EB- oder Kamerateam buchen / mieten
Kamerateam buchen: die Kostenfaktoren
Eine hochwertige Video- oder Filmproduktion mit der Kamera eines Smartphones durchzuführen ist suboptimal. Genau deswegen wenden sich Unternehmen und Firmen an professionelle Kamera- oder EB-Teams, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Egal, ob Sie einen TV-Beitrag, ein Werbevideo oder einen Imagefilm für Ihr Unternehmen drehen wollen: Kamerateams verfügen über die Expertise, das passende Equipment und genügend Erfahrung, um Ihre Erwartungen mit dem Endprodukt zu übertreffen. Aber auch wenn Sie ein Kamerateam buchen, müssen Sie einige Faktoren beachten.
Was kostet so ein Kamerateam eigentlich? Wie berechnet sich der Preis für ein EB-Team, und welche Faktoren spielen in die Kalkulation hinein? Im folgenden Blogbeitrag erhalten Sie genau darauf eine Antwort!
Kamerateam buchen Preise
Größe des Kamerateams
Einer der wichtigsten Faktoren in der Preiskalkulation, wenn Sie ein EB-Team oder Kamerateam mieten wollen, ist die Frage nach der Teamgröße.
Viele Kamerateams setzen sich etwa aus einem Kameramann, einem Assistenten für Licht und Ton sowie einem Redakteur oder Regisseur zusammen, doch je nach Filmprojekt und eigenem Personal können auch andere Zusammensetzungen oder zusätzliche Kameramänner sinnvoll sein.
Kamerateam buchen Preise
Produktionsdauer / Drehtage
Der zweite Faktor, der eine große Rolle bei der Berechnung des Preises spielt, ist die voraussichtliche Produktionsdauer oder die Zahl der Drehtage.
Lässt sich die Produktion (inkl. Vorbereitung) etwa in wenigen Stunden abschließen, ist ein kompletter Drehtag von bis zu 10 Stunden notwendig oder sind gar mehrere Drehtage geplant?
Ihr Experte Nr. 1 für
professionelle Kamerateams
Sie wollen ein hochwertiges Video für Ihr Unternehmen erstellen? Jetzt mehr über die erfahrenen Kamerateams von muthmedia erfahren!
muthmedia KamerateamsKamerateam buchen Preise
Drehort und Anfahrt
Auch Drehort und Standort des Kamerateams sind wichtige Faktoren bei der Kalkulation, denn je nach Region, aus der das Kamerateam stammt, können sich die Preise deutlich unterscheiden. So sind in Frankfurt etwa oftmals günstigere Preise zu erwarten als beispielsweise in München.
→ Zu unserem Kamerateam-Angebot
[Produktseite]
Aber auch die Distanz zum Drehort spielt eine Rolle, denn wenn das Kamerateam eine lange Anfahrt hat, dann fallen zusätzliche Kosten für die Reisezeit und oft auch eine Kilometerpauschale an, die sich auf den Endpreis auswirken können. Daher ist es in den meisten Fällen sinnvoll, einen Anbieter aus der näheren Umgebung oder mit nur wenigen Stunden Anfahrtsweg zu wählen.
Kamerateam buchen Preise
Benötigte Technik / Ausrüstung
Die benötigte Ausrüstung ist bei der Preisbestimmung ebenfalls von Bedeutung. Buchen Sie etwa nur die reine Arbeitsleistung eines Kamerateams und stellen diesem Ihre eigene Ausrüstung zur Verfügung so bezahlen Sie in der Regel etwas weniger als wenn Sie ein voll ausgerüstetes Kamerateam buchen.
Andererseits müssen Sie natürlich auch erst einmal über das entsprechende Equipment verfügen. In der Regel ist es besser, wenn das Kamerateam eigene Ausrüstung mitbringt, da Sie hier in jedem Fall davon ausgehen können, dass es sich um hochprofessionelles Kamera-, Ton- und Lichtequipment handelt, das ideal zusammenwirkt und Aufnahmen auf höchstem Niveau erlaubt.
Kamerateam buchen Preise
Zusatzleistungen
Auch Zusatzleistungen können eine Rolle bei der Preiskalkulation spielen. Benötigen Sie etwa Hilfe bei der Suche nach einer passenden Location für den Videodreh oder bei der allgemeinen Planung und Vorbereitung der Dreharbeiten?
Möchten Sie die Postproduktion auslagern oder sich bei der Videokonzeption und Vermarktung von Film-, Fernseh- oder Videoaufnahmen unterstützen lassen, dann können Sie diese Leistungen bei Full-Service-Anbietern wie muthmedia auf Wunsch ebenfalls dazubuchen.
Kamerateam buchen Preise
Fazit und Kosten / Preise beim Mieten eines Kamerateams
Aufgrund der zahlreichen individuellen Faktoren, die in die Berechnung des Preises hineinspielen, lassen sich die Kosten für das Buchen oder Mieten eines Kamerateams leider nur schwer angeben und direkt miteinander vergleichen. Generell können Sie jedoch mit Kosten von etwa 1.500 bis 3.500 Euro für das Kamerateam rechnen.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem professionellen Kamerateam sind, dann sollten Sie zunächst einmal einen Anbieter suchen, der Sie mit der Qualität seiner bisherigen Film- und Videoproduktionen überzeugen kann und sich in einem unverbindlichen Erstgespräch dann beraten und ein individuelles Angebot unterbreiten lassen.
Gerne stellen Ihnen unsere Filmexperten ein erfahrenes aber auch kostengünstiges Team für Ihre Dreharbeiten zusammen.
Ihr Experte Nr. 1 für
professionelle Kamerateams
Sie wollen ein hochwertiges Video für Ihr Unternehmen erstellen? Jetzt mehr über die erfahrenen Kamerateams von muthmedia erfahren!
muthmedia KamerateamsWas Sie unbedingt wissen sollten – wertvolles Expertenwissen für Sie aufbereitet.
-
Barrierefreie Videos
Was barrierefreie Videos sind, welche Merkmale sie ausmachen und für wen es aufgrund einer EU-Richtlinie keinen Weg mehr daran vorbei gibt!
10 April, 2025 -
YouTube Videos erstellen lassen
Warum es sich für Sie auszahlt, wenn Sie Ihre YouTube Videos von einem professionellen Anbieter erstellen lassen!
20 Februar, 2025 -
Filmproduktion für Imagefilme finden
Die richtige Filmproduktion ist entscheidend für den Erfolg Ihres Imagefilms. Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach den richtigen Anbieter finden!
26 November, 2024 -
3D Animation erstellen
Sie wollen eine eigene 3D Animation erstellen (lassen)? Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen!
13 November, 2024
Bereit für Ihre eigene Videoproduktion?
muthmedia zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Video: von Beratung und Strategie über Konzeption und Produktion bis hin zu Publikation und Digital Marketing sind wir für Sie da.
Jetzt anfragen