Filmproduktion und Videoproduktion Frankfurt

Warum Sie Ihren Podcast remote aufnehmen sollten

Als erfolgreicher Unternehmer oder Marketing-Experte wissen Sie bereits, dass Sie mit einem eigenen Podcast ein hocheffektives Tool in der Hand haben, um Ihre Zielgruppe zu erreichen und nachhaltig zu begeistern. Aber wissen Sie auch schon, wie Sie Ihren Podcast aufnehmen sollen und welche Möglichkeiten es gibt?

Neben dem Anmieten eines externen Studios oder dem Einladen einer Agentur ins eigene Unternehmen gibt es nämlich noch eine dritte Möglichkeit: den Podcast remote aufnehmen.

Was das genau bedeutet, warum das so eine gute Idee ist und noch einiges mehr, erfahren Sie in diesem Beitrag!

Gründe für einen Remote Podcast

Beginnen wir damit, warum Sie sich überhaupt für die Remote-Aufnahme entscheiden sollten. Denn mit dem Einladen einer Agentur oder dem Anmieten eines Studios stehen schließlich schon zwei bewährte Methoden zur Auswahl. Nun ja, der Remote Podcast bietet Ihnen…

eine flexible Ortswahl

Denn Sie können im Prinzip von überall aufnehmen. Egal ob Büro, Lagerhalle oder privates Wohnzimmer. Das Equipment bekommen Sie (inkl. Aufbauanleitung) auf dem Versandweg von Ihrer Podcast-Agentur.

eine vertraute Atmosphäre

Denn Sie müssen Ihren Podcast nicht an fremden Orten aufnehmen, sondern können das genau dort tun, wo Sie sich am wohlsten fühlen. Das gilt natürlich ebenso für Gäste, die Sie in den Podcast einladen und die von jedem beliebigen Ort aus dazugeschaltet werden können.

reduzierte Kosten

Denn teure Studio-Mieten oder Fahrt- und Aufbaukosten für Podcast-Dienstleister fallen komplett weg. So können Sie zu deutlich reduzierten Preisen produzieren, was sich schnell auszahlt.

gesparte Zeit

Denn Fahrten zum Aufnahmestudio gibt es für Sie nicht, wenn Sie Ihren Podcast remote aufzeichnen.

und ein Plus an Unabhängigkeit

Denn Sie komplett unabhängig von den Belegungszeiten externer Studios und auch in der Zusammenarbeit mit Ihrer Podcast-Agentur ist die Terminfindung leichter, wenn diese nicht mehr direkt vor Ort erscheinen und für die Aufnahme einen ganzen Arbeitstag einplanen muss.

Podcast Produktseiten Störer

Ihr Anbieter Nr. 1 für

Podcasts

Sie sind auf der Suche nach einer professionellen Podcast-Produktion für Ihr nächstes Projekt? Jetzt mehr über die Podcasts von muthmedia erfahren!

Podcast Produktseite

Einen Remote Podcast aufnehmen (Ablauf)

Aber wie läuft das mit dem Remote Podcast eigentlich ab? Für Sie tatsächlich ziemlich unkompliziert.

Equipment

Zunächst einmal benötigen Sie natürlich passendes (und hochwertiges) Equipment, um Ihren Podcast remote aufnehmen zu können. Ihr Podcast-Dienstleister bespricht mit Ihnen, was Sie vorhaben, unterstützt ggfs. auch bei der inhaltlichen Konzeption und sendet Ihnen dann genau die Ausrüstung, die Sie benötigen an einen oder mehrere Standorte Ihrer Wahl.

Aufbau

Nach dem Eintreffen des Equipments geht es an den Aufbau. Der funktioniert dank der ausführlichen Anleitung, die Sie mitgeschickt bekommen, kinderleicht und ist schnell erledigt. Zudem steht Ihnen bei Podcast-Anbietern wie muthmedia auch ein Telefonsupport zur Verfügung, an den Sie sich jederzeit wenden können, falls doch einmal eine Frage aufkommen sollte.

Test

Nach dem Aufbau werden Sie natürlich nicht allein gelassen. Ein Podcast-Techniker Ihrer Agentur testet aus der Ferne mit Ihnen, ob alles funktioniert und richtig eingestellt ist.

Vorbereitung

Bevor dann die eigentliche Aufnahme stattfindet, plant und bespricht Ihre Podcast-Agentur nochmal alle Schritte und Details mit Ihnen, damit Sie genau wissen, wie der Remote Podcast ablaufen wird. Zudem erhalten Sie noch einige wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Aufnahme.

Aufnahme

Während der Aufnahme können Sie sich ganz auf den Inhalt und Ihren Gast (falls vorhanden) konzentrieren. Denn Ihre Agentur kümmert sich für Sie aus der Ferne / dem Hintergrund um alle anfallenden Aufgaben. Von der Sicherstellung der optimalen Tonqualität bis zum Einsatz von Einspielern.

Postproduktion

Nachdem Ihre Podcast-Episode aus der Ferne aufgezeichnet wurde, kann Ihre Agentur Sie natürlich auch weiter unterstützen und die gesamte Postproduktion für Sie übernehmen. So stellen Sie sicher, dass all Ihre Wünsche für die fertige Podcast-Episode umgesetzt werden können.

Tipps für einen gelungenen Remote Podcast

Sie haben sich entschieden, Ihren Podcast remote aufzunehmen? Großartig! Hier noch 4 schnelle Tipps, die Ihnen bei Ihrer ersten Remote Podcast Aufzeichnung garantiert helfen werden.

Raumauswahl
Ein Remote Podcast ist zwar theoretisch (und auch praktisch) an jedem Ort mit stabiler Internetverbindung möglich, doch manche Räume sind besser geeignet als andere. Wählen Sie nach Möglichkeit einen eher kleinen Raum mit niedrigen Decken aus, um unerwünschten Hall zu vermeiden. Auch ein Teppich sowie verschiedene Möbelstücke können diesbezüglich hilfreich sein.
Störquellen
Auch potenzielle Störquellen sollten Sie im besten Fall bereits vor Beginn der Aufnahme identifizieren und eliminieren. Dazu zählen etwa offene Fenster (Wind und Verkehrslärm), aber auch Smartphones, Festnetz-Telefone oder Türklingeln. Schalten Sie diese nach Möglichkeit aus, um störende Unterbrechungen schon im Vorhinein auszuschließen.
Hilfsmittel
Kleine Hilfsmittel können hilfreich sein bei der Aufzeichnung Ihres Podcasts. Dazu gehören etwa Ablaufspläne, Regie- oder Stichwort-Karten, Notizzettel und Timer, um die Zeit im Blick zu behalten. Sorgen Sie vor der Aufnahme auf jeden Fall dafür, dass sich alles, was Sie benötigen, in Reichweite befindet. Vergessen Sie dabei auch nicht, sich ein Glas Wasser bereitzustellen.
Vorgespräch
Je besser alle Beteiligten auf die Podcast-Episode vorbereitet sind, desto entspannter geht die Aufzeichnung in der Regel über die Bühne. Führen Sie daher unbedingt ein Vorgespräch mit Ihrem Gast oder Co-Moderator, in dem Sie schon einmal ein bisschen ins Reden kommen und den gesamten Ablauf noch einmal Schritt für Schritt durchgehen.

Wir sind Ihr Anbieter für Remote Podcasts

Wenn Sie nun auf der Suche nach einem geeigneten Partner für Ihren Remote Podcast sind oder noch offene Fragen haben, dann melden Sie sich doch einfach mal ganz unverbindlich bei uns!

Gerne beraten wir Sie kostenlos und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Remote Podcast. Selbstverständlich stehen wir Ihnen aber auch bei allen anderen Formen der Podcast-Aufzeichnung zur Verfügung.