Info-Videos erstellen
Alles, was Sie wissen müssen
Lesedauer: 6 Minuten
Info-Videos sind ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, die ihre Botschaft effektiv und ansprechend an ihre Zielgruppe vermitteln möchten. Egal, ob es darum geht, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu präsentieren, eine komplexe Idee zu erklären oder eine Schulung für Mitarbeiter durchzuführen: Info-Videos sind eine äußerst effektive Methode, um die Aufmerksamkeit und das Interesse der Zielgruppe zu gewinnen.
In diesem umfassenden Leitfaden werden wir Ihnen alles beibringen, was Sie über die Erstellung von Info-Videos wissen müssen. Von der Definition über die verschiedenen Arten bis hin zu Erfolgsfaktoren werden wir die wichtigsten Fragen behandeln und beantworten.
Im Anschluss sind Sie bereit, Ihr eigenes Info-Video zu erstellen und Ihre Zielgruppe zu begeistern!
Info-Videos sind eine moderne und unterhaltsame Methode, um Informationen, Anleitungen oder Wissen zu vermitteln. Im Wesentlichen handelt es sich um kurze Videos, die speziell dafür konzipiert sind, Inhalte auf eine visuell ansprechende Art und Weise zu präsentieren. Sie können animierte Grafiken, Realfilmaufnahmen, Voice-overs oder eine Kombination aus all diesen Elementen enthalten.
Info-Videos sind oft sehr prägnant und auf den Punkt gebracht, sodass sie in kurzer Zeit eine große Menge an Informationen vermitteln können. Sie eignen sich daher ideal für den Einsatz in Schulungen, Präsentationen, auf Websites oder Social-Media-Kanälen. Dabei können sie dazu beitragen, komplexe Themen verständlicher und zugänglicher zu machen, die Aufmerksamkeit des Publikums zu erhöhen und letztendlich das Engagement zu steigern.
Info-Videos sind hervorragend geeignet, um Wissen und Informationen so schnell wie möglich zu übertragen.
Wenn Sie ein Info-Video erstellen wollen, dann sollten Sie zunächst einmal festlegen, welche Art von Info-Video sich am besten für die Erreichung Ihres Ziels eignet.
Am häufigsten kommen die folgenden Info-Video-Arten zum Einsatz:
Erklärvideos gibt es in vielen verschiedenen Formaten, etwa als 2D oder 3D Animation, Handzeichnung oder Legetrick oder auch im Realfilm-Stil mit echten Menschen, die ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Projekt erklären. Diese Form von Info-Videos ist besonders nützlich, um komplexe Konzepte auf einfache und ansprechende Weise zu erklären.
Schulungsvideos sind in der Regel etwas länger und detailreicher als Erklärvideos und werden oft verwendet, um Mitarbeitern bestimmte Fähigkeiten beizubringen oder gezielt Wissen zu vermitteln. Sie können aber auch für Kunden oder Partner eingesetzt werden, um etwa über neue Funktionen einer Software zu informieren oder in Form von Anleitungsvideos.
Produktvideos zeigen das Produkt oder die Dienstleistung in Aktion oder präsentieren dessen Eigenschaften, Besonderheiten und Vorteile, um Kunden vom Kauf zu überzeugen. Sie können aber auch Anleitungen enthalten, wie man das Produkt optimal verwendet, um das Nutzungserlebnis und damit auch die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund um die Erstellung von Info-Videos.
E-Mail: beratung@nur-muth.com
Telefon: 069 200 19 131
Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund um die Erstellung von Info-Videos.
Kontaktieren Sie uns einfach für eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
Email: beratung@nur-muth.com
Telefon: 069 200 19 131
Um ein Info-Video zu erstellen, benötigen Sie in der Regel eine geeignete Software. Die meisten Info-Videos werden mit Hilfe von speziellen Video-Editing-Programmen erstellt. Zu den beliebtesten gehören Adobe Premiere Pro, Final Cut Pro und Davinci Resolve. Diese Programme bieten eine Fülle von Funktionen und Optionen, um Videos auf professionelle Art und Weise zu bearbeiten und zu gestalten.
Zusätzlich zu den Video-Editing-Programmen können auch weitere Tools und Programme hilfreich sein, um die Qualität des Videos zu verbessern. Dazu gehören zum Beispiel Audioeditoren, um eine hohe Tonqualität zu gewährleisten, sowie Animationstools, um die Visualisierung zu verbessern und komplexe Konzepte besser zu erklären.
Für einige Arten von Info-Videos können auch spezielle Tools erforderlich sein, um bestimmte Effekte oder Animationen zu erzeugen. Beispielsweise kann für animierte Erklärvideos eine spezielle Software wie Adobe After Effects oder Toon Boom Harmony verwendet werden. Eine sorgfältige Planung und Überlegung bei der Auswahl der Tools und Software ist daher unerlässlich, um ein qualitativ hochwertiges Info-Video zu erstellen.
Um Ihr Info-Video zu schneiden, benötigen Sie ein geeignetes Video-Editing-Programm.
Ihr Anbieter Nr. 1 für
Sie sind auf der Suche nach einer professionellen Film- und Videoproduktion für Ihr nächstes Projekt? Jetzt mehr über die Videoprodukte von muthmedia erfahren!
Um Inhalte für ein Info-Video zu recherchieren und zu strukturieren, ist es wichtig, zunächst das Ziel und die Zielgruppe des Videos im Blick zu haben. Eine gründliche Recherche zu den relevanten Themen ist unerlässlich. Hierfür können verschiedene Quellen wie Fachliteratur, Studien, Online-Plattformen, Experteninterviews oder auch Umfragen genutzt werden.
Um die Struktur des Videos zu planen, sollte man sich überlegen, welche Informationen in welcher Reihenfolge vermittelt werden sollen. Hier können verschiedene Techniken wie Mind-Mapping, das Erstellen von Stichwortlisten oder auch die Erstellung von Skripten und Storyboards helfen.
Wichtig ist dabei auch, die Inhalte in verständliche und leicht zugängliche Abschnitte zu unterteilen, um sicherzustellen, dass das Video gut verständlich und ansprechend für die Zielgruppe ist.
Ein Storyboard kann sehr hilfreich bei der Strukturierung des Videos sein.
Ein einfaches Info-Video zu erstellen, ist die eine Sache. Eines zu erstellen, das wirklich erfolgreich ist, die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe gewinnt und Ihre Botschaft nachhaltig übermittelt, ist eine ganz andere. Orientieren Sie sich daher unbedingt an den folgenden Faktoren, damit Ihr Info-Video Sie bestmöglich bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützen kann.
Zunächst sollten Sie sich über das Ziel des Videos im Klaren sein und eine klare Struktur erstellen, welche die wichtigsten Punkte hervorhebt und dem Zuschauer einen roten Faden bietet.
Ein ansprechendes Storytelling ist ebenso von Bedeutung, um die Aufmerksamkeit des Zuschauers zu gewinnen und bis zum Ende des Videos zu halten.
Eine klare und verständliche Sprache spielt ebenfalls eine große Rolle, denn wem nützt das schönste Info-Video, wenn es seine Aufgabe, Informationen verständlich zu vermitteln, nicht erfüllt?
Unterstützt werden kann das Verständnis durch den Einsatz geeigneter Bilder, Grafiken und Animationen, die helfen, das Präsentierte noch besser greifen und einordnen zu können.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Länge des Videos, die je nach Zielgruppe und Inhalt variieren kann. Ein zu langes Video kann schnell langweilig werden und die Aufmerksamkeit des Zuschauers verlieren, während ein zu kurzes Video möglicherweise nicht genügend Informationen vermittelt.
Der Einsatz von Musik und Soundeffekten hilft ungemein, die richtige Atmosphäre aufzubauen und das Video positiv und motivierend zu gestalten. Allerdings muss auch das richtige Maß gehalten werden, damit die akustische Untermalung nicht zu sehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit wandert und vom eigentlichen Inhalt ablenkt.
Was soll der Zuschauer am Ende mit der erhaltenen Information tun? Vergessen Sie nicht, einen klaren Handlungsaufruf oder CTA ans Ende Ihres Info-Videos zu setzen, damit Ihr Zuschauer nach dem Ansehen des Videos ins aktive Handeln kommen kann.
Ein Info-Video von muthmedia klärt über die Zuständigkeiten im Rahmen der Aufsichtsplicht beim THW auf.
Nach dem Lesen dieses Beitrags wissen Sie nun, was Info-Videos sind, welche Arten es gibt, was Sie für die Produktion benötigen und was Sie dabei unbedingt beachten sollten.
Dennoch ist und bleibt die Videoproduktion ein zeit- und arbeitsaufwendiger Prozess, der nur mit der entsprechenden Erfahrung von wirklich durchschlagendem Erfolg gekrönt ist. Nutzen Sie Ihre kostbare Zeit also am besten, um Ihr Kerngeschäft voranzubringen und lassen Sie Ihr Info-Video einfach von einem spezialisierten Team aus Experten erstellen.
Bei muthmedia profitieren Sie dabei nicht nur von einer kostenfreien Beratung durch einen unserer langjährigen Videoexperten, sondern auch von einer uneingeschränkten Auswahl an Stilen, individueller Anpassung und zügigen Produktion von Info-Videos höchster Qualität.
Ein Vorstellungsvideo von muthmedia.
Lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Möglichkeiten und profitieren Sie von unserer Erfahrung in Filmproduktion und digitaler Kommunikation.