Laiendarsteller

Filmlexikon | Was ist ein Laiendarsteller?

Laiendarsteller Definition

Bei einem Laiendarsteller handelt es sich um einen Filmdarsteller, der kleinere Rollen übernimmt und über keine schauspielerische Ausbildung verfügt. Laiendarsteller (auch oft als "Laienschauspieler" bezeichnet) spielen in der Regel Rollen, die ihnen selbst recht ähnlich sind. Dadurch ist der einzelne Laiendarsteller zwar weniger flexibel einzusetzen als ein ausgebildeter Schauspieler, tritt auf der anderen Seite jedoch besonders authentisch und glaubwürdig auf.

Auch die im Vergleich mit professionellen Schauspielern geringere Bekanntheit zahlt darauf ein und macht Laienschauspieler zu den idealen Darstellern für etwa Doku-Soaps, Telenovelas oder Reality-TV-Shows, wo diese aufgrund der vergleichsweise geringen Gage kostengünstig eingesetzt werden können.

Anders als etwa Statisten oder Komparsen übernehmen Laiendarsteller oft auch kleinere Sprechrollen. Für längere und aufwendigere Sprechrollen sind Sie aufgrund der fehlenden Ausbildung jedoch nicht geeignet.

Ein Regisseur erklärt einer Gruppe von Laiendarstellern ihre Rollen.
Laiendarsteller übernehmen oft auch kleinere Sprechrollen.

Wie werde ich Laiendarsteller?

Wer Laiendarsteller werden möchte, um in die Filmwelt hineinzuschnuppern oder sich etwas Geld dazuverdienen möchte, der sollte sich am besten an eine Casting Agentur wenden und sich dort anmelden. Schauspielerische Vorerfahrungen sind dazu nicht notwendig. Oftmals ist es sogar so, dass komplett unerfahrene Personen bei der Rollenvergabe bevorzugt werden.

 

« zurück zum Filmlexikon