Online Marketing Agentur Frankfurt | Lexikon: Big Data
Big Data
Was ist Big Data? Was heißt Big Data? Was bedeutet Big Data?
Big Data Definition
Der Begriff Big Data ist allgegenwärtig und wird derzeit bereits inflationär verwendet. Im Kernpunkt bezeichnet Big Data unvorstellbar große Datenmengen, deren Kapazität die Grenzen und Chancen im konventionellen IT-Bereich übersteigt. Das Datenvolumen des Einzelnen, aller Länder und Kontinente steigt unaufhaltsam. Durch die enormen Datenmengen hat sich der Begriff Big Data = große Datenmenge durchgesetzt.
Big Data und die Cloud
Kein Computer oder anderweitig stationäres Speichermedium weist die Kapazitäten auf, die allein in einem mittleren bis größeren Unternehmen an Daten anfallen. Die Cloud ist in Folge von Big Data eine Errungenschaft, neben der Datenspeicherung im virtuellen Raum eine ganze Bandbreite weiterer Vorteile mit sich bringt. Es ist absehbar, dass die weltweit transportierten und gespeicherten Datenmengen nicht mehr aufzuhalten sind. Zukünftig wird es noch wichtiger, Strukturen zu schaffen und die Übersichtlichkeit im Datenverkehr zu optimieren.
Was ist Big Data? Wie funktioniert Big Data?
In diesem Video wird Big Data in unter 3 Minuten einfach und verständlich erklärt.
Big Data und Business Intelligence
Die enormen Datenmengen benötigen kreative und sichere Lösungen. Fakt ist, dass das weltweite Datenvolumen weiter steigen und auf konventionellen Wegen nicht mehr zu beherrschen sein wird. Die Themenbereiche im Big Data setzen sich aus vier grundlegenden Elementen zusammen. Dabei stehen die Datenmenge, deren Analysen, sowie die Geschwindigkeit und Datenvielfalt in der Bedeutung auf gleicher Stufe. Parallel zu den stetig wachsenden Datenströmen wurden explizite Software- und Speicherlösungen entwickelt. Noch vor einigen Jahren war das Terabyte eine Größe von unvorstellbarem Ausmaß. Bis zum Jahr 2020 wird sich die Datenmenge auf 35 Zettabyte – 35 mit 21 Nullen – erhöht haben. Big Data ist ein enorm wichtiger Bestandteil der Business Intelligence (BI).
Big Data im Zusammenhang mit Business Intelligence
Intelligente Business Lösungen zur Beschleunigung, Strukturierung und Speicherung der immensen Datenmengen sind schon heute erhältlich. Mit dem kontinuierlichen Anstieg des weltweiten Datenvolumens entsteht ein neuer Bedarf, der noch weitaus mehr Kapazitäten erfordert.