Filmproduktion und Videoproduktion Frankfurt

Warum der Employer Branding Podcast so wichtig ist

Die Welt des Arbeitsmarktes befindet sich in einem ständigen Wandel und die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig wird ein authentischer und persönlicher Auftritt von Unternehmen auf Social Media und die Positionierung der eigenen Marke immer wichtiger. Doch wie können Sie diese Herausforderungen problemlos meistern? Hier kommt der Employer Branding Podcast ins Spiel.

Podcasts sind ein durch und durch intimes und persönliches Medium. Anders als bei anderen sozialen Plattformen liegen hier die Nutzungsmotive nicht bei Unterhaltung und Ablenkung: Podcast-Hörer suchen sich stattdessen bewusst Ihren Content aus und haben eine viel höhere Aufmerksamkeitsspanne als auf anderen Plattformen.

Doch welche Vorteile bieten Podcasts für Ihre Arbeitgebermarke? Warum ist Employer Branding so wichtig? Und welche Employer Branding Podcasts gibt es schon? In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die Chancen des Employer Branding Podcasts und wie Sie davon profitieren können. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Gut zu wissen:

Experten schätzen, dass die jährliche Wachstumsrate der Podcast-Branche in Deutschland bei etwa 15-20% liegt.

Warum der Employer Branding Podcast so wichtig ist

Warum ist Employer Branding wichtig?

Employer Branding beschreibt alle Maßnahmen, die zum Ziel haben, ein Unternehmen als attraktiven und langfristigen Arbeitgeber darzustellen und gleichzeitig die positive Wahrnehmung des Unternehmens zu stärken. Es verbindet sozusagen das Recruiting- mit dem Image-PR. Employer Branding gelingt aber nur dann, wenn Sie authentisch sind, Ihren Mitarbeitern Gehör verleihen und offen mit Ihrer Arbeitskultur umgehen. Viele potenzielle Arbeitnehmer fällen Ihre Job-Entscheidung nach dem Online-Auftritt eines Unternehmens und der Wahrnehmung des Arbeitsklimas.

Mit Employer Branding sprechen Sie folgende Zielgruppen an:

Neue Bewerber

Zeigen Sie, wer in Ihrem Unternehmen Karriere machen kann, und regen Sie neue Bewerber an.

Mitarbeiter

Jeder ist Teil des Podcasts – lassen Sie Ihre Mitarbeiter teilhaben und schaffen Sie ein „Wir-Gefühl“.

Kunden

Begeistern Sie Kunden und Neu-Kunden für Ihre Marke und sagen Sie, was in Ihnen steckt.

Podcast Produktseiten Störer

Ihr Anbieter Nr. 1 für

Podcasts

Sie sind auf der Suche nach einer professionellen Podcast-Produktion für Ihr nächstes Projekt? Jetzt mehr über die Podcasts von muthmedia erfahren!

Podcast Produktseite

Welche Chancen bieten Podcasts für das Employer Branding?

Video Podcasts bieten durch die Hinzunahme der Bildebene einige spannende Vorteile gegenüber klassischen Audio Podcasts. Welche das sind, erfahren Sie im folgenden Abschnitt.

Nähe

Podcasts haben die besondere Fähigkeit, eine enge Beziehung zwischen dem Publikum und dem Host herzustellen. Dies liegt daran, dass Podcasts viel mehr in den Alltag eingebunden werden und daher einen persönlicheren Bezug haben. Außerdem können Podcasts sehr persönlich sein, weil sie oft Alltagssituationen der Moderatoren offenlegen und ihre Persönlichkeit transparent machen.

Große Reichweite

Podcasts erreichen eine breite Zielgruppe. Sie können von jedem angehört werden, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Beruf. Besonders aktuelle oder gesellschaftlich relevante Themen werden häufig gehört.

Einfache Produktion

Podcasts sind durch ihre Machart leichter und schneller zu produzieren als andere Medien. Sie finden in der Regel in einem lockeren Setting statt und müssen nicht von Anfang bis Ende ausformuliert sein. Die rohe und authentische Art macht den Podcast nun mal aus.

Aufmerksamkeit

Auf den Kurzvideoplattformen wie TikTok, Instagram und YouTube Shorts sind Nutzer an schnelle, unterhaltsame und kurzweilige Videoinhalte gewöhnt. Auf Podcast-Plattformen suchen Nutzer allerdings nach längeren nischigeren Formaten und Genres. Das Publikum bringt von sich eine höhere Aufmerksamkeitsspanne mit und wird Ihnen mehr Zeit widmen. Im Durchschnitt hören 84% der Zuhörer eines Podcasts bis zum Ende einer Folge – deutlich mehr als beispielsweise bei Radio- oder TV-Episoden.

Authentizität

Podcasts können ein authentisches und ehrliches Bild Ihres Unternehmens und Ihrer Kultur vermitteln. Durch die Verwendung von realen Geschichten und Stimmen aus dem Unternehmen kann das Publikum einen besseren Eindruck von dem erhalten, was es bedeutet, Teil Ihres Unternehmens zu sein.

Drei Frauen unterhalten sich während eines Employer Branding Podcasts miteinander.
Mitarbeiter sollten unbedingt integriert werden, wenn es um Employer Branding geht.

Warum der Employer Branding Podcast so wichtig ist

Wie nutzt man Podcasts für das Employer Branding richtig?

Ein Employer Branding Podcast muss nicht nur das Thema Employer Branding behandeln. Das Employer Branding kann in Ihrem Unternehmens-Podcasts in drei Bereichen effizient eingesetzt werden, ohne zu werblich zu wirken:

Mitarbeiter einbinden als

Moderatoren

Holen Sie Ihre Mitarbeiter vor’s Mikrofon! Ein guter Employer Branding Podcast lässt seine eigenen Mitarbeiter aus den verschiedensten Abteilungen zu Wort kommen. Durch persönliche Gesichter bzw. Stimmen können Ihre Werte vermittelt und ein authentisches Mitarbeiterbild geschaffen werden.

Fürsprecher

Ihre Mitarbeiter können natürlich auch von ihren Erfahrungen in Ihrem Unternehmen und von ihrer Berufslaufbahn berichten. Das könnte auch viele Bewerber interessieren, die überlegen, den gleichen beruflichen Weg einzuschlagen, und Sie als perfekten Arbeitgeber sehen.

Ratgeber

Mitarbeiter mit besonderem Fachwissen (z. B. in den Bereichen Marketing und Kommunikation) können in Ihrem Podcast den Zuhörern wichtige Tipps & Ratschläge mitgeben.

Expertenwissen teilen und

Mehrwert schaffen

Auch, wenn Ihr Employer Branding Podcast besonders Branchen-Interne und Branchen-Interessierte anspricht, sollten Sie dennoch einen Mehrwert für Außenstehende schaffen. Dies kann eine größere Reichweite generieren und auch Menschen, die nicht viele Anknüpfungspunkte zu Ihrer Branche haben, interessieren und informieren. Denken Sie immer daran, dass Sie Ihren Zuhörern mit jeder Folge mindestens einen neuen Fakt beibringen sollten.

Expertise zeigen

In Ihrem Podcast können Sie Ihr Fachwissen unter Beweis stellen und zeigen, wie kompetent Sie auf Ihrem Gebiet sind. Zeigen Sie dennoch, dass Sie sich in Ihrem Wissen und Know-how nicht beschränken und diskutieren Sie über die neuesten Trends, Probleme und Wandel Ihrer Branche.

Zuhörer gewinnen

Öffnen Sie sich auch für andere Genres und Themen: Laden Sie Experten, Journalisten, Wissenschaftler und Vorstände ein, um über wichtige Themen zu diskutieren. So können Sie eine Diversität an Zuhörern erreichen und mehrere Interessen abdecken. Die Themenwahl sollte variieren: Von Digitalisierung über neue Arbeitsformen hin zu Zukunftsfragen können Sie eine Vielfalt an Gesprächsthemen bedienen.

Transparenz schaffen für

neue Bewerber

Durch eine authentische und transparente Darstellung Ihrer Arbeitskultur, Identität und Werte können Sie Ihr Arbeitgeberbild verbessern und für potenzielle Bewerber attraktiver werden.

Öffentliche Wahrnehmung

Ebenso können Sie die öffentliche Wahrnehmung über Ihr Unternehmen verbessern und Ihr Image sowie Ihre Vertrauenswürdigkeit verbessern.

Warum der Employer Branding Podcast so wichtig ist

Best Practice Beispiele – Employer Branding Podcast

Nun haben Sie einen Überblick über die Chancen von Podcasts und den Einsatz von Employer Branding im Podcast bekommen. Doch wie sieht ein Employer Branding Podcast eigentlich aus und was gibt es da bereits auf dem Markt? Anhand der folgenden Best Practice Beispiele zeigen wir Ihnen, wie Unternehmen bereits Erfolge mit ihren Employer Branding Podcasts erzielen konnten:

Shopify Masters (Shopify)

„Shopify Masters“ ist ein wöchentlicher Podcast, der sich auf die Geschichten erfolgreicher Shopify-Händler und E-Commerce-Unternehmer konzentriert. Pro Folge interviewt der Moderator und Mitarbeiter bei Shopify, Felix Thea, interessante und erfolgreiche Shopify-Händler und schafft Einblicke in ihre Arbeitswelt, ihre Herausforderungen und Motivation. Ziel des Podcasts ist es, Shopify-Händlern und E-Commerce-Unternehmern praktische Tipps und Inspiration für den Aufbau und die Förderung ihres Online-Geschäfts zu bieten und gleichzeitig das Shopify-Unternehmen und dessen Plattform zu bewerben.

Fokus:

  • Kunden & Neukunden
  • Interessierte an Fachgebiet

Listen & Grow (HubSpot)

Listen & Grow ist ein Podcast von HubSpot, der sich auf Themen rund um Marketing, Vertrieb und Kundenservice konzentriert. Im Podcast werden Experten aus der Branche eingeladen, um ihre Einsichten und Erfahrungen zu teilen, und es werden praktische Tipps und Tricks bereitgestellt, die Zuhörer in ihren Bemühungen unterstützen können, ihr Geschäft zu wachsen. Ziel des Podcasts ist es, Hörern praktische und umsetzbare Informationen zur Verfügung zu stellen, die sie dabei unterstützen, ihre Marketing- und Vertriebsziele zu erreichen.

Fokus:

  • Kunden
  • Recruiting

O-Ton (Otto)

Der Podcast „O-Ton von Otto“ ist der offizielle Podcast des Online-Versandhändlers Otto. In jeder Folge des Podcasts geht es um aktuelle Themen rund um E-Commerce, Mode, Lifestyle, Digitalisierung und Arbeiten im Online-Handel. Der Podcast bietet Einblicke in den Arbeitsalltag von Otto, die aktuellen Trends im Online-Handel sowie Experten-Interviews mit Branchenexperten, Innovatoren und Mitarbeitern von Otto. Ziel des Podcasts ist es, das Employer Branding von Otto zu stärken und potentielle Mitarbeiter über die Karrieremöglichkeiten bei Otto zu informieren.

Fokus:

  • Recruiting
  • Marken-Branding
Fünf Kollegen schauen gemeinsam auf einen Laptop.
Podcasts mit spannenden Gästen & interessanten Einblicken in die Branche erreichen ein großes Publikum.

Warum der Employer Branding Podcast so wichtig ist

Fazit

Employer Branding ist durch den rasanten Wachstum sozialer Plattformen und den Wunsch nach Transparenz wichtiger denn je. Ein Podcast ist ein einfaches, authentisches und zugängliches Medium, das von Ihrem Unternehmen, Ihren Mitarbeitern und Experten genutzt werden kann, um interessanten und spezifischen Content zu erstellen, der einen Mehrwehrt für Ihre Zielgruppen liefert. Diese können Kunden, interessierte Bewerber oder eigene Mitarbeiter sein. Sie haben zahlreiche Chancen durch den Employer Branding Podcast:

  • Sichtbarkeit erhöhen
  • Identität und Werte verbalisieren
  • Arbeitsklima und Karrierechancen zeigen
  • Neue Bewerber rekrutieren
  • Zugehörigkeitsgefühl für Mitarbeiter schaffen

Dabei sind Podcasts durch ihre schnelle und direkte Machart eine tolle Möglichkeit, PR und Recruiting zusammenzubringen und dabei noch viele Menschen zu erreichen und zu vernetzen. Wollen Sie selbst einen Employer Branding Podcast für Ihr Unternehmen erstellen und sich und Ihre Mitarbeiter ins beste Licht rücken? Wir helfen gerne! Als professioneller Podcast-Experte begleiten wir Sie von der Idee bis zur fertigen Podcast-Episode. Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Schaubild zum Ablauf der Podcast-Produktion bei muthmedia (weiß).