Der ultimative Guide zum eigenen Aufnahmestudio
Hochwertiger Content ist ein Nice-to-have für Unternehmen? Diese Zeiten sind lange vorbei! Denn wer seine Zielgruppen – egal ob interne oder externe – nicht nur erreichen, sondern wirklich begeistern will, kommt um die regelmäßige Produktion von attraktivem Content nicht herum.
Da liegt der Gedanke an ein eigenes Aufnahmestudio für Videos, Livestreams und mehr nicht allzu fern. Doch für wen lohnt sich ein eigenes Aufnahmestudio wirklich? Und was kann man in einem solchen Studio alles machen?
All das und noch vieles mehr erfahren Sie in diesem Beitrag!
Welche Arten von Aufnahmestudios gibt es überhaupt?
Bevor wir uns nun aber die Vor- und Nachteile von Aufnahmestudios ansehen, schauen wir erst einmal, was ein Aufnahmestudio alles sein kann. Denn aufnehmen kann man schließlich eine ganze Menge…
Ihr Partner Nr. 1 für
Contentstudios
Sie wollen Ihre Contentproduktion in die eigene Hand nehmen? Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem Contentstudio und darüber hinaus!
Contentstudio ProduktseiteWas sind die Vorteile und Nachteile eines eigenen Aufnahmestudios?
Wenn Sie überlegen, ein eigenes Aufnahmestudio aufzubauen, dann sollten Sie zunächst einmal die Vor- und Nachteile eines solchen gegeneinander abwägen, um eine sinnvolle Entscheidung treffen zu können. Beginnen wir mit den Vorteilen:
Einer der größten Vorteile eines eigenen Aufnahmestudios ist die enorm hohe Geschwindigkeit, mit der Sie neue Inhalte erstellen können. Sie haben z. B. eine gute Idee für ein Video oder möchten zeitnah auf ein aktuelles Geschehnis reagieren? Schalten Sie das Licht im Studio an und schon kann es losgehen!
Mit Ihrem Aufnahmestudio gewinnen Sie erhebliche Geschwindigkeitsvorteile und können selbst den ersten Schritt machen statt Ihren Wettbewerbern hinterherzujagen.
Wenn Sie die Erstellung Ihrer Inhalte in die Hände einer Agentur legen, dann kann es auch einmal zu Missverständnissen oder unterschiedlichen Vorstellungen der optimalen Umsetzung kommen. Bei der Eigenproduktion dagegen überlassen Sie nichts dem Zufall oder der Interpretation Ihres Gegenübers, sondern behalten von Anfang bis Ende die 100-prozentige Kontrolle.
Auf mittel- bis langfristige Sicht können Sie mit einem eigenen Aufnahmestudio eine Menge Geld sparen, da die Kosten für die Anmietung eines externen Produktionsstudios bzw. die Kosten für die Beauftragung einer Agentur wegfallen. Insbesondere, wenn Sie viele Inhalte produzieren, ist der Zeitpunkt, ab dem sich der eigene Studiobetrieb lohnt, schnell erreicht.
Nun zu möglichen Nachteilen (im Vergleich zur Content-Produktion mit einem externen Dienstleister):
Die Kosten für ein Aufnahmestudio können durchaus etwas höher liegen und hängen davon ab, was Sie sich wünschen und was Ihnen bereits zur Verfügung steht (beispielsweise, wie geeignet die eigenen Räumlichkeiten sind und ob bereits erstes Equipment vorhanden ist). Wer also z. B. nur 2 oder 3 Videos aufnehmen will, der fährt in der Regel günstiger, wenn er die Produktion in die Hände einer erfahrenen Medienproduktion legt. Sollen jedoch regelmäßig neue Inhalte produziert werden, dann können sich die anfänglichen Kosten des eigenen Studios schon bald amortisiert haben.
Das Studio zu bauen nur der halbe Teil. Sie müssen auch wissen, wie Sie es erfolgreich nutzen und mit dem darin befindlichen Equipment optimal arbeiten können. Content-Studio-Anbieter wie muthmedia weisen Sie daher nach dem Bau des Studios genau in alle Funktionalitäten ein und geben Ihnen wertvolle Tipps aus der eigenen Produktionspraxis.
Lohnt sich ein eigenes Aufnahmestudio für mein Unternehmen?
Ob sich ein Aufnahmestudio für Ihr Unternehmen lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Eine Rolle spielt dabei etwa, wie häufig Sie neue Inhalte produzieren wollen. Wollen Sie etwa wöchentlich oder gar täglich neue Videos und Podcast-Episoden aufzeichnen, dann kann sich das eigene Studio schnell bezahlt machen. Aber auch bei einer geringeren Frequenz, beispielsweise bei monatlich durchgeführten Livestreams profitieren Sie davon, dass alles, was Sie benötigen, bereits bei Ihnen vor Ort aufgebaut und aufnahmebereit ist.
Einen weiteren Entscheidungsfaktor bildet die Art der Inhalte, die Sie produzieren wollen. Wollten Sie etwa vor allem kurze Realfilm-Clips für Social Media drehen, die keinen Standortwechsel erforderlich machen und bei denen Sie direkt in die Kamera sprechen, kann ein eigens dafür eingerichtetes Studio einiges erleichtern und helfen, ein konsistentes Bild zu kreieren. Wollen Sie dagegen vor allem Videos an wechselnden Schauplätzen aufnehmen, werden Sie das Studio weniger nutzen können und profitieren stärker von einer Zusammenarbeit mit einem externen Kamerateam, welches ihre unterschiedlichen Drehorte schnell und flexibel für Sie einrichtet.
Auch die Frage nach grundsätzlich geeigneten Räumlichkeiten für die Einrichtung eines Aufnahmestudios sollten Sie sich stellen. Ist ein ausreichend großer, leerstehender Raum bereits vorhanden oder kann dieser schnell geschaffen werden, können Sie damit beginnen, Ihr Studio zu planen. Muss der entsprechende Raum jedoch neu angemietet werden, dann müssen Sie diese Kosten natürlich bei Ihrer Kalkulation und im Hinblick auf Ihr Budget berücksichtigen.
Was benötigt man für ein eigenes Aufnahmestudio?
Welche Art von Equipment Sie genau in welcher Menge und Qualität benötigen, unterscheidet sich je nachdem, was für Inhalte Sie produzieren wollen. Neben Mikrofonen, Möbeln und Mischpulten, geeigneter Aufnahmesoftware und Beleuchtung können auch Material zur Schallisolierung, verschiedene Kameras, Teleprompter und spezielles Livestream-Equipment zur Grundausstattung zählen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie genau benötigen, dann beraten wir Sie natürlich gern und verraten Ihnen, welches Equipment sich in Ihrer Situation am besten eignet.
Unser Rundum-Angebot für Ihr Aufnahmestudio
Sie haben sich für ein eigenes Aufnahmestudio entschieden und würden am liebsten direkt loslegen? Wir begleiten Sie gerne über alle Phasen Ihres Studio-Projekts: von der Beratung über die Planung, den Bau und die Einrichtung bis hin zu Onboarding, damit Sie genau wissen, wie Sie Ihr Studio maximal erfolgreich einsetzen können. Und auf Wunsch unterstützen wir Sie sogar im Bereich Betrieb, Wartung, Umbau und Erweiterung Ihres Studios.
Vereinbaren Sie am besten direkt ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Was Sie unbedingt wissen sollten – wertvolles Expertenwissen für Sie aufbereitet.
-
Barrierefreie Videos
Was barrierefreie Videos sind, welche Merkmale sie ausmachen und für wen es aufgrund einer EU-Richtlinie keinen Weg mehr daran vorbei gibt!
10 April, 2025 -
YouTube Videos erstellen lassen
Warum es sich für Sie auszahlt, wenn Sie Ihre YouTube Videos von einem professionellen Anbieter erstellen lassen!
20 Februar, 2025 -
Filmproduktion für Imagefilme finden
Die richtige Filmproduktion ist entscheidend für den Erfolg Ihres Imagefilms. Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach den richtigen Anbieter finden!
26 November, 2024 -
3D Animation erstellen
Sie wollen eine eigene 3D Animation erstellen (lassen)? Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen!
13 November, 2024
Bereit für Ihre eigene Videoproduktion?
muthmedia zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Video: von Beratung und Strategie über Konzeption und Produktion bis hin zu Publikation und Digital Marketing sind wir für Sie da.
Jetzt anfragen