Video Chat Programme
& Apps im Vergleich
Die besten Anwendungen für Videokonferenzen & Videotelefonie
Video Chat Programme & Apps
Doch bevor wir mit den Video Chat Programmen starten, schauen wir uns erst einmal an, welche Vorteile die Videotelefonie überhaupt bietet im Vergleich mit physischen Meetings oder reinen Telefonkonferenzen.
Die Teilnahme an einer Videokonferenz ist von überall möglich. Sie benötigen weder einen festen Meetingraum, noch müssen Sie einen Termin finden, an dem wirklich alle Teilnehmer physisch vor Ort sein können. Auch teure Anreisekosten fallen so komplett weg.
Die einzige Voraussetzung ist eine stabile Internetverbindung und ein Smartphone, Tablet oder Laptop. So können auch Kollegen, die gerade auf Geschäftsreise sind, an einem anderen Standort des Unternehmens oder aus dem Homeoffice arbeiten, problemlos miteinbezogen werden.
Der Vorteil der Standortunabhängigkeit gilt neben dem Video Chat zwar auch für klassische Telefonkonferenzen, diese ermöglichen aber nicht annähernd eine so hervorragende Kommunikation wie die Videotelefonie.
Denn in einer Videokonferenz können viel mehr Kanäle genutzt werden, um Emotionen und Botschaften (trotz der Distanz) ganz so wie im physischen Raum zu übertragen. Mimik und Gestik spielen etwa eine große Rolle, um dem Gesprochenen den richtigen Kontext zu geben und Missverständnisse zu vermeiden. Verschiedene Studien deuten sogar darauf hin, dass nonverbale Signale etwa 55 % unserer Kommunikation ausmachen.
Nonverbale Signale machen den Großteil unserer Kommunikation aus.
Immer mehr Mitarbeiter arbeiten aus dem Homeoffice oder remote von beliebigen Orten auf der Welt. In dieser Hinsicht hat sich die Arbeitswelt in den letzten Jahren stark gewandelt. Nicht gewandelt hat sich dagegen das Bedürfnis nach sozialer Interaktion.
Video Chats ermöglichen den Teilnehmern, sich gegenseitig viel umfassender wahrzunehmen als es Telefonate, Chats oder E-Mails könnten. Dies fördert das gegenseitige Vertrauen, stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und trägt zu einem positiven und produktiven Arbeitsklima bei.
Videokonferenz Programme und sogar Apps für das Smartphone bieten oft zahlreiche Funktionen, um den eigenen Bildschirminhalt zu teilen und so ganz unkompliziert Präsentationen vor einer beliebigen Menge an Zuschauern zu halten.
Alle Teilnehmer können diesen dann uneingeschränkt und mit voller Aufmerksamkeit folgen. Typische Ablenkungen während Telefonkonferenzen ohne Bildübertragung (etwa das Lesen von E-Mails nebenbei) werden erheblich reduziert, wenn die eigene Kamera läuft.
Der Einsatz einer Videokonferenz Software lohnt sich auch deshalb, weil sich Video Chats unglaublich schnell und einfach organisieren und durchführen lassen. Das zeitraubende Suchen und Vorbereiten von physischen Räumlichkeiten entfällt hier ebenso wie die Wege zum Meeting und von diesem zurück zum Arbeitsplatz.
So steht unterm Strich nochmal etwas mehr Zeit für die Arbeit abseits der Meetings zur Verfügung.
Durch Video Chats & Videokonferenzen lässt sich viel Zeit einsparen, die dann für andere Aufgaben verfügbar wird.
Video Chat Programme & Apps
Skype ist wohl der Klassiker schlechthin unter den Video Chat Programmen. Nicht ohne Grund wird der Begriff „skypen“ oft als Synonym für Videotelefonate verwendet, denn das Programm ist bereits seit dem Jahr 2003 auf dem Markt und wird weltweit von über 300 Millionen Menschen genutzt.
Die Software kann kostenlos heruntergeladen werden und kommt sowohl auf dem PC als auch auf Smartphones oder dem Tablet zum Einsatz. Sogar auf Spielkonsolen und Fernsehern oder ganz unkompliziert direkt im Browser lässt sich Skype verwenden und ist damit ein echter Allrounder.
Bis zu 99 Teilnehmer können so einfach per Link und ohne Registrierungszwang zu einer Videokonferenz eingeladen werden. Eine besondere Funktion von Skype ist übrigens, dass gesprochener Text automatisch in Untertitel umgewandelt werden kann. Dies erhöht die Barrierefreiheit und ermöglicht es auch Gehörlosen oder Personen, die aus unterschiedlichen Gründen den Ton gerade nicht anschalten können, dem Gespräch zu folgen.
Eine weitere Besonderheit ist, dass Skype auch die Möglichkeit bietet, ins Festnetz oder Mobilfunknetz zu telefonieren, wobei jedoch Telefongebühren anfallen können.
Neben den Optionen zur Videotelefonie (inkl. Desktopsharing etc.) stehen auch ein klassischer Text-Messenger sowie der Austausch von Bildern, Dokumenten und weiteren Daten zur Verfügung.
In dem kurzen Video wird erklärt, wie Skype für Videoanrufe verwendet werden kann.
Video Chat Programme & Apps
Zoom gehört zu den berühmtesten Videokonferenz Programmen überhaupt und wurde wahrscheinlich von fast jedem schon einmal privat oder beruflich verwendet.
Die Software ist kostenlos erhältlich und kann sowohl auf dem Computer als auch per Smartphone-App verwendet werden. Dabei sind zunächst bis zu 100 Gesprächsteilnehmer möglich, die bis zu 40 Minuten miteinander sprechen können. In der ebenfalls erhältlichen kostenpflichtigen Version entfällt das Zeitlimit und es sind Konferenzen mit bis zu 1.000 Teilnehmern möglich. Insgesamt 49 Videos können dabei gleichzeitig im Splitscreen und in HD-Qualität übertragen werden. Ein Zoom-Account benötigt übrigens nur der Veranstalter. Alle weiteren Teilnehmer benötigen lediglich die jeweilige Meeting-ID.
Eine Besonderheit ist, dass das Video Chat Programm dabei erkennt, welcher Teilnehmer gerade spricht und dessen Kamera automatisch fokussiert, was insbesondere bei sehr großen Gesprächsrunden äußerst hilfreich ist.
Eine weitere interessante Funktion ist das Anfertigen von Aufzeichnungen, welche sich zudem transkribieren lassen. So kann auch Personen, die zum Beispiel aufgrund von Krankheit oder Technikproblemen nicht teilnehmen konnten, der nachträgliche Zugriff auf die besprochenen Inhalte ermöglicht werden.
Zoom nutzt eine sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und verfügt natürlich auch über alle üblichen Videokonferenz-Funktionen wie die Übertragung des eigenen Bildschirms (sowohl am PC als auch auf dem Smartphone), eine Chat-Funktion sowie die Möglichkeit, Daten und Dokumente schnell und unkompliziert auszutauschen.
Wie sich eine Videokonferenz mit Zoom durchführen lässt, zeigt dieses Video.
Video Chat Programme & Apps
Microsoft Teams wurde von Microsoft speziell für das geschäftliche Umfeld entwickelt und gehört aktuell zu den beliebtesten Video Chat Programmen für Unternehmen. MS Teams tritt damit die offizielle Nachfolge von Skype for Business an, aus dem heraus es entwickelt wurde.
Als Teil von Office 365 ist Teams perfekt an andere Microsoft Programme (etwa den Terminkalender in Outlook) angebunden und erlaubt auch das Erstellen und Freigeben von Word-Dokumenten, Excel-Tabellen oder PowerPoint-Präsentationen direkt aus Teams heraus. Damit ist dieses Programm weit mehr als nur eine Videokonferenz Software und bietet sich auch für die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern an, die im Homeoffice oder remote arbeiten, da diese so unkompliziert und von überall auf verschiedene Daten zugreifen können.
Für Video Chats ist Teams jedoch auch ohne Office 365 und auf Wunsch auch komplett ohne Installation aus dem Browser heraus nutzbar. Funktionen wie Live-Untertitel, die Möglichkeit, den Hintergrund auszutauschen oder die Hand-heben-Funktion, die insbesondere in größeren Gesprächsrunden von Nutzen ist, lassen im Bereich Videotelefonie keine Wünsche offen.
Da Microsoft Teams kostenlos verwendet werden kann und sich sehr einfach bedienen lässt, kommt es oft auch im privaten Bereich zum Einsatz.
Was Teams alles kann und wie Sie damit optimal arbeiten können, erfahren Sie in diesem Video.
Video Chat Programme & Apps
Sie möchten noch mehr aus der Live-Video-Kommunikation herausholen und statt einer kleinen Videokonferenz im Team ein großes virtuelles Event veranstalten?
Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir begleiten Sie gern von der ersten Idee über die Konzeption und Planung bis hin zur Durchführung und Nachbereitung von Livestreams, virtuellen Konferenzen und Events bis hin zu hybriden Veranstaltungen.
Ganz egal ob als öffentliches Event mit großer Reichweite oder unternehmensinternes Event und abgeschirmt von der Öffentlichkeit.
Wir sorgen für eine sichere Übertragung, eine hohe Bild- und Tonqualität und setzen all Ihre Wünsche gerne für Sie um. Kontaktieren Sie uns doch einfach ganz unverbindlich für ein kostenloses Beratungsgespräch!
Jetzt anmelden!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie immer die wichtigsten Informationen über erfolgreiche Videokommunikation für Unternehmen sowie Zugriff auf kostenlose Whitepaper rund um das Thema Videoproduktion.
Lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Möglichkeiten und profitieren Sie von unserer Erfahrung in Filmproduktion und digitaler Kommunikation.