Video übersetzen- Das sind die 6 besten Tools!
Sie haben ein hochwertiges Video erstellt, aber möchten es für ein größeres und internationales Publikum zugänglich machen? Dann müssen Sie Ihr Video übersetzen – nicht nur mithilfe von mehrsprachigen Voice-Overs, sondern auch mit Untertiteln. Ob es darum geht, Marketingvideos für soziale Medien oder Tutorials zur Kundenunterstützung zu erstellen: Die Übersetzung von Videos ermöglicht es Unternehmen, mit Ihren Inhalten eine wesentlich breitere Zielgruppe anzusprechen.
In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Arten von Videoübersetzung befassen. Außerdem stellen wir Ihnen effektive Tools vor, mit denen Sie Videos zuverlässig übersetzen können. Am Ende werden wir auch darauf eingehen, warum es sich lohnt, in professionelle Videoübersetzung zu investieren.
Wieso sollten Sie Videos übersetzen?
Videos sind ein leistungsstarkes Werkzeug, um Ihre Marke und Ihr Unternehmen weltweit bekannt zu machen. Mit der Übersetzung von Videos können Sie auf einem globalen Markt erfolgreich werden und Ihre Zielgruppe erreichen.
Durch die Übersetzung von Videos machen Unternehmen ihre Inhalte für ein breiteres Publikum zugänglich und erweitern damit ihre Zielgruppe. Menschen, die also eine andere Sprache sprechen oder gehörlos sind, sind somit ebenfalls in der Lage, Ihr Video anzuschauen und gleichzeitig zeigen Sie damit, wie inklusiv Ihr Unternehmen ist. Außerdem ermöglichen Untertitel das Anschauen des Videos mit deaktiviertem Ton, während die Zuschauer gerade unterwegs sind.
Indem Unternehmen ihre Videos in mehreren Sprachen anbieten, können sie ihre Markenbekanntheit in verschiedenen Ländern erhöhen. Ein Unternehmen, das zum Beispiel nur in Deutschland bekannt ist, ist so auch im Stande, im Ausland Fuß zu fassen und die Aufmerksamkeit von potenziellen Kunden auf sich zu ziehen.
Indem Unternehmen ihre Videos in der Sprache ihrer Zielgruppe anbieten, verbessern sie die Benutzerfreundlichkeit ihrer Website oder ihrer Anwendungen. So können Sie Ihre internationale Zielgruppe problemlos auf Ihre Website oder Social-Media-Plattformen führen.
Ihr Anbieter Nr. 1 für
Film- und Videoproduktionen
Sie sind auf der Suche nach einer professionellen Film- und Videoproduktion für Ihr nächstes Projekt? Jetzt mehr über die Videoprodukte von muthmedia erfahren!
Unsere Film- und VideoprodukteWelche Arten von Video-Übersetzung gibt es?
Es gibt verschiedene Methoden und Techniken, die verwendet werden, um Videos zu übersetzen. Die Wahl des Tools ist jedoch davon abhängig, wie viel Zeit und Geld Sie investieren möchten. Im Folgenden stellen wir Ihnen 3 Formen der Video-Übersetzung vor:
Untertitelübersetzung bezieht sich auf die Übersetzung des Dialogs eines Videos in Untertitel. Diese Art der Übersetzung eignet sich besonders für Videos mit gesprochenem Wort, da die Untertitel dem Zuschauer helfen, den Inhalt des Videos zu verstehen.
Dies ist eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, ein Video für ein internationales Publikum bereitzustellen.
Beim Voice-Over wird der Erzähltext des Videos in eine andere Sprache übersetzt und von einem professionellen Sprecher wiedergegeben.
Video-Übersetzung: Mit diesen Tools funktioniert es!
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie ein Video übersetzen können. Zum einen müssen Sie sich entscheiden, ob Sie nur Untertitel, ein Voice-Over oder eine komplette Synchronisation benötigen. Falls Sie nur Untertitel verwenden möchten, dann haben Sie sogar die Möglichkeit, das Video selbst zu übersetzen. Dafür müssen Sie jedoch viel Zeit und Geduld aufbringen. Ansonsten können Sie auch eine professionelle Filmagentur beauftragen, das Video zu übersetzen.
Darüber hinaus können Sie auch ein Tool verwenden, das die Übersetzung automatisch durchführt. Diese Tools sind in der Regel schnell und einfach zu verwenden, aber die Qualität der Übersetzung kann durchaus variieren und teilweise Fehler enthalten. Hier finden Sie die 6 effektivsten Tools, um Ihr Video zu übersetzen und/oder Untertitel hinzuzufügen:
Adobe Premiere
Adobe Premiere ist ein leistungsstarkes Video-Bearbeitungsprogramm, das von vielen Profis verwendet wird, um Videos zu produzieren und zu bearbeiten. Es bietet auch eine Reihe von Werkzeugen und Funktionen, die es ermöglichen, Videos in verschiedene Sprachen zu übersetzen.
Anleitung:
- Schritt 1:
Bevor Sie mit der Übersetzung des Videos beginnen können, müssen Sie es zunächst in Adobe Premiere importieren. Dazu klicken Sie auf „Datei“ und wählen „Importieren“ aus dem Dropdown-Menü. Dann suchen Sie die Videodatei, die Sie übersetzen möchten, auf der Festplatte aus und klicken auf „Importieren“.
- Schritt 2:
Nachdem Sie das Video importiert haben, können Sie damit beginnen, Untertitel hinzuzufügen. Dazu klicken Sie auf „Untertitel“ und wählen „Untertitel hinzufügen“ aus dem Dropdown-Menü. Dann wählen Sie die gewünschte Sprache aus und fügen den Text für die Untertitel ein. Sie können auch die Schriftart, Farbe und Größe der Untertitel anpassen, um sie besser lesbar zu machen.
- Schritt 3:
Nachdem Sie die Untertitel hinzugefügt haben, müssen Sie diese noch mit dem Video synchronisieren. Dazu klicken Sie auf das Untertitel-Panel und verschieben die Untertitelzeile, bis sie zum gesprochenen Wort passt. Sie können auch die Dauer der Untertitel anpassen, indem Sie auf das Ende der Zeile klicken und nach links oder rechts ziehen.
- Schritt 4:
Wenn Sie mit der Übersetzung und Synchronisierung der Untertitel zufrieden sind, können Sie das Video exportieren. Dazu klickten Sie auf „Datei“ und wählen “Exportieren“ aus dem Dropdown-Menü. Dann wählen Sie das gewünschte Videoformat und die gewünschte Qualität aus und klicken auf „Exportieren“.
Amara
Amara ist eine Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Videos in verschiedenen Sprachen anzusehen, indem sie diese automatisch übersetzen lassen. Die Plattform bietet auch Tools und Ressourcen für Video-Hersteller, um ihre Inhalte für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen. Dazu gehören Funktionen wie das Hinzufügen von Untertiteln und das Erstellen von Audio-Beschreibungen für Menschen mit Sehbehinderung.
Anleitung:
- Schritt 1:
Registrieren Sie sich auf der Amara-Website und erstellen Sie ein Konto. Dies ist kostenlos und ermöglicht Ihnen Zugriff auf alle Tools und Ressourcen, die Amara anbietet.
- Schritt 2:
Suchen Sie das Video, das Sie übersetzen möchten. Amara unterstützt viele beliebte Video-Plattformen, einschließlich YouTube, Vimeo und Dailymotion. Sie können entweder die URL des Videos eingeben oder direkt auf der Plattform nach dem Video suchen.
- Schritt 3:
Wählen Sie eine Sprache aus, in die Sie das Video übersetzen möchten. Amara unterstützt verschiedene Sprachen, einschließlich Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch.
- Schritt 4:
Wähle Sie eine Person aus, die das Video übersetzen soll. Sie können entweder einen professionellen Übersetzer auswählen oder jemanden aus der Amara-Community finden, der freiwillig seine Zeit zur Verfügung stellt, um das Video zu übersetzen.
- Schritt 5:
Warten Sie, bis das Video übersetzt wurde. Je nachdem, wie umfangreich das Video ist und wie viele Personen an der Übersetzung arbeiten, kann dies einige Zeit dauern. Sie werden benachrichtigt, sobald das Video vollständig übersetzt wurde und Sie es in der von Ihnen gewählten Sprache ansehen können.
Subtitle Workshop
Subtitle Workshop ist ein kostenloses Tool, das es Ihnen ermöglicht, Untertitel manuell zu erstellen oder zu bearbeiten. Die Plattform bietet Ihnen auch Funktionen zum Bearbeiten von Untertitelzeiten und zum Synchronisieren von Untertiteln mit dem Video. Sie können also Ihre Untertitel auf das Video abstimmen, um ein besseres Seherlebnis zu bieten.
Anleitung:
- Schritt 1:
Laden Sie Subtitle Workshop herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
- Schritt 2:
Öffnen Sie das Video, das Sie übersetzen möchten, in einem Media-Player Ihrer Wahl.
- Schritt 3:
Öffnen Sie Subtitle Workshop und klicken Sie auf „Neu“. Wählen Sie dann die gewünschte Sprache aus und klicken Sie auf „OK“.
- Schritt 4:
Nun können Sie Ihre Übersetzung hinzufügen, indem Sie die entsprechenden Textzeilen in das linke Textfenster eingeben. Sie können auch die Untertitelzeiten bearbeiten, indem Sie auf den grünen Pfeil klicken.
- Schritt 5:
Speichern Sie Ihre Untertitel, indem Sie auf „Datei“ und dann auf „Speichern“ klicken. Wählen Sie dann den gewünschten Speicherort und einen Dateinamen aus.
- Schritt 6:
Öffnen Sie Ihr Video erneut in Ihrem Media-Player und wählen Sie die Untertitel aus, die Sie gerade erstellt haben. Sie sollten jetzt in der Lage sein, das Video in der von Ihnen gewählten Sprache anzusehen.
YouTube
YouTube ist eine der beliebtesten Video-Plattformen der Welt und ermöglicht es Ihnen, Videos kostenlos und automatisch in verschiedenen Sprachen anzusehen. Sie können also ein Video direkt auf der Plattform hochladen und Nutzer können es im Browser auf verschiedenen Sprachen anschauen. Denn: Die Plattform übersetzt das Video automatisch, wenn Sie die Untertitel anschalten. Jedoch sind die Untertitel nicht präzise genug und können oft auch Wörter anzeigen, die den gesprochenen Wörtern lediglich ähneln.
Anleitung:
- Schritt 1:
Erstellen Sie ein YouTube-Konto und stellen Sie sicher, dass Sie eingeloggt sind.
- Schritt 2:
Suchen Sie das Video, das Sie übersetzen möchten, indem Sie entweder direkt auf der YouTube-Website nach dem Video suchen oder die URL des Videos in das Suchfeld eingeben.
- Schritt 3:
Wählen Sie die Sprache aus, in die Sie das Video übersetzen möchten. YouTube unterstützt verschiedene Sprachen, etwa Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch.
- Schritt 4:
Klicken Sie auf das Untertitel-Symbol, das sich in der Regel rechts unten im Video befindet. Sie sollten nun eine Liste der verfügbaren Untertitel sehen, die Sie auswählen können.
- Schritt 5:
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus der Liste aus. Das Video sollte nun automatisch in der von Ihnen ausgewählten Sprache angezeigt werden.
Subtitle Horse
Die Plattform Subtitle Horse ist ein modernes und kostenpflichtiges Video-Übersetzungstool, das es Ihnen ermöglicht, Videos in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Mit diesem Tool können Sie Videos schnell in eine andere Sprache übersetzen, ganz ohne den Aufwand manuell Untertitel erstellen zu müssen. Darüber hinaus kann das Tool Ihre Videos in mehrere Sprachen gleichzeitig übersetzen und bietet Ihnen auch eine Funktion zur automatischen Synchronisation von Untertiteln. Um mehr über die Kosten des Tools herauszufinden, muss eine E-Mail an die Kundenbetreuung gesendet werden.
Anleitung:
- Schritt 1:
Registrieren Sie sich auf der Subtitle Horse-Website und erstellen Sie ein Konto.
- Schritt 2:
Laden Sie Ihr Video hoch, indem Sie auf „Datei hochladen“ klicken und die URL des Videos oder die Datei selbst auswählen.
- Schritt 3:
Wählen Sie die Sprache aus, in die Sie das Video übersetzen möchten. Subtitle Horse unterstützt Sprachen wie Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch.
- Schritt 4:
Warten Sie, bis das Video übersetzt wurde. Sie werden benachrichtigt, sobald das Video vollständig übersetzt wurde und Sie es in der von Ihnen gewählten Sprache ansehen können.
Professionelle Videoübersetzung – Lohnt es sich?
Wenn es darum geht, Videos in eine andere Sprache zu übersetzen, bietet professionelle Video-Übersetzung eine hervorragende Lösung. Aber lohnt es sich wirklich, in professionelle Video-Übersetzung zu investieren?
- Qualität: Eine professionelle Videoübersetzung wird von erfahrenen Übersetzern durchgeführt, die die kulturellen Unterschiede und die Feinheiten der Sprache berücksichtigen. Dies gewährleistet, dass die Übersetzung korrekt und natürlich klingt.
- Zeitersparnis: Professionelle Übersetzungsdienstleister haben das Know-how und die Ressourcen, um Videos schnell und effizient zu übersetzen. Das bedeutet, dass Unternehmen weniger Zeit damit verbringen müssen, sich um die Übersetzung ihrer Videos zu kümmern, und sich stattdessen auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.
- Kostenersparnis: Obwohl professionelle Videoübersetzungen in der Regel teurer sind als selbst gemachte Übersetzungen, können sie auf lange Sicht gesehen kostengünstiger sein. Professionelle Übersetzungen sind in der Regel von höherer Qualität und können somit dazu beitragen, Reputationsschäden zu vermeiden.
- Rechtliche Absicherung: Professionelle Übersetzungsdienstleister haben in der Regel Haftungsvereinbarungen, die im Falle von Fehlern oder Streitigkeiten in Kraft treten. Das gibt Unternehmen zusätzliche Sicherheit.
Fazit
Professionelle Video-Übersetzung kann eine sehr nützliche Investition sein. Wenn Sie in professionelle Video-Übersetzung investieren, können Sie sicher sein, dass Ihre Botschaft präzise und korrekt übertragen wird. Denn: Profis kennen sich mit der Sprache aus. Im Rahmen eines Voice-Overs oder eines Dubbings können auch verschiedene Akzente angewendet werden.
Bevor Sie Ihr Video (selbst oder mit professioneller Unterstützung) übersetzen, muss es natürlich produziert werden. Hierfür können Sie eine erfahrene Filmproduktionsfirma wie muthmedia engagieren, die Sie während des gesamten Produktionsprozesses begleitet und Ihr Video auf Wunsch auch direkt in weitere Sprachen Ihrer Wahl übersetzt. Sprechen Sie uns einfach an und lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten.
Was Sie unbedingt wissen sollten – wertvolles Expertenwissen für Sie aufbereitet.
-
YouTube Videos erstellen lassen
Warum es sich für Sie auszahlt, wenn Sie Ihre YouTube Videos von einem professionellen Anbieter erstellen lassen!
20 Februar, 2025 -
Erfolgsbooster Kurzvideo: Wie Sie mit Reels, TikToks & Shorts viral gehen
Sie wollen mit kurzen Videoclips viral gehen und Ihre Bekanntheit steigern? Wir geben Ihnen 12 Tipps für erfolgreiche Kurzvideos!
07 Oktober, 2022 -
Instagram Video erstellen | 6 Tipps zum perfekten IG Video
Was müssen Sie beachten, wenn Sie ein Instagram Video erstellen? Wir präsentieren Ihnen 6 effektive Tipps für erfolgreiche Instagram Videos!
28 September, 2022 -
Aktuelle TikTok Trends im Jahr 2022
Sie möchten auf TikTok mehr Reichweite generieren? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche TikTok Trends es gerade gibt und wie diese entstehen!
01 September, 2022

Bereit für Ihre eigene Videoproduktion?
muthmedia zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Video: von Beratung und Strategie über Konzeption und Produktion bis hin zu Publikation und Digital Marketing sind wir für Sie da.
Jetzt anfragen