Filmproduktion und Videoproduktion Frankfurt

5 Gründe für ein Unternehmensprofil auf YouTube

YouTube für Unternehmen

Hat Ihr Unternehmen schon einen YouTube Account? Nein? Das sollten Sie ändern. Denn es gibt gute Gründe, auf der größten und beliebtesten Videoplattform für Ihre Kunden sichtbar zu sein.

Bewegtbild hat Text in vielen Bereichen des täglichen Lebens überholt: 55% schauen jeden Tag Videos online. 65% verlassen sich auf YouTube Videos, wenn es ein Problem zu lösen gilt. Und ein Facebook Manager sagte bereits 2016 voraus, dass das soziale Netzwerk 2021 nur noch aus Videos bestehen wird. Es scheint, als gebe es auf alle Fragen eine Antwort in Videoformat. Das sollten Sie sich mit Ihrem Unternehmen zunutze machen, ein YouTube-Profil erstellen und regelmäßig pflegen. Wir erklären, warum.

Gut zu wissen:

YouTube ist zwar eigentlich eine Videoplattform, gilt aber als zweitgrößte Suchmaschine der Welt – direkt hinter Google.

5 Gründe für ein Unternehmensprofil auf YouTube

Ihr Anbieter Nr. 1 für

YouTube Marketing

Sie wollen Ihr YouTube Marketing auf das nächste Level bringen? Wir unterstützen Sie von der Kanaloptimierung und Content-Erstellung bis hin zu Werbung und Community Management!

YouTube Marketing Produktseite

YouTube für Unternehmen

#1 Hosting

Sobald Sie ein Video auf Ihrer Website veröffentlichen wollen, stellt sich die Frage: Wie soll es eingebunden werden? Die meisten CMS bieten zwar die Möglichkeit, diese direkt auf den eigenen Server hochzuladen. Oft ist das aber kompliziert, kostet Speicherplatz und verlangsamt die Ladezeit. Einfacher ist es, Ihr Video direkt auf YouTube hochzuladen und von dort in Ihre Homepage zu integrieren.

Dazu betten Sie den Link zum Video entweder in das jeweilige Element Ihres CMS ein, oder Sie gehen den Weg über den Code. Wie das geht, sehen Sie hier:

5 Gründe für ein Unternehmensprofil auf YouTube
Drei Schritte bis zur Einbettung: Klicken Sie sich durch.
5 Gründe für ein Unternehmensprofil auf YouTube

YouTube für Unternehmen

#2 Reichweite

Wenn Sie ein Video erstellen lassen, soll es natürlich auch angeschaut werden. Veröffentlichen Sie Ihren Video Content auf YouTube und binden ihn von dort auf Ihre Website ein, schaffen Sie gleich zwei Kanäle, über die Ihre Inhalte gefunden werden.

Ein Beispiel: Sie führen eine Arztpraxis in Frankfurt. Auf Ihrer Website wollen Sie Patienten Informationen zu Ihrem Fachgebiet, der Implantologie, an die Hand geben und entscheiden sich für ein ansprechendes Erklärvideo. Als Hosting-Plattform wählen Sie YouTube. Nun gibt es zwei Möglichkeiten, wie Interessenten auf Ihre Praxis stoßen: Entweder, Sie suchen gezielt nach einem neuen Zahnarzt und landen auf Ihrer Website. Oder Sie suchen beispielsweise nach Infos zur Implantologie, und stoßen so bei YouTube auf Ihr Video. Die Videoplattform ermöglicht Ihnen also, eine erweiterte Zielgruppe anzusprechen.

Wichtig: Achten Sie beim Hochladen des Videos auf YouTube auf die richtigen Keywords. Nur so erreichen Sie die richtigen Nutzer. Brauchen Sie Hilfe beim YouTube MarketingSprechen Sie uns an!

YouTube für Unternehmen

#3 Kundenbindung

Menschen lieben Bewegtbild – vor allem dann, wenn es ihnen das Lesen von komplexen Texten und Anleitungen erspart. Sie als Unternehmer können diese „kollektive Faulheit“ für sich nutzen und interessante Firmeninhalte als Video Content aufbereiten.

Besonders beliebt sind auf YouTube etwa Tutorials, also Anleitungen im Videoformat. Als Werkzeughersteller könnten Sie Ihren Zuschauern in einem solchen Tutorial beispielsweise zeigen, wie sie ein bestimmtes Werkzeug beim Handwerken einsetzen. Denn wie bereits zu Beginn dieses Artikels erwähnt: 65% suchen auf YouTube nach Videos, die ihnen beim Lösen eines Problems helfen. In einem solchen Fall springt Ihr Unternehmen als kompetenter Retter in der Not ein. Win-Win, denn braucht der Kunde beim nächsten Mal wieder Hilfe, wird er sich an Sie erinnern.

Jetzt anmelden!

muthmedia Newsletter

Mit unserem Newsletter erhalten Sie die heißesten und wichtigsten Informationen über erfolgreiche Videokommunikation für Unternehmen. Außerdem erhalten Sie Zugriff auf kostenlose Whitepaper rund um das Thema Videoproduktion.

Jetzt abonnieren

YouTube für Unternehmen

#4 Marketing

Auch Videoformate, die Kunden nicht auf direktem Weg bei der Lösung eines Problems weiterhelfen wie es Tutorials tun, sind auf YouTube gut aufgehoben. Gut gemachte Werbevideos gehen auf der Plattform oft viral – und sorgen so für einen zusätzlichen Marketingeffekt. Google veröffentlicht etwa in regelmäßigen Abständen diejenigen YouTube-Werbespots, die bei den Zuschauern am besten angekommen sind.

Aber auch Erklärvideos, interaktive Inhalte wie 360 Grad Videos oder Schulungsvideos und Imagefilme haben Potenzial und sollten von Ihnen auf YouTube publiziert werden.

Markenfilm Frankfurt: Schwarzwälder Schinken
Optisch ansprechende Werbefilme maximieren dank des Marketingeffekts den Erfolg Ihres Unternehmens.

YouTube für Unternehmen

#5 Werbeanzeigen

Mit Videos auf YouTube erreichen Sie bereits viele Menschen, doch die maximale Reichweite generieren Sie erst durch YouTube Werbeanzeigen. Diese bezahlte Anzeigen richten sich dank der Möglichkeit, zielgenaues Targeting zu betreiben, genau an diejenigen, die Sie auch mit Ihren Videoinhalten erreichen wollen. Auch dann, wenn sie nicht nach Ihrem Unternehmen suchen.

Beispiel: Sie betreiben einen mittelständischen Handwerker-Betrieb in Frankfurt. Mit Ihrem Imagefilm wollen Sie nun gezielt diejenigen Menschen ansprechen, die in nächster Zeit ein Haus bauen und ihre Dienste dafür in Anspruch nehmen könnten. Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie ein 18-Jähriger aus Berlin beauftragen wird? Richtig – sehr unwahrscheinlich. Dieser Zielperson Ihren Imagefilm auszuspielen, wäre demnach Budget-Verschwendung. Zeigen Sie Ihren Video Content hingegen jungen Familien im Raum Frankfurt, steigt die Chance auf einen neuen Auftrag.

Ihre YouTube Ads können Sie beispielsweise vor oder während Videos anderer Nutzer schalten und so ein großes und breitgefächertes Publikum erreichen. Auch andere Werbeformate sind möglich.

YouTube Ads sind definitiv eine Form des Marketings, die Ihr Unternehmen nutzen sollte – denn Ihre Konkurrenz tut es auch: In den letzten beiden Jahren hat sich die Zahl der kleinen und mittelgroßen Unternehmen, die auf YouTube Werbung machen, verdoppelt.

Brauchen Sie Hilfe bei der Account Erstellung, Optimierung oder der Kanalpflege Ihres YouTube-Kanals? Sprechen Sie uns an. Unsere YouTube Marketing Experten helfen gerne weiter.

>> Jetzt YouTube Marketing anfragen