Stock Videos: Das sind die Vor- und Nachteile
Stock Videos: Vorteile und Nachteile
Sie wollen ein professionelles Video für Ihr Unternehmen erstellen lassen, Ihr Budget reicht aber nicht für aufwändige Dreharbeiten mit einem Kamerateam? Dennoch wollen Sie nicht auf hochwertige Filmaufnahmen verzichten? Dann könnte ein Video aus Stock Footage das richtige für Sie sein: Wenn Sie auf lizenzfreie Stock Bilder zurückgreifen, können Sie ansprechende Marketing Videos bei geringen Produktionskosten produzieren lassen.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Sie dank Stock Footage haben und wie Sie von kostenlosem Archivmaterial profitieren können.
Was bedeutet Stock Footage und was ist ein Stock Video?
Archiviertes Bild- und Filmmaterial wird als Stock Footage bezeichnet. Bei Stock Videos greifen Sie also auf bereits vorhandene Fotos und vorgedrehte Videos zurück.
Stock Material kann entweder älter sein, wodurch Urheberrechte bereits verjährt sind, oder es wird auf Plattformen wie Unsplash, Fotolia und Envato Elements frei oder gegen einen geringen Kostenbeitrag zur Verfügung gestellt.
Ihr Anbieter Nr. 1 für
Film- und Videoproduktionen
Sie sind auf der Suche nach einer professionellen Film- und Videoproduktion für Ihr nächstes Projekt? Jetzt mehr über die Videoprodukte von muthmedia erfahren!
Unsere Film- und VideoprodukteStock Videos: Vor- und Nachteile
Stock Footage: Welche Videoformate sind geeignet?
Prinzipiell kann Stock Footage fast alle Videoformate unterstützen: Erklärvideos, Werbefilme, Produktvideos… Trotzdem sind einige Formate besser geeignet als andere. Während etwa Social Media Videos durchaus auch mal ausschließlich aus Archivmaterial bestehen können, ist der Einsatz bei Recruiting Filmen und Imagefilmen beispielsweise eher unüblich. Schließlich leben letztere davon, authentische Einblicke in ein Unternehmen zu gewähren.
Sparsam dosiert, ist es auch in solchen Videos denkbar: Hochwertige Bilder, eine angenehme Sprecherstimme und ein spektakuläres Bild- und Sounddesign in der Nachbearbeitung ermöglichen vielversprechende Unternehmens- und Imagefilme. Dabei ist zu beachten, dass das Material stets zu Ihrer Corporate Identity (CI) passt und eigene Filmaufnahmen bestmöglich ergänzt. Schließlich ist die Voraussetzung eines guten Imagevideos, dass Zuschauer das Bildmaterial und die daraus entstandenen Emotionen mit Ihrem Unternehmen verbinden.
Im Bereich der Werbefilmproduktion greifen Unternehmen sogar häufig auf archiviertes Filmmaterial, als Grundlage für hochwertige und kreative Filmproduktionen, zurück. Hier sehen Sie ein Produktvideo als Beispiel, wie Stock Material eigene Aufnahmen optimal ergänzen kann:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenStock Video Tipps
Tipps zur Einbindung von Stock Videos:
- Eine Mischung aus eigenem, individuellem Material und vorgefertigtem Footage schafft Authentizität.
- Greifen Sie nur auf Stock Material zurück, wenn es für die Geschichte unverzichtbar ist. Lassen Sie sich nicht von den günstigen Preisen verleiten und überladen Sie Ihre Videoproduktion nicht.
- Achten Sie auf eine hochwertige, konsistente Einheit der Farbgebung und Stil.
Stock Videos: Vor- und Nachteile
Stock Footage: Ergänzung oder Ersatz?
Wenn Sie überlegen, ein Stock Video produzieren zu lassen, gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten:
- ein reines Stock Video, das ausschließlich aus Archivmaterial besteht, das neu zusammengeschnitten wurde
- Stock Footage ergänzt Ihre eigenen Aufnahmen bzw. die Aufnahmen eines Kamerateams
Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Reine Stock Videos können schnell und kostengünstig produziert werden, sind aber austauschbar. Im ungünstigsten Fall könnte Ihr Mitbewerber dasselbe Stock Footage benutzen. Bei kurzen Social Media Videos ist das aber beispielsweise oft unproblematisch.
Soll Stock Footage hingegen eigene Filmaufnahmen ersetzen, müssen Sie natürlich erst einmal darüber verfügen oder eine Filmproduktion beauftragen. Im Zweifel ist das etwas teurer, Ihr Video wird aber auch einzigartig.
Oft kann die Verwendung von Archivmaterial so zeit- und kostenintensive Dreharbeiten vermeiden. Einfaches Beispiel: In Ihren Werbefilm soll eine kurze Strandsequenz eingebaut werden. Statt das Kamerateam nach Italien oder in die Karibik zu schicken, greifen Sie auf Stock Footage zurück – und sparen sehr viel Geld.
Typisches Beispiel eines Stockfotos: Solche Stadtaufnahmen finden Sie zuhauf auf Stock Footage Plattformen wie Unsplash und Co. Sie können Ihr Video einfach, kostengünstig und in hochwertiger Machart ergänzen – aber in der gleichen Form eben auch in Videos anderer Personen und Unternehmen auftauchen. Ob sich das lohnt, muss individuell eruiert werden.
Stock Videos: Vor- und Nachteile
Stock Video Vorteile
Im Klartext: Welche Vorteile haben Stock Videos?
- verursachen weniger Arbeit und sorgen daher für Zeitersparnis. Sie erhalten Ihre Produktion in kürzester Zeit und können schneller mit Video Marketing beginnen.
- sind günstiger, da Kosten für den Filmdreh gespart werden.
- sind häufig in HD-Qualität produziert.
- können in kürzester Zeit wichtige Informationen vermitteln
- ermöglichen kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Grafiker können verschiedene Farbfilter, Elemente und animierte Effekte einfügen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenStock Videos: Vor- und Nachteile
Stock Video Nachteile
Aber bedenken Sie: Stock Videos haben auch einige Nachteile.
- können hohe Kosten verursachen: Um auf hochwertiges Material zugreifen zu können, müssen Sie oft einzelne Lizenzen für mehrere Hundert Euro erwerben. In den seltensten Fällen sind kostenlose Fotos und Videos die beste Wahl.
- dauern oft länger, als gedacht. Das perfekte Archivmaterial, das Sie sich vorstellen, gibt es meist nicht. Die Recherche nach der besten Option ist deshalb oft langwierig. Außerdem: Um einen qualitativ hochwertigen Gesamteindruck in einem Video zu vermitteln, müssen alle Materialien aneinander angepasst werden, etwa bezüglich Belichtung, Kontrast und Farbtemperatur.
- Qualitätsstandards sind nicht immer gewährleistet, da jeder Hobby Producer kostenloses Stock-Material hochladen kann.
- sind nicht maßgeschneidert und daher nicht individuell an das Firmenimage angepasst. Somit kann Ihr Video unpersönlich wirken und die erhoffte Wirkung verfehlen. Häufig wirkt Stock Footage etwa übertrieben klischeehaft.
- Footage-Material kann auch auf anderen Seiten, etwa der Konkurrenz, auffindbar sein. Fällt das dem Zuschauer auf, leidet die Authentizität.
Fazit
Ob Kombination aus Stock Material und eigenen Filmaufnahmen oder doch ein reinen Stock Video – vertrauen Sie auch bei der Stock Video Produktion auf eine professionelle Filmproduktion. Nur so ist gewährleistet, dass Sie mit dem Ergebnis zu 100% zufrieden sind. Eine Investition in ein Video ist immer auch eine Investition in Ihr Unternehmen.
Übrigens: Seriöse Filmagenturen machen Ihnen bei allen Filmproduktionen bereits im Voraus eine Aufstellung aller anfallenden Kosten. Es lohnt sich also, Ihre Pläne im Bereich Video Marketing und Unternehmensfilme Frankfurt und weltweit mit einem Experten zu besprechen. Viele Filmproduktionen sind günstiger, als Sie denken.
Sie benötigen Unterstützung im Bereich Stock Video Produktion?
Jetzt kostenlose Expertenberatung
sichern!
Was Sie unbedingt wissen sollten – wertvolles Expertenwissen für Sie aufbereitet.
-
Barrierefreie Videos
Was barrierefreie Videos sind, welche Merkmale sie ausmachen und für wen es aufgrund einer EU-Richtlinie keinen Weg mehr daran vorbei gibt!
10 April, 2025 -
YouTube Videos erstellen lassen
Warum es sich für Sie auszahlt, wenn Sie Ihre YouTube Videos von einem professionellen Anbieter erstellen lassen!
20 Februar, 2025 -
Filmproduktion für Imagefilme finden
Die richtige Filmproduktion ist entscheidend für den Erfolg Ihres Imagefilms. Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach den richtigen Anbieter finden!
26 November, 2024 -
3D Animation erstellen
Sie wollen eine eigene 3D Animation erstellen (lassen)? Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen!
13 November, 2024
Bereit für Ihre eigene Videoproduktion?
muthmedia zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Video: von Beratung und Strategie über Konzeption und Produktion bis hin zu Publikation und Digital Marketing sind wir für Sie da.
Jetzt anfragen