Learning by doing:
Interaktive Videos im E-Learning
Praxis schlägt Theorie: Interaktive Videos können Lernerfolge maximieren.
Als E-Learning wird eine Art des Lernens bezeichnet, bei der elektronische oder digitale Medien zum Einsatz kommen. Dieser Ansatz wird nicht nur von Privatpersonen immer häufiger genutzt – etwa durch Apps wie Babbel und Co. – sondern findet auch bei Unternehmen Anklang, die auf der Suche nach einer effektiven Möglichkeit für interne Weiterbildungsprozesse sind. Vorteile sind vor allem die automatische Erfolgskontrolle und die Interaktivität, die zum Lernprozess beitragen.
E-Learning ist ein weit gefasster Begriff und schließt unter anderem webbasierte Lernformen und digitale Lernspiele mit ein. Eine besondere Art des E-Learning sind interaktive Videos. Dabei werden Zuschauer vom stillen Beobachter zum aktiven Entscheider: immer wieder stoppt das Video und verlangt nach einer Aktion, etwa durch Klicken auf einen bestimmten Teil des Videos. Das fördert das Verständnis und sorgt dafür, dass sich Lerninhalte schneller und langfristig einprägen – „learning by doing“. Häufig wird der Lernprozess außerdem durch ansprechendes Storytelling angereichert, um die Teilnehmer zusätzlich zu motivieren.
Im Folgenden lesen Sie, wie Sie als Unternehmer von interaktiven Videos im E-Learning profitieren können.
Für das Jahr 2021 wird im E-Learning Markt ein Umsatz von rund
33,5 Milliarden US-Dollar prognostiziert.
Interaktive Videos im E-Learning
Interaktive Videos können im E-Learning-Bereich für viele verschiedene Themen eingesetzt werden. Allgemeine Firmeninfos für neue Mitarbeiter, Weiterbildungsangebote und Auffrischungskurse sind nur einige Beispiele. Die Vorteile gegenüber Präsenzveranstaltungen: einfachere Planung, geringere Kosten, flexible Gestaltung.
Sie sparen sich die mühsame Terminfindung mit einem geeigneten Dozenten und den jeweiligen Teilnehmern und können auf Zusatz- und Wiederholungstermine verzichten: In Zukunft stellen Sie Schulungsvideos online oder im Intranet zur Verfügung und erlauben Ihren Mitarbeitern so eine flexible und individuelle Teilnahme.
>> Tipps zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen lesen Sie auf unserem Blog.
Interaktive Videos im E-Learning
Gewöhnliche Videos werden passiv angeschaut – die Gefahr ist hoch, dass das Gesehene sofort oder zumindest relativ schnell wieder vergessen wird. Interaktive Videos hingegen verlangen nach einer Aktion. Der Zuschauer wird zum Teilnehmer und muss sich mit dem Inhalt auseinandersetzen – das führt dazu, dass er sich Dinge besser merken kann.
Sie kennen das bestimmt von sich selbst: Erklärt Ihnen jemand, wie etwas geht, kennt man zwar die Theorie, kann diese in der Praxis aber häufig nicht anwenden. Sollen Sie hingegen unter Anleitung selbst etwas ausprobieren, geht der Prozess auch in Zukunft viel leichter von der Hand.
Interaktive Videos im E-Learning
Hat man Spaß beim Lernen, lernt man automatisch besser. Logisch, oder? Diese Tatsache sollten Sie auch beim Einsatz von interaktiven Videos im E-Learning nicht vernachlässigen. Durch ansprechendes Storytelling können Sie Teilnehmer für Ihre Lerninhalte begeistern und so deren Lernerfolg verbessern.
Ein Beispiel: Sie wollen neuen Mitarbeitern anhand eines interaktiven Videos mit den Sicherheitsbestimmungen in Ihrem Betrieb vertraut machen. Dazu lassen Sie ein Video produzieren, in dem einer Ihrer Mitarbeiter – nennen wir ihn Axel – einen typischen Alltag mitsamt Stolperfallen erlebt. Zwischendrin stoppt das Video immer wieder und verlangt nach einer Entscheidung des Zuschauers: Soll Axel auf die Leiter steigen und die Glühbirne in 3 Metern Höhe schnell selbst wechseln oder auf den Handwerker warten? Zugegeben, ein sehr einfaches Beispiel, das sich jedoch beliebig auf individuelle Inhalte anpassen lässt.
Durch ansprechendes Storytelling fühlt sich der Teilnehmer unterhalten und macht gerne mit – der Anfang eines gelungenen E-Learning-Prozesses.
Interaktive Videos im E-Learning
Indem Sie eine interaktive Erklärvideo Produktion einsetzen, können Sie Mitarbeiter schulen und anschließend das erlernte direkt abfragen. Überprüfen Sie das Wissen Ihrer Teilnehmer unmittelbar nach der Schulung und erfahren Sie, wo es noch Klärungsbedarf gibt. Wie? Mittels einfacher Fragen mit Kommentarfunktion zum Antworten, Quizze, Multiple Choice Fragen oder Lückentexte können Sie Lerninhalte abfragen. Somit hat Ihr interaktives Video im E-Learning den Vorteil, dass Sie Lernprozesse optimieren und für eine effiziente Lerneinheit sorgen können.
Jetzt anmelden!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie die heißesten und wichtigsten Informationen über erfolgreiche Videokommunikation für Unternehmen. Außerdem erhalten Sie Zugriff auf kostenlose Whitepaper rund um das Thema Videoproduktion.
Interaktive Videos im E-Learning
Die Möglichkeiten eines interaktiven Videos sind groß, sodass Sie jeden Film an die jeweilige Zielgruppe und den Lerninhalt anpassen können. Klassische Themen können genauso im E-Learning behandelt werden wie außergewöhnliche Inhalte, sollten jedoch gegebenenfalls anders präsentiert werden.
>> Sie sind sich nicht sicher, wie Sie bestimmte Lerninhalte als interaktives Video verpacken? Sprechen Sie uns an! Unsere Filmagentur berät Sie kostenlos und unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten.
Lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Möglichkeiten und profitieren Sie von unserer Erfahrung in Filmproduktion und digitaler Kommunikation.