Filmproduktion und Videoproduktion Frankfurt

Der große muthmedia Video Marketing Guide

Erfolgreich werben mit unserem Video Marketing Guide

Video Marketing wird heutzutage meist mit Marketing im Web, insbesondere auf Sozialen Netzwerken, assoziiert. Schließlich entfalten Videos auf Plattformen wie Instagram ihre volle Wirkung und steigern dort die Interaktionsrate der Zielgruppe. Unternehmen greifen immer häufiger auf Videoproduktionen im Netz als Marketingmaßnahme zurück, da diese auf den unterschiedlichen Plattformen im Vergleich zu einfachen Postings und Bildern deutlich mehr Aufmerksamkeit generieren und im Vergleich zu Offline-Werbung meist günstiger, zielgerichteter und einfacher auszuführen ist.

Während Videos noch vor wenigen Jahren ausschließlich als TV Spots zu sehen waren, begegnet uns Werbung in Form von Filmproduktionen heute tagtäglich – nicht nur im Web, sondern auch am Verkaufsstandort vor Ort oder auf Messen und Events. Grund dafür ist, dass Unternehmen so intensiver mit Ihrer Zielgruppe kommunizieren, Produkte detaillierter vorstellen und Emotionen transportieren können. Da Unternehmen von einer Video Marketing Strategie erheblich profitieren können, steigt die Nachfrage nach individuellen und maßgeschneiderten Produktionen stetig an.

Sollten Sie Videos noch nicht in Ihr Marketing integriert haben, erfahren Sie hier, wie auch Ihr Unternehmen profitieren kann. Haben Sie bereits erste Produktionen zur Verfügung, umso besser!

Im großen muthmedia Video Marketing Guide stellen wir Ihnen relevante Informationen rund um Video Marketing zur Verfügung:

Gut zu wissen:

Unternehmen, die auf Video Marketing setzen, wachsen durchschnittlich um 49% schneller.

Der große muthmedia Video Marketing Guide

Warum Video Marketing wichtig ist

Es gibt viele Gründe, warum Marketing für Unternehmen wichtig ist. Die Möglichkeiten sind riesig – sowohl offline als auch online. Sie können Ihre potenziellen Kunden über Plakate und Flyer, Werbebanner oder eben über Videoproduktionen erreichen. Warum insbesondere Video Marketing so wichtig ist, liegt auf der Hand:

  • Ton und Bild schlagen ausführliche Texte oder einfache Fotos, da sie mehr Aufmerksamkeit erzeugen, echte Emotionen transportieren und den Betrachter direkt in ihren Bann ziehen.
  • Bevor sich Kunden zum Kauf eines neuen Produkts entschließen, informieren sie sich umfassend. Ein Video kann die Informationsbeschaffung vereinfachen und den Kauf beschleunigen.
  • Der Einsatz von audio-visuellen Marketingmaßnahmen und Tools sorgt dafür, dass Inhalte sowohl schneller verstanden als auch langfristig abgespeichert werden.
  • Aus SEO Sicht lohnt sich der Einsatz von Videos doppelt: Google liebt Videos und belohnt die dazugehörigen Seiten mit besseren Rankings. Bessere Rankings bedeutet eine höhere Sichtbarkeit – und das führt zu neuen Kunden. Im Umkehrschluss führt eine Videoproduktion dazu, dass sich diese Personen länger auf Ihrer Seite aufhalten – und das signalisiert der Suchmaschine wiederum eine höhere Relevanz Ihres Angebots.

Noch mehr gute Gründe erfahren Sie hier: Warum Video Marketing die Zukunft ist

Video Marketing dient nicht nur zum Verkauf von Produkten und Services oder zur Bekanntheitssteigerung. Der Einsatz von Videos kann darüber hinaus auch helfen, qualifizierte Mitarbeiter auf sich aufmerksam zu machen und diese langfristig an Ihr Unternehmen zu binden. Außerdem können Unternehmen mittels eines Employer Branding Videos oder eines Recruiting Films eines besonders authentisch hervorheben: ihre Expertise, ihre Visionen und ihre Teamfähigkeit.

Das könnte Sie auch interessieren: Video Marketing: Diese Fehler sollten Sie vermeiden

Der große muthmedia Video Marketing Guide

Video Marketing Beispiele und Möglichkeiten

Beim Video Marketing setzen Unternehmen und Marketer unterschiedliche Video Content Formate ein, um neue oder bestehende Produkte und Services der relevanten Zielgruppe näherzubringen oder den Informationsaustausch bzw. die Unternehmensmarke zu stärken. Dabei ist das Video Produkt abhängig von dem geplanten Ziel, das es mit Video Marketing zu erreichen gilt.

Video Marketing Beispiele:

  1. Erklärvideos: Vereinfachen komplexe Inhalte.
  2. Personalisierte Videos: Kommunizieren und berühren jeden Betrachter auf einer persönlichen Ebene.
  3. Animationsfilm: Bildet komplizierte Sachverhalte und innovative Ideen zielgerichtet ab.
  4. Imagefilm: Stärkt die Marke und erzeugt eine positive, langfristige Wahrnehmung.
  5. VR und 360° Videos: Machen einen Raum oder eine Location erlebbar
  6. Augmented Reality (AR) Videos: Visualisieren komplexe und schwer vorstellbare Konzepte und Designs
  7. Werbespots:Klassische Vermarktung von Produkten und Services jeder Art. Eine sichere Nummer!
  8. Live Streams: Machen ein (virtuelles) Event zu einem Erlebnis – da die Übertragung unverfälscht in diesem Moment geschieht.
  9. Testimonial Videos: Überzeugen Kunden von Erfahrungen und Empfehlungen anderer.

Warum Sie das Potenzial von Video Marketing für Ihr Unternehmen nutzen sollten:

Eine Paketkastenanlage klingt auf den ersten Blick unspektakulär. In diesem Video Marketing Beispiel sehen Sie jedoch, dass der Werbespot für PAKNO alles andere als langweilig ist. Woran das liegt? Die Kombination aus Realfilm und Illustrationen, die Erzählweise und das gesamte Erscheinungsbild wirken innovativ, die Vorteile begeistern. Also: Vermitteln Sie Ihre Inhalte glaubhaft, bauen Sie ein Vertrauen zu Ihren Zuschauern auf und kommunizieren Sie auf einfache und verständliche Art und Weise.

muthmedia Newsletter

Jetzt anmelden!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie immer die wichtigsten Informationen über erfolgreiche Videokommunikation für Unternehmen sowie Zugriff auf kostenlose Whitepaper rund um das Thema Videoproduktion.

Der große muthmedia Video Marketing Guide

Wie Sie Video Marketing in Ihr Unternehmen integrieren

Wenn Sie bereits Social Media Kanäle betreiben, sollten Sie Ihre Videoproduktion auch mit Ihrem Netzwerk teilen. Das kostet Sie wenig Zeit und Geld und erzielt häufig eine immense Wirkung: Indem Ihr Video von Dritten geteilt wird, erreichen Sie Menschen, die Ihre Marke vorher noch nicht kannten. So geht Reichweitensteigerung!

Gut zu wissen:

93% der befragten Unternehmen geben an, aufgrund von Social Media neue Kunden gewonnen zu haben.

Wenn Sie Ihr Video online verbreiten, sollten Sie eine Plattform nicht vergessen: YouTube. Die Videoplattform ist mit 1,9 Milliarden Nutzern die zweitbeliebteste Social Media Plattform weltweit. Nutzen Sie dieses Potenzial, binden Sie Ihr Video mit aussagekräftigen Titeln und Videobeschreibungen ein und verlinken Sie auf Ihre Website. Mit den richtigen Maßnahmen stehen Ihre Chancen gut, dass Ihre Zielgruppe hier auf Sie aufmerksam wird.

Auch in Ihren E-Mail-Marketing-Maßnahmen ist der Einsatz von Videoproduktionen sinnvoll. Machen Sie schon in der Betreffzeile auf das Video aufmerksam, wecken Sie die Neugierde Ihrer Leser und heben die Öffnungsrate deutlich an.

Der große muthmedia Video Marketing Guide

Dauer und Ablauf einer Produktion

Verschiedene Faktoren sind für die Projektdauer einer Videoproduktion ausschlaggebend: In einem ersten Gespräch werden Ihre Ziele und Erwartungen festgelegt. Diese bilden die Basis Ihrer Produktion. Im Beratungsgespräch wird außerdem festgelegt, zu welchem Budget und zu welcher Frist das Video produziert werden soll. Somit kann eine zuverlässige Produktion garantiert werden, die Ihren Wünschen zu 100% entspricht. Je nach Produktion können Sie bereits in wenigen Tagen mit der Verbreitung Ihrer Videos beginnen.

Neugierig geworden?

muthmedia betreut seit vielen Jahren Kunden jeder Branche und Größe.

In einer unverbindlichen Beratung entwickeln wir gemeinsam die passende Video Marketing Strategie und produzieren ein individuelles Video – das Sie erfolgreicher macht.

» Sprechen Sie uns an!