Social Media Marketing Statistiken
Haben Sie gewusst, dass die Präsenz in den sozialen Netzwerken 2020 für Unternehmer wichtiger ist denn je?
Wir präsentieren Social Media Marketing Statistiken, die Sie überraschen werden.
Mittlerweile dürfte den meisten Unternehmen klar sein: Ganz ohne Social Media Präsenz wird es langsam eng. Klassische Werbeformate werden zunehmend von Social Ads abgelöst und sowohl Kunden- als auch Mitarbeiterbindung über soziale Formate gepflegt. Und: Nutzerzahlen und Nutzungsdauer von Facebook, Instagram, YouTube und Co. steigen stetig an.
Sie überlegen noch, ob Social Media das Richtige für Ihr Unternehmen ist? Unsere Social Media Marketing Statistiken werden Sie überzeugen!
Weltweit gibt es rund 3,8 Milliarden Social Media Nutzer. Das ist knapp die Hälfte der Weltbevölkerung.
Social Media Marketing Statistiken
Die derzeit beliebtesten Social Media Plattformen sind Facebook, Instagram, YouTube, Twitter, LinkedIn und TikTok. Jede hat ihre Vor- und Nachteile, ihre eigenen Zielgruppen und Wirkungsweisen. Dementsprechend gibt es auch für fast jedes Unternehmen mindestens eine Plattform, von deren Nutzung es profitieren kann.
Die zu identifizieren, ist sinnvoll. Denn soziale Medien sind nicht nur beliebt, sie werden auch immer beliebter: Die Zahl der Social Media Nutzer steigt seit Jahren stetig an. Nicht nur im privaten Bereich, sondern auch im Unternehmenskontext.
neue Nutzer sind 2019 einem sozialen Netzwerk beigetreten –
ein Plus von 9%!
der Social Media Nutzer recherchieren in sozialen Netzwerken nach
Produkten, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.
aller Unternehmen wollen mit ihrer Präsenz in sozialen Medien
vor allem ihre Markenbekanntheit stärken.
So viel Zeit verbringen Social Media Nutzer durchschnittlich pro Tag in sozialen Netzwerken.
der Unternehmen haben laut eigener Aussage Social Media Videos
neue Kunden zu verdanken.
Quellen: Hootsuite, GlobalWebIndex, Animoto
Nutzen Sie schon Social Media Videos? Soziale Netzwerke lieben Bewegtbild!
Social Media Marketing Statistiken
Facebook ist noch immer das größte soziale Netzwerk der Welt: Rund 2,5 Milliarden Nutzer verwenden die Plattform mindestens einmal pro Monat. Kein Wunder also, dass auch die meisten Unternehmen mit einem Account vertreten sind und ihre Abonnenten dort mit Firmen-News versorgen.
In den letzten Monaten hat sich auf der Plattform viel getan: Video Content, Live Streaming, Shopping, Stories – Unterhaltung und Interaktion stehen 2020 im Vordergrund der Plattform. Und obwohl immer wieder von Krisen rund um das von Mark Zuckerberg erschaffene Online-Imperium gesprochen wird, sprechen die Nutzer- und Nutzungszahlen für sich und prognostizieren dem Netzwerk auch weiterhin eine rosige Zukunft.
Personen in Deutschland sind über Facebook erreichbar.
der Personen in Deutschland nutzen Facebook monatlich.
Stories werden jeden Tag auf Facebook geteilt.
verbringt ein durchschnittlicher Nutzer jeden Tag auf Facebook.
klickt ein durchschnittlicher Facebook-Nutzer pro Monat an.
Um so viel Prozent haben sich die Impressionen für Facebook-Werbeanzeigen
2019 im Vergleich zum Vorjahr erhöht.
Quellen: SocialPilot, Hootsuite, Sprout Social, ARD-ZDF Onlinestudie 2020
Guter organischer Content ist wichtig, um Abonnenten zu halten. Um jedoch Reichweite auf- und auszubauen, sollten Sie zusätzlich auf Facebook Werbeanzeigen zurückgreifen. Diese sind ein mächtiges Tool, um Menschen ganz gezielt nach Charakteristika anzusprechen. Je genauer eine Anzeige auf den Rezipienten und dessen Bedürfnisse maßgeschneidert ist, desto besser funktioniert und verkauft sie auch.
Facebook bleibt weiterhin das größte soziale Netzwerk der Welt.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zum Thema Marketing.
E-Mail: beratung@nur-muth.com
Telefon: 069 200 19 131
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zum Thema Marketing.
Kontaktieren Sie uns einfach für eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
Email: beratung@nur-muth.com
Telefon: 069 200 19 131
Social Media Marketing Statistiken
Auch die Facebook-Tochter Instagram erfreut sich 2020 weiterhin steigender Nutzerzahlen. Während das Netzwerk vor wenigen Jahren noch vorrangig bei jungen Menschen verwendet wurde, ziehen mittlerweile immer mehr Unternehmen nach und eröffnen einen eigenen Account – häufig, um Eindrücke „Behind the Scenes“ zu teilen und so Sympathien zu wecken.
Noch wichtiger als bei Facebook ist bei Instagram der visuelle Content: Hochwertige Fotos, unterhaltsame Videos, authentische Stories und Co. machen das Netzwerk aus. Mit IGTV und den Instagram Reels kamen zwei weitere Bewegtbild-Formate hinzu, die die Dynamik der Plattform weiter steigern.
der deutschen Internetnutzerschaft ist täglich auf Instagram aktiv.
Personen in Deutschland sind auf Instagram unterwegs.
mehr Interaktionen erzielen Instagram Videos
gegenüber statischen Foto-Beiträgen.
mal wird der „Like“-Button auf Instagram jeden Tag durchschnittlich geklickt.
der Instagram-Nutzer besuchen die Plattform jeden Tag.
Nutzer klicken jeden Monat auf Instagram Shopping Beiträge.
der Unternehmen haben einen Instagram-Account.
In der Fashion-Branche sind es sogar 98%.
Quellen: SocialPilot, Exalted Digital, ARD-ZDF Onlinestudie 2020
Marken aus den Branchen Fashion, E-Commerce, Beauty und Retail erzielten 2020 die meisten Interaktionen auf Instagram. Zu den Top-Unternehmen aus Deutschland zählen etwa @adidasfootball (31 Mio. Abonnenten), @bmw (30,3 Mio. Abonnenten) oder @mercedesbenz (31,7 Mio. Abonnenten).
#foodporn: Über 1 Milliarde Menschen teilen ihr Leben regelmäßig auf Instagram.
Social Media Marketing Statistiken
Bewegtbild bewegt – das beweist die Videoplattform YouTube. Als zweitgrößte Suchmaschine direkt hinter Google kann sie monatlich fast 2 Milliarden aktive Nutzer in mehr als 91 Ländern vorweisen.
Die Inhalte sind dabei extrem divers: von Musikvideos über Beauty-Tutorials und Katzen-Content bis hin zu Imagefilmen ist auf YouTube fast jede Art von Inhalt vertreten. Auch im Business-Bereich tut sich etwas: Immer mehr Unternehmen sind mit einem eigenen Profil vertreten. Ein Business Account bei YouTube hat viele Vorteile, darunter die enorme Reichweite sowie das einfache Hosting. Und: Video-on-Demand ist bei vielen Zielgruppen bereits beliebter als Live-TV. Tendenz steigend!
Personen bevorzugen Videoplattformen wie YouTube
gegenüber linearem TV.
der Views auf YouTube stammen von mobilen Geräten.
Videomaterial werden jeden Tag auf YouTube konsumiert –
mehr als auf Netflix und Facebook zusammen!
Um so viel wachsen die Suchanfragen nach „How to“-Videos
und Tutorials jedes Jahr.
Quellen: Google
Mit der Beliebtheit von linearem TV sinkt auch die Reichweite der klassischen Fernsehwerbung. Erreichen Sie Ihre Zielgruppe dort, wo sie sich aufhält: auf Videoplattformen wie YouTube. Display-Ads und Videoanzeigen können dort zielgerichtet an Personen ausgespielt werden, die an Ihren Produkten interessiert sind.
YouTube Marketing wirkt: Produktvideos wie dieses Beispiel vom Biotechnologieunternehmen KetoSwiss sind auf YouTube bestens aufgehoben.
Social Media Marketing Statistiken
Facebook, Instagram und YouTube Accounts sind für die meisten Unternehmen naheliegend, doch für viele kann auch ein Profil auf LinkedIn, Twitter, Pinterest oder sogar TikTok sinnvoll sein – je nach Branche und Zielgruppe. Von welcher Plattform Ihr Unternehmen am meisten profitiert, wird individuell in einer Social Media Marketing Beratung analysiert.
Zuvor präsentieren wir Ihnen hier schon mal einige Statistiken zu alternativen Social Media Kanälen, die Sie neugierig machen werdne.
aktive Nutzer verzeichnet die Business-Plattform LinkedIn jeden Monat.
pro Tag öffnen Snapchat-Nutzer (fast ausschließlich 14- bis 29 Jährige) die App täglich.
mehr Likes erhält ein Twitter-Post, wenn er ein Foto beinhaltet.
der Pinterest-User nutzen die Plattform zum Einkaufen.
wurden in den USA, wo TikTok zu den beliebtesten Apps zählt,
bereits über In-App-Käufe generiert.
Menschen in Deutschland nutzen TikTok, 100 Millionen nutzen es in Europa und über eine Milliarde weltweit.
Quellen: 99 Firms, SocialPilot, Hootsuite, Statista
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrem Social Media Marketing? Sprechen Sie uns an!
Jetzt anmelden!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie immer die wichtigsten Informationen über erfolgreiche Videokommunikation für Unternehmen sowie Zugriff auf kostenlose Whitepaper rund um das Thema Videoproduktion.
Lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Möglichkeiten und profitieren Sie von unserer Erfahrung in Filmproduktion und digitaler Kommunikation.