Filmproduktion und Videoproduktion Frankfurt

Live Stream Fails

Live Stream Fails – Die besten Beispiele

Ob bei Influencern, Behörden oder Unternehmen: Live Streams sind mittlerweile ein fester Bestandteil einer erfolgreichen Kommunikationsstrategie geworden und sorgen für eine ganz neue Nähe zu Zuschauern, Mitarbeitern und Kunden, welche auf verschiedenen Wegen direkt mit dem Sender interagieren können.

Doch so chancenreich ein Livestream auch sein mag: Ohne ausreichende Erfahrung in dieser Kommunikationsform, kann es auch schnell zu Pannen kommen und der nächste Live Stream Fail ist dann nicht weit.

Einige dieser Live Stream Fails haben wir für Sie in diesem Blogbeitrag, den wir nach und nach ergänzen, für Sie zusammengetragen. Lernen Sie aus einigen der verrücktesten Live Stream Fails der Welt und vermeiden Sie diese Pannen und Missgeschicke, wenn Sie selbst das nächste Mal live gehen!

Gut zu wissen:

s ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und kleine Missgeschicke können jedem passieren. Wollen Sie jedoch, dass bei Ihrem ersten Live Stream alles reibungslos und perfekt läuft, dann unterstützen wir Sie gern mit unserer jahrelangen Erfahrung im Livestream-Bereich.

Nehmen Sie ganz unverbindlich Kontakt auf!

Live Stream Fail #1

Storm, der Wetter-Hund

Der Wetter-Moderator Anthony Farnell ist wahrscheinlich das Gesicht, wenn es um das Wetter in und um Toronto geht. Im August 2021 wurde ihm allerdings für einen Abend die Show gestohlen, als sein Hund „Storm“ auf der Suche nach Leckerlies mitten in die Live-Übertragung des Wetterberichts hineinplatzte.

Farnell ließ sich jedoch nicht beirren und setzte seine Moderation – trotz der unerwarteten „Unterstützung“ – nahtlos fort, konnte sich das Lachen zum Ende der Übertragung dann aber doch nicht mehr verkneifen.

Live Stream Fails wie dieser gehören allerdings zu den kleinen Pannen, die der Zuschauer nur zu gerne verzeiht und aufgrund ihres Unterhaltungswertes noch lange positiv in Erinnerung behält wie die Aufzeichnung des Live Streams zeigt, welche von Global News auf dem eigenen YouTube-Kanal hochgeladen wurde und noch immer fleißig angeklickt wird.

Live Stream Fail #2

Der Live Stream im Live Stream

Ein echter Klassiker unter den Live Stream Fails ist übrigens das Video „live Webcast fail“, das auf einem YouTube-Kanal mit dem Namen Robert Pelletier gefunden werden kann.

Das mittlerweile über 10 Jahre alte Video zeigt eine Aufzeichnung, bei welcher ein Livestreamer während seines Live Streams die eigene Website besucht und dort versucht, sich seinen eigenen Live Stream anzusehen. Unser Tipp: Besser nicht nachmachen!

Ihr Anbieter Nr. 1 für

Livestreams

Sie wollen Ihre Veranstaltung live übertragen, um Reichweite & Engagement zu maximieren? Jetzt mehr über das Live Streaming von muthmedia erfahren!

Live Streaming Produktseite

Live Stream Fail #3

Nachrichten für die ganze Familie

Einer der wahrscheinlich bekanntesten Live Stream Fails überhaupt ist der spontane Familienbesuch während eines BBC News Interviews aus dem Jahr 2017.

Als Professor Robert Kelly aus dem Homeoffice seine Einschätzung zur Situation in Südkorea abgibt, kommt plötzlich seine kleine Tochter in den Raum spaziert. Während Kelly noch versucht, sie mit einem Arm zurückzuhalten, erscheint auch schon sein Sohn nebst Laufwagen im Raum, gefolgt von seiner Ehefrau, welche mit vollem Körpereinsatz versucht, die Situation noch irgendwie zu retten.

Die witzige Videoaufzeichnung des Live Stream Fails hat mittlerweile über 46 Millionen Aufrufe auf YouTube erzielt und hatte sogar noch einen weiteren Auftritt von Professor Kelly und seiner Familie zur Folge, in dem die ganze Familie noch einmal mit BBC Moderator James Menendez über den amüsanten Zwischenfall spricht.

Live Stream Fail #4

Der Katzen-Anwalt

Dass man mit den Filter-Optionen von Zoom jede Menge Spaß haben kann, haben wir wahrscheinlich alle schon erfahren. Blöd nur, wenn jemand anderes vor uns am PC war und wir den voreingestellten Filter nicht mehr deaktivieren können. Und noch etwas unschöner, wenn das während einer virtuellen Gerichtsverhandlung passiert!

Diese Erfahrung musste der Anwalt Rod Ponton im vergangenen Jahr machen, denn als er sich zur Verhandlung hinzuschaltete erschien statt des Gesichts des Staatsanwalts das flauschige Antlitz einer Katze. Trotz Hilfe seiner Assistentin und der Tipps des Richters gelang es dem Anwalt für einen Zeitraum von gut 30 Sekunden nicht, den Filter zu deaktivieren, was für eine witzige Videoaufzeichnung sorgte, die im Netz bereits über 13 Millionen Aufrufe generierte.

Live Stream Fail #5

Mit Gottes Filter

Eine ganz ähnliche Erfahrung wie der katzenhafte Anwalt machte der Pater Paolo aus der italienischen Kleinstadt Polla. Um die Gläubigen seiner Gemeinde auch während der Kontaktbeschränkungen erreichen zu können, entschied er sich, eine Messe per Livestream durchzuführen.

Was als gute Idee startete, bekam allerdings sehr schnell eine ganz eigene Note, da der gute Pater versehentlich noch einige Filter aktiviert hatte, die seine Messe zu einer ganz besonderen Erfahrung machten. Ob man diesen Vorfall jedoch als Livestream Fail oder vielmehr als göttlichen Segen betrachten möchte, muss jeder selbst entscheiden, denn mit über 200.000 Aufrufen allein auf YouTube hat der Pater so mit nur einer Messe weit mehr als die knapp 5.000 Einwohner von Polla erreicht.

Live Stream Fail #6

Wenn die Kamera noch läuft…

Dass es auch bei internen Streams und Videokonferenzen immer wieder zu witzigen Zwischenfällen kommt, zeigt dieses Live Fail Video. Nachdem Tony sich von seinen drei Kollegen MoJoe, Jenn und Jake verabschiedet hat, denkt Tony, er ist wieder ganz für sich allein.

Was er dabei nicht merkt, ist, dass der Livestream (ebenso wie seine Kamera) im Hintergrund weiterläuft…

Live Stream Fails

Fazit zu den Live Stream Fails

Wie Sie sehen kommt es bei Live Streams immer mal wieder zu verrückten, peinlichen oder witzigen Zwischenfällen. Zwar muss eine kleine Panne nicht zu einem schlechten Livestream-Erlebnis für Ihre Zuschauer führen, aber wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich vorher bereits auf alle Eventualitäten vorbereiten und für den Fall der Fälle immer einen Plan in der Hinterhand haben.

Als erfahrene Film- und Videoproduktion unterstützen wir schon seit vielen Jahren die unterschiedlichsten Kunden bei ihren Live Streams und wissen genau, wo mögliche Fehlerquellen liegen.

Wir versorgen Sie auf Wunsch nicht nur mit hochwertigem Equipment für eine hohe Bild- und Tonqualität, welches wir optimal für Ihren Live Stream einstellen, und sorgen für einen reibungslosen Ablauf, sondern unterstützen Sie auch schon bei der Konzeption und Planung Ihrer Live-Übertragung.

So kann wirklich nichts mehr schief gehen und Ihr Live Stream wird auf jeden Fall zu einem echten Erfolg. Kontaktieren Sie uns doch einfach ganz unverbindlich für ein kostenloses Beratungsgespräch!