Filmproduktion und Videoproduktion Frankfurt

Imagevideos erstellen: Schritt für Schritt

Statt die Außenwahrnehmung des eigenen Unternehmens dem Zufall zu überlassen, entscheiden sich viele Unternehmen dazu, das Image des Unternehmens bewusst aufzubauen. Ein Imagevideo stellt dabei eine hervorragende Möglichkeit dar, die Botschaft, die Philosophie und die Vision des eigenen Unternehmens zu verkünden und in der Welt bekannt zu machen.

Doch wie läuft so eine Imagevideo Produktion eigentlich ab? Wie können Unternehmen Imagevideos erstellen? Welche Schritte sind dabei zu gehen, welche Dinge zu beachten und sollten Unternehmen ihren Film wirklich selbst produzieren oder dies lieber in die Hände einer professionellen Filmproduktion legen?

All das und mehr erfahren Sie in unserem kompakten Blogbeitrag rund um das Thema „Imagevideos erstellen„.

Imagevideos erstellen

Welche Ziele verfolgt ein Imagevideo?

Ein Imagevideo ist ein wichtiges Instrument für jedes Unternehmen, um seine Botschaft und Identität zu kommunizieren. Die Ziele eines Imagevideos können von Unternehmen zu Unternehmen variieren, aber im Allgemeinen gibt es einige gemeinsame Ziele, die es verfolgt.

Vorstellung des Unternehmens
Ein Imagevideo soll dem Publikum das Unternehmen und seine Tätigkeiten vorstellen. Im Fokus stehen hierbei die Geschichte und die Mission des Unternehmens.
Erhöhung der Markenbekanntheit
Ein weiteres Ziel eines Imagevideos ist es, die Bekanntheit der Marke zu erhöhen. Das Imagevideo kann hierbei auch Produkte oder Dienstleistungen präsentieren, um im Gedächtnis der Zuschauer zu bleiben.
Steigerung der Glaubwürdigkeit
Ein Imagevideo soll das Vertrauen in das Unternehmen stärken und seine Glaubwürdigkeit erhöhen. Der Einblick in Ihr Unternehmen gestattet dem Publikum einen Blick hinter die Kulissen.
Verbesserung der Kundenbindung
Ein Imagevideo kann auch dazu beitragen, die Beziehung des Unternehmens zu seinen Kunden zu verbessern und zu stärken. Es soll den Betrachter dazu bringen, das Unternehmen besser zu verstehen und sich stärker damit zu identifizieren.
Erhöhung der Konversionsrate
Ein weiteres Ziel eines Imagevideos ist es, die Konversionsrate des Unternehmens zu erhöhen. Durch die Vorstellung der Produkte oder Dienstleistungen in einem Video kann das Interesse der Kunden geweckt und die Kaufentscheidung beeinflusst werden.

Ihr Anbieter Nr. 1 für

Imagefilme

Sie wollen das Image Ihres Unternehmens aktiv gestalten oder nachhaltig verändern? Jetzt mehr über die Imagefilme von muthmedia erfahren!

Imagefilm Produktseite

Imagevideos erstellen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Im Folgenden stellen wir Ihnen einmal die wichtigsten Schritte in der Imagefilm-Produktion vor, begonnen bei der ersten Idee über die Planung und Durchführung der Dreharbeiten bis hin zur Postproduktion, in welcher das Imagevideo finalisiert wird.

Schritt 1: Idee, Drehbuch & Storyboard

Alles beginnt mit einer Idee. Und so ist es auch, wenn Sie ein Imagevideo erstellen wollen. Aus der ersten Idee wird schließlich ein schlüssiges und auf Ihre Zielgruppe abgestimmtes Konzept erstellt, aus welchem ein konkretes Drehbuch mit Texten und Szenenanweisungen erwächst. Ergänzt wird dieses durch ein Storyboard, was Ihnen schon vor Beginn der Dreharbeiten ein Bild davon vermittelt, wie Ihr Imagevideo einmal aussehen könnte.

Schritt 2: Locationscouting, Schauspielercasting & Drehplan

Als nächstes muss eine Location für den Filmdreh gefunden werden. Dabei handelt es sich oft um die Räumlichkeiten am Hauptstandort des jeweiligen Unternehmens. Doch auch an weiteren Standorten oder der Umgebung um das Unternehmensgelände herum wird oft gefilmt, um ergänzendes Bildmaterial beizusteuern. Neben dem Drehort müssen ggfs. aber auch Schauspieler gecastet werden, welche zusätzlich zu den eigenen Mitarbeitern im Video auftreten. Ist dies erledigt, dann kann ein konkreter Drehplan mit Orten, Zeiten und weiteren Informationen vorbereitet und an alle Beteiligten kommuniziert werden.

Imagevideo erstellen mit einem Kamerakran im Wald.
Imagevideos werden oft mit einigen ergänzenden Aufnahmen erweitert, die sich auch in der Natur abspielen können.
Schritt 3: Drehvorbereitung & Aufbau
Zu der Drehvorbereitung gehört neben Auswahl und Transport des Filmequipments, Requisiten und Kostümen auch der Aufbau direkt vor Ort. Die Beleuchtung muss für die geplanten Filmaufnahmen vorbereitet werden, störende Lärmquellen beseitigt und das Aufnahme-Equipment optimal eingestellt werden. Gegebenenfalls und in Abhängigkeit von den geplanten Aufnahmen müssen auch noch diverse Gerüste, Tische und weitere Elemente aufgebaut werden. Zeit sollte hier zudem für die Vorbereitung der Darsteller (Abpudern, Schminken etc.) eingeplant werden.
Schritt 4: Der Videodreh
Jetzt wird es ernst. Bei den Dreharbeiten geht es nun um die praktische Umsetzung Ihres gut vorbereiteten Drehplans. Wir hoffen, Sie haben Ihre Hausaufgaben zuvor gemacht, denn wenn nicht, merken Sie es spätestens jetzt. Am Ende dieser spannenden Phase halten Sie jedoch endlich das Material in den Händen, aus dem im Anschluss Ihr Imagevideo erstellt wird.
Schritt 5: Materialsichtung, Auswahl & Schnitt

Wenn der Drehtag rum und das Material im Kasten ist, geht es damit weiter zum Cutter. Dieser sichtet zunächst einmal das komplette Material, bewertet dieses und stellt dann eine Auswahl der besten Aufnahmen zusammen, die erst grob und dann immer feiner geschnitten und zusammengefügt werden, um die spannende Story Ihres Unternehmens zu erzählen.

Eine Cutterin schneidet mehrere Szenen beim Erstellen von Imagevideos.
Nach der Sichtung der Filmaufnahmen erfolgt der Rohschnitt des Imagevideos.
Schritt 6: Farbkorrektur, Color Grading & SFX
Nach der erfolgreichen Montage aller Szenen ist Ihr Imagevideo aber noch lange nicht fertig. Nun geht es an die Farbkorrektur und das Color Grading. Dabei werden Farbtöne, Kontrast, Helligkeit und Sättigung angepasst, um Ihrem Film einen stimmigen und einzigartigen Look zu verpassen, welcher auch die durch das Storytelling hervorgerufenen Emotionen noch einmal deutlich verstärken kann. Auch das Hinzufügen von Spezialeffekten (SFX) findet in dieser Phase der Imagevideo-Erstellung statt.
Schritt 7: Sprecher, Musik & Sounddesign
Sie möchten, dass die Story Ihres Imagevideos von einem Sprecher erzählt wird? Dann wird der Text in dieser Phase genau passend zum Bild eingesprochen. Auch Musik und Sounds werden in dieser Phase so angepasst (ggfs. sogar komplett neu erstellt/komponiert), dass sie die beabsichtigte Wirkung Ihres Films optimal unterstreichen und Ihre Botschaft besonders eindrücklich vermitteln.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Imagevideos erstellen

Tipps zum Thema Imagevideo erstellen

Nun kennen Sie bereits die wichtigsten Schritte, die Sie erwarten, wenn Sie ein Imagevideo erstellen möchten. Je nach konkretem Projekt können aber auch noch weitere Schritte hinzukommen, etwa die Erstellung von ergänzenden Animationen (in 2D oder 3D).

Bevor wir uns abschließend der Frage widmen, möchten wir Ihnen noch einige hilfreiche Tipps zur Imagevideo-Produktion mitgeben, die Ihnen auf jeden Fall von Nutzen sein werden, ganz gleich, ob Sie sich allein an das Filmprojekt wagen oder Ihr Imagevideo erstellen lassen wollen.

Tipp 1: Halten Sie sich kurz

Versuchen Sie, sich in Ihrem Imagevideo unbedingt kurz zu halten. Dies bezieht sich zum einen auf die gesprochenen Inhalte, bei denen Sie langes Ausschweifen und Wiederholungen vermeiden sollten, als auch auf den Schnitt der Szenen, die nicht zu lang sein sollten, um den Zuschauer nicht zu langweilen. Anderenfalls bestände die Gefahr, dass dieser vorzeitig aussteigt und Ihr Video nicht bis zum Ende schaut.

Tipp 2: Authentizität ist Trumpf

Eine der wichtigsten Dinge ist, dass Ihr Imagefilm authentisch wirkt und die Zuschauer wirklich überzeugt. Daher sollten Sie nicht ausschließlich auf professionelle Schauspieler setzen, sondern auch Ihre tatsächlichen Mitarbeiter zeigen und zu Wort kommen lassen. Ihre Mitarbeiter sollten dabei ihre eigenen Worte wählen, denn nur so ist sichergestellt, dass sie wirklich natürlich und glaubwürdig rüberkommen.

Tipp 3: Überladen Sie Ihr Video nicht

Auch wenn es zunächst dazu einlädt, sollten Sie darauf achten, Ihr Imagevideo nicht mit Informationen zu überladen. Bei einem Imagevideo geht es viel mehr als etwa bei einem Produktvideo, das vor allem die Verkäufe ankurbeln soll, um ein gelungenes Storytelling, das den Zuschauer emotional anspricht, mitnimmt und langfristig überzeugt. So kann schließlich eine wirklich tiefe Verbindung zwischen Kunde und Unternehmen entstehen.

Ein Write-Your-Story-Schriftzug symbolisiert, dass die Story bei Imagevideo erstellen im Mittelpunkt steht.
Die Story muss bei einem Imagevideo klar im Mittelpunkt stehen.
Tipp 4: Achten Sie auf Details im Hintergrund

Kontrollieren Sie vor jeder Filmaufnahme genau den Hintergrund der geplanten Szene. Oft liegen noch Dinge herum, welche nicht ins Bild passen, die Wirkung des Films stören können und dann aufwendig in der Postproduktion entfernt werden müssen. Durch ein wachsames Auge können Sie dies umgehen.

Tipp 5: Erstellen Sie ein Vorschaubild

Statt einfach nur einen beliebigen Ausschnitt aus Ihrem Video zu nehmen, sollten Sie unbedingt ein eigenes Vorschaubild oder Thumbnail für Ihr Imagevideo erstellen. So wecken Sie ein noch größeres Interesse, erzielen auf Videoplattformen mehr Klicks und damit auch mehr Reichweite und Verbreitung.

Ihr Anbieter Nr. 1 für

Imagefilme

Sie wollen das Image Ihres Unternehmens aktiv gestalten oder nachhaltig verändern? Jetzt mehr über die Imagefilme von muthmedia erfahren!

Imagefilm Produktseite

Imagevideos erstellen

Selbst produzieren oder Imagevideo erstellen lassen?

Wie Sie sehen, ist die Produktion eines Imagevideos ein recht komplexes Projekt mit vielen unterschiedlichen Phasen und Arbeitspaketen, deren professionelle Bearbeitung die Mitarbeit zahlreicher Experten voraussetzt. Das beginnt beim Projektmanager und reicht über Konzeptioner, Texter, Kamerateams, Regisseure und Tontechniker bis hin zu Cuttern, Sprechern und Experten für SFX, Animation und Sounddesign.

Wenn Sie über die Fähigkeiten und Ressourcen verfügen, um Ihr eigenes Imagevideo zu produzieren, kann dies eine kostengünstige Option sein. Es erfordert jedoch auch viel Zeit und Mühe, um die benötigte Ausrüstung zu beschaffen, eine Storyline zu erstellen und das Video zu bearbeiten. Wenn Sie nicht über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Videoproduktion verfügen, kann das Ergebnis möglicherweise nicht professionell aussehen oder Ihre Botschaft nicht so effektiv vermitteln, wie es möglich wäre.

Die wenigsten Unternehmen haben all diese Experten bereits unter dem eigenen Dach und sind bereit, so viel Geduld in ein Projekt zu investieren. Und selbst wenn das der Fall wäre, diese Mitarbeiter zudem jede Menge Erfahrung in der gemeinsamen Filmproduktion hätten und auch das entsprechende Equipment für alle Phasen der Filmproduktion vorhanden wäre, bleibt die Erstellung eines Imagevideos ein aufwendiger Prozess, der viel Zeit und Arbeitskraft binden kann, die dann an anderer Stelle fehlt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Imagevideos erstellen

Fazit

Wenn Sie mit einer eingespielten Filmproduktion wie muthmedia zusammenarbeiten, die bereits seit über 10 Jahren Imagevideos für die unterschiedlichsten Unternehmen vom Start-up bis hin zum Weltkonzern produziert, haben Sie alle Vorteile auf Ihrer Seite. Sie erhalten einen hochwertigen Film, der von der Story über das Bild bis ins Sounddesign überzeugt und müssen sich selbst um nichts kümmern.

Wir beraten Sie mit unserer Erfahrung aus mehr als 4.500 abgeschlossenen Videoprojekten für über 1.500 begeisterte Kunden und konzipieren für Sie ein einzigartiges Imagevideo, mit dem Sie Ihr Unternehmensimage nachhaltig formen und gestalten.

Besuchen Sie einfach unsere Imagevideo-Produktseite oder nehmen Sie ganz unverbindlich Kontakt zu uns auf, um sich jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch zu sichern! Wir freuen uns auf Sie.

FAQ

Was gehört in ein Imagevideo?

Ein Imagevideo vermittelt die Identität und Botschaft des Unternehmens auf kreative und ansprechende Weise. Es muss aus verschiedenen Elementen bestehen, die zusammenwirken, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Einige wichtige Elemente, die in ein Imagevideo gehören, sind eine starke Storyline, visuelle Elemente wie Bilder und Animationen, eine professionelle Voice-Over- oder Musikbegleitung und ein Call-to-Action am Ende des Videos. Es sollte auch klar und prägnant sein, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu gewinnen und seine Neugier auf das Unternehmen zu wecken. So präsentiert ein gutes Imagevideo die Markenidentität und -botschaft des Unternehmens auf eine einzigartige und unvergessliche Art und Weise.

Was macht ein gutes Imagevideo aus?

Ein gutes Imagevideo kombiniert die wichtigsten visuellen und auditiven Elemente, um das Publikum zu erreichen. Dabei spricht das Imagevideo den Zuschauer auch emotional an und überzeugt ihn davon, eine positive Verbindung zu Ihrem Unternehmen herzustellen. Wichtig ist es, dass Ihr Imagevideo eine gute Storyline beinhaltet, die Ihr Publikum begeistert. Aber das Wichtigste natürlich zum Schluss: Eine hohe Qualität ist ein Muss!