankommt!
Deshalb gilt es, die potenziellen Investoren möglichst schnell und nachhaltig von seiner Idee zu überzeugen. Hierfür eignen sich kurze, knackige Videoproduktionen besonders gut.
Mit einem gelungenem Crowdfunding Video kann eine fesselnde Geschichte erzählt werden – und das auf ganz bodenständige und sympathische Art.
Gerade wenn es darum geht, Menschen von etwas zu überzeugen, wovon sie vielleicht zuvor noch nie gehört haben, lohnen sich kreative Crowdfunding Videos, die in nur wenigen Minuten mit ihren Inhalten überzeugen. Videoproduktionen haben den Vorteil, dass sie bei den Zuschauenden Emotionen hervorrufen, die ein Text allein nicht schafft. Besonders wenn es sich um nüchterne oder komplexe Themengebiete handelt, fällt es schwer, nur anhand des Textes den Gegenüber mit seiner Idee zu berühren.
Videos helfen dabei, einen Bezug zu dem beworbenen Projekt herzustellen. Ob Sie dabei persönlich im Video auftreten oder Illustrationen für sich sprechen lassen ist ganz egal. Hier ist Kreativität gefragt.
Wir zeigen Ihnen, wie eine Filmagentur Ihr Projekt unterstützen kann, damit Sie Ihr Finanzierungsziel erreichen!
Projekte, die ein Video in ihre Kampagne integrieren, erreichen mit 85% höherer Wahrscheinlichkeit ihr Finanzierungsziel.
Crowdfunding Videos
Es gibt verschiedene Gründe, ein Crowdfunding Video erstellen zu lassen. Wenn ein Projekt beispielsweise sehr komplex ist und einer vereinfachten Darstellung bedarf, lohnt es sich die Sachverhalte in einem Erklärvideo zu erläutern.
Erklärvideos eignen sich besonders gut, wenn ein Produkt auf einfache und verständliche Weise dargestellt werden soll. Sie dauern in der Regel nicht länger als zwei bis drei Minuten und bringen die Kernaussagen spielerisch und mit ansprechenden Animationen auf den Punkt.
Potenzielle Investoren wissen also schon in nur wenigen Minuten worum es bei Ihrem Projekt geht. Idealerweise sollten nach dem Schauen eines Erklärvideos keine offenen Fragen mehr übrig bleiben.
Durch die charmante Aufmachung von Erklärvideos werden die Zuschauenden bereits ab der ersten Sekunde in den Bann gezogen. Der Inhalt wird zudem nicht nur bloß überflogen. Erklärvideos haben den Vorteil, dass sie in sehr kurzer Zeit das Interesse des Kunden wecken können. So ist die Absprungrate während des Videos sehr gering.
Ein Crowdfunding Video muss aber nicht zwingend ein Erklärvideo sein. Auch Imagefilme eignen sich gut dafür. Hier können die Gründer des Projekts im Vordergrund des Videos stehen und mehr über sich und ihr Produkt erzählen.
Mit dieser Variante begegnen Sie den potenziellen Investoren auf einer persönlichen Ebene. Auf diese Weise lassen sich ebenfalls bestimmte Emotionen mit der Marke und den Menschen dahinter hervorrufen.
Auch hier ist die Kürze des Videos entscheidend. Bei Crowdfunding Videos sollten die wesentlichen Punkte im Mittelpunkt stehen. Schließlich wollen Sie das Interesse für Ihr Projekt wecken und mit einer klaren Message überzeugen. Langeweile bei den Zuschauern sollte möglichst vermieden werden.
Da ein Crowdfunding Video besonders vielfältig gestaltet werden kann, kommen unzählige Formate und Stilrichtungen in Frage. Die Entscheidung ist den Gründern überlassen. Wichtig ist, dass der Stil des Videos zu dem Produkt und vor allem zu den Gründern passt, sodass ein authentischer Eindruck von dem Gesamtprojekt entstehen kann.
Können Sie sich nicht für einen Stil für Ihr Crowdfunding Video entscheiden, kann Ihnen eine Filmagentur mit hilfreichen Tipps von Experten zur Seite stehen.
Mit einem Erklärfilm können Sie Ihre Zielgruppe überzeugen.
Crowdfunding Videos
Der erste Eindruck zählt! Gerade die ersten 20 Sekunden sind entscheidend, wenn es darum geht mit dem Crowdfunding Video zu überzeugen. Da ist der richtige Aufbau und eine wiedererkennbare Präsentation von Vorteil.
Wer bei den potenziellen Investoren Eindruck schinden will, sollte vor allem auf Sympathie setzen. Ein authentisches Auftreten ist der Schlüssel zum Erfolg. Lassen Sie in Ihrem Video den Charakter des Unternehmens sichtbar werden und vor allem: Seien Sie Sie selbst!
Egal ob Sie persönlich vor die Kamera treten oder ob Ihr Crowdfunding Video ein animierter Erklärfilm ist, die persönliche Note darf nicht fehlen. Schließlich möchten die Zuschauer nicht nur das Produkt unterstützen, sondern auch die Menschen, die dahinter stecken. Eine professionelle Filmagentur weiß genau worauf es bei dem Erstellen einer Videoproduktion ankommt. Mit dem genauen Blick auf ein charmantes Auftreten können Experten mit Kameraschnitt, Animationsfiguren, Hintergrundmusik, Farben und Klängen genau das richtige Ergebnis für Sie erzeugen.
Ein wesentlicher Teil des Crowdfunding Videos ist außerdem die Geschichte hinter dem Projekt.
Zentrale Fragen sind:
Oft stehen die Gründer vor dem Hindernis all diese Fragen überzeugend in einem kurzen Video zu beantworten. Ein gutes Storytelling ist hier das A und O! Erfahrene Storyteller einer Filmagentur schaffen es, mit der Einleitung das Interesse des Zuschauenden zu wecken und anschließend die Kernaussagen überzeugend und ansprechend darzustellen. Zu einem gelungenem Storytelling gehört es dazu, Spannung und Aufmerksamkeit in nur wenigen Minuten zu erzeugen.
Die meisten potenziellen Finanzierer hören zum ersten Mal von dem jeweiligen Projekt. Daher ist es ratsam, das Video nicht mit zu vielen Informationen zu überladen.
Die Filmagentur baut in der Regel direkt oder indirekt, je nach Wunsch des Kunden, einen Call-To-Action in das Ende des Crowdfunding Videos ein, sodass der Investor direkt im Film dazu animiert wird, eine Handlung durchzuführen.
Generell kommen humorvolle Videos besonders gut beim Kunden an. Das kann beispielsweise mit der passenden Sprechstimme hervorgehoben werden.
Doch egal für welchen Stil Sie sich letztendlich entscheiden, ein professionell gedrehtes Video spiegelt Ihre Ernsthaftigkeit und Mühe, die Sie in das Projekt stecken wieder. Scheuen Sie also nicht davor, sich von einer Filmagentur helfen zu lassen!
Erklären Sie die Funktionen Ihrer App in einem kurzen, knackigen Video.
Crowdfunding Videos
Ein Crowdfunding Video ist das wichtigste Instrument wenn es darum geht, Ihr Projekt zu bewerben. Die richtige Umsetzung ist hierbei sehr wichtig.
Damit Sie mit Ihrem fertigen Video zufrieden sind und die potenziellen Investoren überzeugen können, gilt es zunächst die richtige Agentur für Ihre Videoproduktion zu finden.
Filmagenturen stehen Ihnen von der Idee bis zum fertigen Produkt und darüber hinaus zur Seite. Das Team passt sich Ihren Wünschen und Vorstellungen an, scheut jedoch nicht davor, eine klare Meinung zu äußern. Schließlich geht es darum, für Sie das beste Ergebnis zu erzeugen.
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden produzieren die Experten ein Crowdfunding Video, das perfekt zu Ihnen passt und mit Persönlichkeit überzeugt!
Deshalb ist die Erstberatung besonders wichtig. In jeder Kundenbeziehung muss die Chemie zwischen dem Auftraggeber und der Agentur stimmen. Vertrauen Sie auf Ihr Gefühl. Passt die Agentur zu Ihnen? Wird auf Ihre Bedürfnisse eingegangen? Haben Sie das Gefühl, dass die Filmproduktion professionell arbeitet?
Ein Videoprojekt ist mit Kosten verbunden, die gerade für Startups gut überlegt sein müssen. Eine gute Filmproduktion zu finden, die Sie und Ihr Projekt ernst nimmt, ist deshalb sehr wichtig.
Um Fehlgriffe zu vermeiden, raten wir Ihnen, sich gut über die besten Film Agenturen in Ihrer Umgebung zu informieren.
Schauen Sie sich bereits veröffentlichte Videoprojekte an, checken Sie die Bewertungen vergangener Kunden auf Google und klicken Sie sich durch die Websites durch.
Eine seriöse und professionelle Agentur erkennen Sie unter anderem am breiten Angebot von Filmproduktionen, an hochwertigen Referenzvideos und an einer informativen Website.
Wir von muthmedia stehen Ihnen mit einer kostenlosen Beratung bei Ihrem Crowdfunding Projekt zur Seite!
Überzeugen Sie Ihre Investoren mit dem passenden Crowdfunding Video.
Jetzt anmelden!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie immer die wichtigsten Informationen über erfolgreiche Videokommunikation für Unternehmen sowie Zugriff auf kostenlose Whitepaper rund um das Thema Videoproduktion.
Crowdfunding Videos
Nach der Videoproduktion geht es darum, Ihr Video passend zu positionieren und richtig zu bewerben.
Nutzen Sie deshalb nicht nur die Crowdfunding Plattformen, um Ihr Video öffentlich zu machen, sondern teilen Sie es auch auf Social Media. Auf diese Weise kann Ihr Projekt auch außerhalb der gängigen Plattformen Aufmerksamkeit bekommen.
Mit einem aussagekräftigen Video lässt sich das Produkt auf unterschiedlichste Weisen vermarkten. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine möglichst große Reichweite anzusprechen, indem Sie die Videoproduktion auf den unterschiedlichsten Seiten einsetzen.
Beispielsweise lassen sich Videos besonders gut an die Startseite der eigenen Website anheften. So kann jeder Besucher mehr zu Ihnen und Ihrem Produkt erfahren, ohne sich durch mühselige Texte lesen zu müssen.
Wenn Sie auf Messen und anderen Veranstaltungen Ihr Projekt vorstellen, können Sie die Gelegenheit nutzen, indem Sie Ihr Video für alle Interessenten abspielen.
Wenn Sie Hilfe und weitere Ideen zu der Vermarktung Ihres Crowdfunding Projekts suchen, können wir auch hier gerne weiterhelfen.
Erklärvideos eignen sich ideal für Crowdfunding Videos.
Lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Möglichkeiten und profitieren Sie von unserer Erfahrung in Filmproduktion und digitaler Kommunikation.