Tutorial Videos erstellen: In 10 Schritten zum Tutorial Video
Haben Sie schon einmal ein Tutorial Video angeschaut, um es zu vermeiden, sich mit einer langen und komplizierten Gebrauchsanweisung zu beschäftigen? Dann sind Sie nicht allein! Schaffen Sie Abhilfe für Ihre Kunden, indem Sie ein Tutorial Video erstellen, das Wissen über Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung visuell vermittelt und gleichzeitig Ihre Marke festigt.
Doch wie ist es möglich, ein erfolgreiches Tutorial Video zu erstellen? Auf welche Schritte dürfen Sie auf keinen Fall verzichten und auf was müssen Sie achten? Die Antwort auf all diese Fragen und mehr finden Sie in unserem Blogbeitrag rund um das Thema „Tutorial Videos erstellen“.
Tutorial Video erstellen
Was ist ein Tutorial Video?
Ein Tutorial Video ist ein Lehrvideo, das einen Prozess demonstriert oder ein Konzept zu einem Produkt oder einer Dienstleistung erklärt, um dem Zuschauer Wissen zu vermitteln. Diese Videos werden oft auch als „How-to-Videos“ bezeichnet und sind in der Regel zwischen 2-10 Minuten lang. Unternehmen können diese Form von Videos nutzen, um über die Verwendung eines Produkts zu informieren. Darüber hinaus können Kunden, die auf ein Problem während der Nutzung eines Produkts stoßen, mithilfe eines Tutorial Videos das Problem auch selbstständig lösen.
Welches Format ist für Sie das richtige?
Es gibt drei Hauptformate, die Sie für die Erstellung eines Tutorial Videos nutzen können:
- Real
Bei einem Realfilm erläutert eine Person den Inhalt des Videos Schritt für Schritt vor der Kamera. Dies ist in der Regel das beste Format für die Anleitung eines physischen Produkts. In der Regel müssen Sie sich für die Produktion eines Videos im Realfilm-Stil auch die passende Ausrüstung kaufen oder mieten. Eine professionelle Filmproduktion kann Ihnen hier besonders unter die Arme greifen und ein hochwertiges Tutorial Video für Sie produzieren.
- Screencasting
Bei einem Screencasting wird Ihr Computerbildschirm aufgenommen und ein Voice Over hinzugefügt. Dieses Format ist ideal für Software-Tutorials und alles andere, was an einem Computer bearbeitet wird. Hierfür gibt es mehrere Screencasting-Programme, die nur wenig Ausrüstung erfordern. Jedoch können Sie auch das Screencasting mit einem Live Video kombinieren, um dem Erzähler ein Gesicht zu geben und Vertrauen zu Ihrer Zielgruppe aufzubauen.
- Animation
Animierte Tutorial Videos werden in der Regel einfach gehalten und konzentrieren sich auf komplexe Sachverhalte, die anhand einer Animation sehr einfach und verständlich dargestellt werden können. Dieses Format ist vergleichbar mit einem Erklärvideo, das auch von einem professionellen Erklärvideo Anbieter konzipiert und produziert werden kann.
Tutorial Videos erstellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Produktionsschritte eines Tutorial Videos vor, begonnen bei der ersten Idee bis hin zur Durchführung der Produktion.
Bevor Sie Ihr Tutorial Video aufnehmen, müssen Sie zuerst Ihre Zielgruppe ausfindig machen. Wollen Sie Ihren Kunden die Nutzung Ihrer Produkte oder Dienstleistung mit einem Video erleichtern? Wollen Sie neue Mitarbeiter mit einem Tutorial ausbilden, um Ihrem Unternehmen den größten Nutzen zu bringen? Gehen Sie sicher, dass Sie genau wissen, wen das Tutorial Video erreichen soll und grenzen Sie die Inhalte des Videos thematisch ein. Darüber hinaus sollten Sie in diesem Schritt sich auch für das Format Ihres Tutorial Videos entscheiden.
Sobald Sie Ihre Zielgruppe und Ihr Thema festgelegt haben, können Sie ein Skript schreiben und ein Storyboard erstellen, um den Ablauf Ihres Tutorials zu visualisieren. Ein gründliches Skript hilft Ihnen dabei, Ihre Ausführungen auf Kurs zu halten und die wichtigsten Informationen zu sammeln. So ersparen Sie sich und Ihren Zuschauern viel Zeit.
→ Zu unserem Video-Angebot
[Produktseite]
Vermeiden Sie komplizierte Fachwörter und sprechen Sie in einem freundlichen Ton, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zuschauer zu bewahren. Das Storyboard hilft Ihnen dabei, Ihr Video zu visualisieren und die Zeichnungen müssen nicht aufwendig sein. Achten Sie nur darauf, dass Sie jede Szene verstehen und Ihr Tutorial gut planen, denn so verhindern Sie schon präventiv Fehler während der Dreharbeiten.
Ihr Anbieter Nr. 1 für
Erklärvideos
Sie wollen Ihre Zielgruppe mit einer klar verständlichen Botschaft erreichen? Jetzt mehr über die Erklärvideos von muthmedia erfahren!
Erklärvideo ProduktseiteWenn Ihr Tutorial Video eine schlechte Video- oder Tonqualität aufweist, kann es schnell dazu kommen, dass die Aufmerksamkeit Ihrer Zuschauer nachlässt. Aus diesem Grund sollten Sie großen Wert auf hochwertiges Equipment legen, um eine gute Qualität zu versichern. Nehmen Sie Ihr Voice Over mit einem Mikrofon auf und nutzen Sie eine Software, um potenzielle Hintergrundgeräusche oder Rauschen zu reduzieren. Darüber hinaus müssen Sie sich auch um die passende Beleuchtung kümmern, wenn es sich um ein Live Video Tutorial handelt. Wenn Sie ein Screencast Tutorial Video produzieren, sollten Sie auch die passende Screencasting-Software nutzen.
Versuchen Sie, den richtigen Aufnahmeort zu wählen, bevor Sie mit der Aufnahme Ihres Tutorials beginnen. Vermeiden Sie eine laute Umgebung oder einen Ort, an dem Ihr Ton ein Echo erzeugt. Eine gute Akustik hilft Ihnen auch dabei, während der Endbearbeitung Zeit zu sparen.
Die Probe ist ein wichtiger Schritt, um ein erfolgreiches Tutorial Video zu produzieren. Während der Probe können Sie herausfinden, ob Ihr Skript zu lang ist oder möglicherweise keine Struktur hat. Des Weiteren können Sie auch testen, in welchem Ton und in welchem Tempo Sie das Skript während der Dreharbeiten vortragen möchten.
Einige Screencast-Programme verfügen über eine integrierte Sprachaufzeichnungsfunktion. Wenn Sie Ihre Sprachaufnahmen jedoch separat und detailliert bearbeiten möchten, können Sie auch ein kostenloses Tool wie zum Beispiel Audacity verwenden. Sie können in diesem Schritt unnötige Füllwörter oder unangenehme Pausen löschen. Führen Sie jedoch die Aufnahme fort, selbst wenn Sie einen Fehler gemacht haben, denn Sie können einfach den letzten richtigen Satz wiederholen und sparen somit enorm viel Zeit. Die Fehler können Sie mithilfe eines Sprachbearbeitungsprogramms herausschneiden, sobald Sie fertig sind.
Der nächste Schritt bei der Erstellung eines Tutorials ist die Aufnahme Ihres Bildschirms. Schließen Sie zunächst alle unnötigen Anwendungen auf Ihrem Bildschirm und blenden Sie persönliche Daten aus. Am besten schalten Sie Ihre Benachrichtigungen ebenfalls aus, damit sie während der Aufnahme nicht auf Ihrem Bildschirm erscheinen. Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollten Sie einige Durchläufe proben, um später flüssige Cursorbewegungen zu erhalten. Öffnen Sie dann Ihren Bildschirmrecorder und beginnen Sie mit der Aufnahme.
Nachdem Sie die Dreharbeiten beendet haben, müssen Sie sich nun um die Bearbeitung Ihres Tutorial Videos kümmern. Schauen Sie sich das Videomaterial genau an und schneiden Sie Fehler heraus. Sobald Sie mit dem Schnitt fertig sind, können Sie den Ton hinzufügen. Achten Sie darauf, den Ton mit dem Filmmaterial zu synchronisieren, indem Sie beispielsweise die Geschwindigkeit anpassen.
Ein Intro fesselt die Aufmerksamkeit Ihrer Zuschauer und führt Sie zu Ihrem Inhalt. Halten Sie Ihr Intro einfach und bringen Sie es auf den Punkt, denn die Zuschauer interessieren sich mehr für den Inhalt Ihres Videos und nicht nur allein für Ihr Intro. Ein gutes Intro erklärt Ihren Zuschauern, was sie erwartet und legt eine Grundlage für das Thema Ihres Videos. Um das Intro unterhaltsamer und ansprechender zu gestalten, können Sie es auch mit Musik untermalen, denn auf diese Weise können die Zuschauer das Lernen genießen.
Ihr Tutorial Video ist endlich fertig! Nun müssen Sie sich natürlich überlegen, wo Sie Ihr Video veröffentlichen möchten. Sie können sich entweder für eine Videoplattform wie YouTube oder Vimeo entscheiden oder auch für ein soziales Netzwerk wie Instagram oder Facebook. Natürlich können Sie auch mehrere Plattformen gleichzeitig benutzen, um so viel Reichweite wie möglich zu generieren.
Tutorial Video erstellen
Fazit
In der heutigen schnelllebigen Welt sind Tutorial Videos für jeden Mensch eine gute Möglichkeit, um Informationen schnell zu erfassen. Daher sollten Sie Ihre Videos gut planen und die oben genannten Schritte befolgen, um erfolgreiche Tutorial Videos zu produzieren.
Die selbstständige Produktion eines Tutorial Videos nimmt jedoch jede Menge in Anspruch, da zahlreiche Produktionsschritte geplant und durchgeführt werden müssen. Die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Filmproduktion wie muthmedia ist die perfekte Lösung, um Zeit zu sparen und ein professionelles Endergebnis zu erzielen. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis hin zum fertigen Video und unterstützen Sie mit dem entsprechenden Equipment, damit Sie sich selbst während der Produktionsphase entspannt zurücklehnen können.
Wir beraten Sie mit unserer Erfahrung aus mehr als 4.500 abgeschlossenen Videoprojekten für über 1.500 begeisterte Kunden und unterstützen Sie bei der Produktion Ihrer Videoinhalte.
Besuchen Sie einfach unsere Videoproduktseite oder nehmen Sie ganz unverbindlich Kontakt zu uns auf, um sich jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch zu sichern! Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Anbieter Nr. 1 für
Erklärvideos
Sie wollen Ihre Zielgruppe mit einer klar verständlichen Botschaft erreichen? Jetzt mehr über die Erklärvideos von muthmedia erfahren!
Erklärvideo ProduktseiteWas Sie unbedingt wissen sollten – wertvolles Expertenwissen für Sie aufbereitet.
-
Barrierefreie Videos
Was barrierefreie Videos sind, welche Merkmale sie ausmachen und für wen es aufgrund einer EU-Richtlinie keinen Weg mehr daran vorbei gibt!
10 April, 2025 -
YouTube Videos erstellen lassen
Warum es sich für Sie auszahlt, wenn Sie Ihre YouTube Videos von einem professionellen Anbieter erstellen lassen!
20 Februar, 2025 -
Filmproduktion für Imagefilme finden
Die richtige Filmproduktion ist entscheidend für den Erfolg Ihres Imagefilms. Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach den richtigen Anbieter finden!
26 November, 2024 -
3D Animation erstellen
Sie wollen eine eigene 3D Animation erstellen (lassen)? Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen!
13 November, 2024

Bereit für Ihre eigene Videoproduktion?
muthmedia zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Video: von Beratung und Strategie über Konzeption und Produktion bis hin zu Publikation und Digital Marketing sind wir für Sie da.
Jetzt anfragen