Erklärvideo für die Schule erstellen:
Der ultimative Guide
Alles was Sie zum Thema “Erklärvideo für die Schule erstellen” wissen müssen.
Lesedauer: 5 Minuten
Die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und auch lernen, hat sich in den vergangenen Jahren schlagartig verändert. Insbesondere in Schulen mussten neue technologische Ansätze konzipiert werden, um den Unterricht auch erfolgreich außerhalb der Klassenzimmer durchzuführen. In diesem Kontext wurde auch der Mehrwert von Erklärvideos erkannt, denn diese können im Rahmen der Unterrichtsgestaltung für jegliche Altersgruppen gezielt eingesetzt werden, um Wissen zu vermitteln und den Lernprozess zu vereinfachen.
Während Erklärvideos oft mit der Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen in Verbindung gebracht werden, können diese jedoch auch Schülerinnen und Schülern komplizierte Sachverhalte ganz einfach vermitteln und dabei zugleich auch Lehrkräfte entlasten.
Doch wie erstellt man eigentlich ein Erklärvideo für die Schule und was muss man dabei genau beachten? Genau diese und noch mehr Fragen beantworten wir Ihnen in unserem neuen Blogbeitrag So wissen Sie direkt, worauf es bei der Erstellung eines Erklärvideos für die Schule eigentlich ankommt.
Erklärvideo für die Schule erstellen
Erklärvideos sind ein hervorragendes Instrument zur Vermittlung von Wissen. Es gibt jedoch einige Aspekte, die bei der Produktion eines Erklärvideos unbedingt beachtet werden müssen, damit es auch wirklich zum Erfolg führt.
Doch was macht ein gutes Erklärvideo denn eigentlich genau aus?
Ein gutes Erklärvideo für die Schule hat eine ganz klare Botschaft. Nur wenn diese eindeutig festgelegt wurde, kann das Erklärvideo so produziert werden, dass das Lernziel von allen Schülerinnen und Schülern erreicht wird.
Innerhalb der ersten 8 Sekunden des Videos entscheiden Zuschauer üblicherweise, ob sie ein Video ansehen möchten oder nicht. Das spielt auch bei Ihren Schülern und Schülerinnen eine Rolle, denn nur wenn Ihr Erklärvideo schon innerhalb der ersten Sekunden die Aufmerksamkeit auf sich zieht, wird es auch konzentriert bis zum Ende verfolgt.
Es gibt viele verschiedene Erklärvideo-Stile, die in einem schulischen Erklärvideo eingesetzt werden können. Ein gutes Erklärvideo beinhaltet etwa hochwertige Animationen oder Zeichnungen, die dem Zuschauer beim Zusehen auch Spaß bereiten. Ein Erklärvideo im Realfilm-Stil sollte auf erfahrene Schauspieler und die passenden Requisiten zurückgreifen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Publikum beim Zusehen nicht abgelenkt wird, damit die Botschaft bestmöglich vermittelt werden kann.
Erklärvideos für die Schule sollten einfach zu verstehen sein. Das geht am besten, indem darauf geachtet wird, dass ein roter Faden und eine Struktur vorhanden sind. In einem guten Erklärvideo, das im Unterricht eingesetzt werden kann, wird Wissen auf eine Weise vermittelt, dass es auch langfristig im Gedächtnis bleibt. Auch die Länge des Videos spielt hier eine wichtige Rolle und sollte im besten Fall nicht mehr als 120 Sekunden betragen.
In diesem Video der Filmproduktion muthmedia wird Ihnen gezeigt, was ein Erklärvideo eigentlich ist.
Ihr Anbieter Nr. 1 für
Sie wollen Ihre Zielgruppe mit einer klar verständlichen Botschaft erreichen? Jetzt mehr über die Erklärvideos von muthmedia erfahren!
Erklärvideo für die Schule erstellen
Moderne Bildungseinrichtungen müssen Hunderten von Schülern unter dem Druck eines straffen Zeit- und Lehrplans facettenreiches Wissen und Fähigkeiten vermitteln. Außerdem muss eine Lernumgebung geschaffen werden, in der Spaß ebenfalls eine Rolle spielt und die das Interesse der Schüler am Lernen weckt. Erklärvideos sind das perfekte Werkzeug, um Schülern zu helfen, schwierige Themen besser zu verstehen und das gelernte Wissen im Gedächtnis zu behalten.
Es gibt verschiedene Arten von Erklärvideos, die insbesondere für das Homeschooling verwendet werden können. Durch den Einsatz klarer Bilder schaffen sie es, erstaunlich viele Informationen zu einem Thema in sehr kurzer Zeit zu vermitteln. Dank einem guten Mix aus Fakten, Diagrammen und Zahlen, die auf einprägsame und nachvollziehbare Weise präsentiert werden, wird dabei verhindert, dass der Unterricht und Lernprozess eintönig wird.
Bei der Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte sind Animationen das beste Format, um abstrakte Konzepte, wissenschaftliche Phänomene und komplizierte Prozesse schnell zu vereinfachen und die wichtigen Informationen auf eine ansprechende und einprägsame Weise zu vermitteln. 2D-Bewegungsgrafiken und Whiteboard-Animationen werden häufig in Erklärvideos verwendet, um eine Vielzahl wissenschaftlicher Themen in den Bereichen Biologie, Physik, Technik, IT und mehr zu veranschaulichen. Darüber hinaus gibt es weitere verschiedene Vorteile, die den Einsatz von Erklärvideos in der Schule hervorheben.
Die Lehrkraft hat die volle Aufmerksamkeit der Schüler, wenn ein Erklärvideo in der Schule eingesetzt wird.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund um Marketing, Film- und Medienproduktion.
E-Mail: beratung@nur-muth.com
Telefon: 069 200 19 131
Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund um Marketing, Film- und Medienproduktion.
Kontaktieren Sie uns einfach für eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
Email: beratung@nur-muth.com
Telefon: 069 200 19 131
Erklärvideo für die Schule erstellen
Bevor Sie mit der Erstellung eines Erklärvideos für die Schule beginnen, müssen Sie sich im Klaren sein, dass Sie einige Aspekte beachten müssen, damit das fertige Video optimal eingesetzt werden kann und seinen Nutzen erfüllt. Es gibt verschiedene Erklärvideo-Stile und auch Formate, die gezielt eingesetzt werden können. Egal ob Sie sich für ein animiertes Erklärvideo im 2D- oder 3D-Stil entscheiden oder es sich um den Flat-Stil oder Comic-Stil handelt. Die Struktur des Videos muss im Vorhinein gut durchdacht und auf die Zielgruppe und das Ziel ausgerichtet werden, genauso wie die eigentliche Erstellung und Produktion.
Möglichkeiten des Einsatzes von Erklärvideos in der Schule:
Sobald Sie sich für ein Format und einen Stil entschieden haben, kann die eigentliche Produktionsphase in drei Schritte unterteilt werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Erklärvideo für die Schule selbst zu erstellen, dann müssen Sie sichergehen, dass Sie auch alle Ressourcen haben, die für die Produktion benötigt werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich von einer professionellen Erklärvideo Agentur unter die Arme greifen zu lassen, um ein hochwertiges Ergebnis ganz nach Ihren Vorstellungen zu erzielen.
Es gibt viele verschiedene Stile, die Sie für ein Erklärvideo für die Schule nutzen können.
In der Planungs- und Konzeptionsphase müssen der Aufbau und das Ziel des Erklärvideos genau festgelegt werden. Natürlich muss das Erklärvideo, das in der Schule eingesetzt wird, auch altersgerecht gestaltet werden. Sobald die Zielgruppe ausgesucht wurde, können auch der Sprechertext und das Storyboard erstellt werden, um den Inhalt des Videos zu veranschaulichen. Ein Erklärvideo, das in der Schule eingesetzt wird, sollte jedoch auch wichtige Fachbegriffe erklären und ein gut merkbares Beispiel beinhalten. Darüber hinaus sollten auch die folgenden Fragen beantwortet werden:
Für die eigentliche Produktion des Erklärvideos werden so einige Ressourcen benötigt. Welche genau während der Dreharbeiten verwendet werden, kommt auch auf den Stil des Videos an. Insbesondere für animierte Erklärvideos müssen zum Beispiel Computerprogramme verwendet werden, welche die Illustrationen des Storyboards zum Leben erwecken. Darüber hinaus wird auch ein Mikrofon benötigt, um den Sprechertext zu vertonen. Falls Sie sich für ein Erklärvideo im Realfilm-Stil entscheiden, müssen Sie sich zudem um Schauspieler sowie eine Drehlocation kümmern.
In der Postproduktion wird das gesamte Material zu einem vollständigen Erklärvideo zusammengefügt und Soundeffekte oder Hintergrundmusik ergänzt. Auch hierfür wird bei der eigenständigen Erstellung die passende Software benötigt, um das Erklärvideo dementsprechend zu bearbeiten. Sobald diese Phase vorüber ist, kann Ihr fertiges Produkt endlich Ihrem Publikum gezeigt und sogar auf verschiedenen Internet-Plattformen veröffentlicht werden, damit Ihre Schüler und Schülerinnen dieses beispielsweise auch von Zuhaus aus jederzeit aufrufen können.
Für die Bearbeitung Ihres Erklärvideos benötigen Sie eine leistungsfähige Software.
Erklärvideo für die Schule erstellen
Ein Erklärvideo für die Schule zu erstellen ist ein Prozess, der zeit- und kostenaufwendig ist und auch enorm viel Geduld und Kreativität benötigt. Aus diesem Grund wird oft die Hilfe einer professionellen Erklärvideo Agentur in Anspruch genommen, damit das Ergebnis auch den Vorstellungen entspricht. Denn: Auch die Zusammenarbeit mit einer Agentur bedeutet nicht, dass Sie keine eigenen Entscheidungen treffen können und sich anpassen müssen. Eher im Gegenteil – Der Prozess wird sogar noch kreativer!
Bei einer selbstständigen Erstellung eines Erklärvideos und der Bedienung verschiedener Programme (etwa für die Ton- und Bildbearbeitung) wird eine gewisse Erfahrung benötigt, welche man erst einmal sammeln muss. Eine Erklärvideo-Agentur kann Ihnen das bereits bieten und begleitet Sie durch alle Produktionsphasen.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, Erklärvideos von Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Unterrichts erstellen zu lassen, um Medienkompetenzen zu stärken und kreatives Lernen zu ermöglichen. Die Produktion und Gestaltung von Erklärvideos hilft Schülern auch dabei, Themen zu verinnerlichen und das natürlich auf eine spielerische Art und Weise.
In einem unverbindlichen Beratungsgespräch können Sie mit einer Erklärvideo-Agentur wie muthmedia über Ihre konkreten Vorstellungen sprechen.
Erklärvideo für die Schule erstellen
Ein Erklärvideo für die Schule erstellen ist eine der fortschrittlichsten Methoden, um den Unterricht zu digitalisieren. Die Vorteile schulischer Erklärvideos sind unglaublich vielseitig und unterstützen Schüler dabei, das Gelernte zu verinnerlichen. Dabei müssen Sie jedoch unbedingt darauf achten, dass das Erklärvideo einer klaren Struktur und einem inhaltlichen roten Faden folgt, damit die Schulklasse die Informationen optimal aufnehmen kann.
Für die eigenständige Produktion eines Erklärvideos benötigen Sie neben verschiedenen Programmen, Tools und Aufnahme-Equipment natürlich auch jede Menge Zeit. Wenn es Ihnen nicht möglich ist, genügend Zeit in die Konzeption des Projektes zu investieren und danach auch die Produktionsphase des Videos zu übernehmen, dann können Sie auch einen professionellen Erklärvideo-Anbieter engagieren.
So werden Sie bei jedem einzelnen Produktionsschritt begleitet und können davon ausgehen, dass das fertige Erklärvideo exakt Ihren Vorstellungen entspricht und eine hohe Qualität hat. Lassen Sie sich für Ihr eigenes Erklärvideo von unseren Profis beraten und nehmen Sie hierfür ganz einfach und unverbindlich mit uns Kontakt auf!
die Erklärvideo Agentur muthmedia zeigt Ihnen, welche Aufgaben eine Filmproduktion hat.
Jetzt anmelden!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie immer die wichtigsten Informationen über erfolgreiche Videokommunikation für Unternehmen sowie Zugriff auf kostenlose Whitepaper rund um das Thema Videoproduktion.
Lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Möglichkeiten und profitieren Sie von unserer Erfahrung in Filmproduktion und digitaler Kommunikation.