Diese Branchen profitieren von einem virtuellen Rundgang
Virtueller Rundgang: Auch für Ihr
Unternehmen interessant
Bei einem virtuellen Rundgang denken Sie an Immobilien? Richtig, diese Branche profitiert bereits seit Jahren davon. Aber auch andere Unternehmen und Branchen können mit einem virtuellen Rundgang neue Kunden gewinnen, Umsätze steigern, Mitarbeiter rekrutieren und mehr.
2020 sind digitale Alternativen gefragt wie nie. Mittels virtueller Rundgänge können Sie sich durch Räumlichkeiten navigieren lassen, etwa in Form einer automatischen Führung, oder sich selbst durch Räumlichkeiten klicken.
Die virtuelle Begehung bietet Unternehmern die Chance darüber nachzudenken, wie sie bestimmte Bereiche Ihres Geschäfts digitalisieren können. Denn: In den meisten Fällen spart das Zeit und Geld.
Wir zeigen Ihnen in diesem Blogbeitrag verschiedene Einsatzmöglichkeiten von virtuellen Rundgängen und welche Branchen von diesem digitalen Produkt profitieren können.
Gut zu wissen:
Ein virtueller Rundgang ist ein Videoprodukt, das dem Zuschauer umfassende Einblicke über einen bestimmten Ort gewährt. Das funktioniert entweder als 360 Grad Video oder als interaktives Video. Beide Varianten ermöglichen dem Zuschauer, selbstständig den Blickwinkel zu bestimmen und den Ort so virtuell zu „besichtigen“.
Ihr Anbieter Nr. 1 für
Film- und Videoproduktionen
Sie sind auf der Suche nach einer professionellen Film- und Videoproduktion für Ihr nächstes Projekt? Jetzt mehr über die Videoprodukte von muthmedia erfahren!
Unsere Film- und VideoprodukteVirtuelle Rundgänge für Unternehmen
Virtueller Rundgang in der Immobilienbranche
Der Klassiker unter den virtuellen Rundgängen ist die Besichtigung einer Immobilie. Es gibt viele gute Gründe, Miet- oder Kaufinteressenten ein Objekt anfangs virtuell zu zeigen:
- Zeit- und Kostenersparnis: Vor allem wenn Sie viele Interessenten für eine Immobilie haben, kann die Besichtigung viele Stunden oder sogar Tage in Anspruch nehmen. Ein virtueller Rundgang spart Zeit und somit auch Geld.
- Streuverluste minimieren: Fotos sind ein guter Anfang, die meisten Kunden können sich ein Objekt damit aber nicht räumlich vorstellen. Ein virtueller Rundgang erzeugt hingegen Plastizität. Viele Kunden werden so schnell merken, ob die Immobilie für sie überhaupt infrage kommt – bevor Sie persönlich aktiv werden müssen.
- Zukunft zeigen: Ihre Immobilie befindet sich noch in Planung oder im Bau, Sie wollen aber schnellstmöglich Käufer finden? Ein virtueller Rundgang als 3D-Animation zeigt, wie die Zukunft aussehen wird.
Ein virtueller Rundgang ist somit das perfekte Mittel für Bauträger, Architekten und Makler, die Ihre Immobilien an den Mann und an die Frau bringen möchten. Egal, ob Realdreh oder 3D-Animation, Haus oder Wohnung, möbliert oder unmöbliert, 360 Grad Video oder interaktives Video: Virtuelle Rundgänge erleichtern der Immobilienbranche seit Jahren viele Geschäftsprozesse.
Sie helfen bei der Vorauswahl, minimieren unnötige Besichtigungstermine und sind auch für die Kunden selbst eine willkommene Abwechslung: vor allem dann, wenn diese in weiter Entfernung eine Immobilie suchen.
Im folgenden Video sehen Sie ein gutes Beispiel, wie virtuelle Rundgänge in der Immobilienbranche aussehen können.
Sind Sie interessiert an einem virtuellen Rundgang? Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten.
» Kontakt aufnehmen
Virtuelle Rundgänge für Unternehmen
Virtueller Rundgang für Praxen und Kliniken
Arztpraxen, Kliniken und Schönheitsinstitute wie Kosmetik- oder Massageeinrichtungen sind Orte, an denen sich Besucher und Patienten wohlfühlen müssen. Virtuelle Rundgänge helfen dabei, Patienten bereits im Vorfeld die Angst zu nehmen und sich für Ihre Praxis oder Ihr Institut zu entscheiden.
Ein Besuch beim Zahnarzt ist beispielsweise wohl für die wenigsten ein angenehmes Erlebnis. Vor allem in diesem Bereich gibt es eine hohe Anzahl von Angstpatienten, die nur unter größtem Widerwillen den Mediziner aufsucht. Bei der Entscheidung für eine Praxis wird hier genau drauf geachtet: Wie wirkt der Arzt? Was erwartet mich vor Ort? Wie modern sind die Behandlungsmethoden? Mit einem virtuellen Rundgang durch Ihre Arztpraxis geben Sie den potenziellen Patienten ein gutes Gefühl.
Gleiches gilt auch für Einrichtungen, die im Bereich Schönheit und Wellness tätig sind. Virtuelle Rundgänge für Massagepraxen, Schönheitskliniken oder Kosmetiker sind ein gutes Mittel, neue Kunden direkt auf visueller Ebene von der eigenen Einrichtung zu überzeugen.
Virtuelle Rundgänge für Unternehmen
Virtueller Rundgang in der Tourismusbranche
Hotels, Ferienresorts und Urlaubsziele suchen die meisten anhand von Fotos im Web oder im Reisebüro aus. Dabei weiß jeder: What you see is not what you get. Denn anhand von gestellten und übermäßig bearbeiteten Bildern versuchen die meisten Anbieter der Tourismusbranche nur zu überdecken, wie es tatsächlich vor Ort aussieht.
Wenn Sie als Unternehmer in der Tourismusbranche einen wirklich authentischen Einblick vermitteln und aus der Masse an Mitbewerbern herausstechen möchten, ist ein virtueller Rundgang das Mittel der Wahl. Touristen können so den Urlaubsort vor der Buchung erkunden und auf dieser Grundlage entscheiden, für welches Ziel oder welche Unterkunft sie sich entscheiden. Und: Die Vorfreude steigt, denn sie haben schon eine genaue Vorstellung vom Urlaubsziel.
In Verbindung mit einer VR-Brille wird Ihr virtueller Rundgang sogar zum immersiven Erlebnis. Das bieten beispielsweise einige Reisebüros an, um ihren Kunden den Entscheidungsprozess zu vereinfachen.
Virtuelle Rundgänge für Unternehmen
Virtueller Rundgang im stationären Einzelhandel
Nicht nur große Immobilienfirmen oder Global Player der Tourismusbranche profitieren von virtuellen Rundgängen: Auch und vor allem für Selbstständige und Unternehmer im Einzelhandel kann diese Art der Videoproduktion profitabel sein.
Online Shopping spielt 2020 eine größere Rolle denn je. Trotzdem birgt der stationäre Handel noch immer Chancen – die es nur zu nutzen gilt. Auch, wenn Sie Ihre Produkte nicht im Webshop verkaufen, ist eine Website (und in der Regel auch Präsenz in sozialen Netzwerken) ein Muss. Hier hinterlegen Sie wichtige Informationen wie Ihre Kontaktdaten und Öffnungszeiten, damit Interessenten den Weg zu Ihnen finden. Um einen Webseitenbesucher auch tatsächlich in ihren Laden zu bewegen, ist ein virtueller Rundgang durch Ihr Geschäft ein fantastisches Mittel!
Denn so zeigen Sie Interessenten genau, welches Sortiment sie vor Ort erwartet. Vor allem in Nischenbereichen haben Sie so große Chancen, neue Kunden zu gewinnen.
Virtuelle Rundgänge für Unternehmen
Virtueller Rundgang auf Ausstellungen und Messen
Nutzen Sie den virtuellen Rundgang als Erweiterung Ihres Ausstellungsstandes auf Messen und Events oder integrieren Sie die Ansicht in virtuelle Messe.
- Virtueller Rundgang als räumliche Erweiterung: Gewähren Sie Messebesuchern vor Ort einen Einblick in etwa Ihre Produktionsstätten oder Ihr Firmengelände in Form von Werksrundgängen.
- Virtueller Rundgang in virtuellen Messen: Machen Sie Ihren Messestand mit hochwertigen interaktiven 360°-Ansichten weltweit zugänglich.
Der Vorteil des virtuellen Rundgangs für Firmen auf Ausstellungen und Messen: Indem Sie den Zuschauer mit in Ihre Marketingmaßnahme integrieren und interaktive Elemente einbauen, können Sie auf (virtuellen) Messen und Events Ihre Anfragen und somit Ihren Vertrieb nachhaltig steigern. Auch erhöhen Sie die Verweildauer, da sich Betrachter intensiver mit Ihrem Unternehmen und Ihren Angeboten auseinandersetzen.
Virtuelle Rundgänge für Unternehmen
Virtueller Rundgang im Kulturbereich
Auch im Kunst- und Kulturbereich sind virtuelle Rundgänge und 360 Grad Videos bereits häufig Gang und Gäbe, etwa in Form eines virtuellen Museumsbesuchs. Unabhängig vom Standort können Sie Ihre Ausstellungsstücke so Interessenten auf der ganzen Welt zur Verfügung stellen.
Das heißt natürlich nicht, dass Sie physische Führungen vor Ort ersetzen sollen. Vielmehr sind virtuelle Rundgänge im Kulturbereich eine perfekte Ergänzung: Zeigen Sie beispielsweise nur einzelne Räume oder Exponate, die Lust auf mehr machen und so Interessenten anlocken.
Das folgende Video zeigt beispielsweise einen virtuellen Rundgang durch die Uffizien in Florenz.
Virtuelle Rundgänge für Unternehmen
Virtueller Rundgang für weitere Branchen
Mit der Immobilien-, Gesundheits-, Tourismus-, Veranstaltungs- und Kulturbranche sowie dem Einzelhandel haben Sie nun Bereiche kennengelernt, die von virtuellen Rundgängen profitieren. Die Wahrheit ist aber: Es gibt noch viele weitere Branchen, die virtuelle Rundgänge gewinnbringend einsetzen können. Wir denken etwa an virtuelle Rundgänge für Fitnessstudios, Restaurants Universitäten, Zoos, Bankfilialen, Event-Locations …
Im Prinzip ist ein virtueller Rundgang überall dort eine gute Idee, wo Sie authentische Einblicke in Ihr Geschäft weiterbringen. Da das in den meisten Fällen der Fall ist, sollten auch Sie über eine Videoproduktion nachdenken. Als professioneller Anbieter für virtuelle Rundgänge beraten Sie gerne!
Was Sie unbedingt wissen sollten – wertvolles Expertenwissen für Sie aufbereitet.
-
Live Streaming mit 360 Grad Videos
Bei Live Streaming mit 360 Grad Videos ist der Zuschauer nicht einfach nur anwesend, er ist mittendrin! Das ermöglicht noch authentischere Erlebnisse in Echtzeit.
09 Oktober, 2020 -
Diese Branchen profitieren von virtuellen Rundgängen
Ob Immobilienbranche oder Gesundheitssektor: Viele Bereiche setzen virtuelle Rundgänge gewinnbringend ein. Kann auch Ihr Unternehmen profitieren?
03 Juli, 2020 -
Wow-Effekt: Das sind die besten 360-Grad-Videos
Jeder liebt 360 Grad Videos! Immer mehr Branchen und Unternehmen erkennen den Vorteil dieses faszinierenden Videoformats. Wir stellen die besten Beispiele vor.
08 Mai, 2020
Bereit für Ihre eigene Videoproduktion?
muthmedia zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Video: von Beratung und Strategie über Konzeption und Produktion bis hin zu Publikation und Digital Marketing sind wir für Sie da.
Jetzt anfragen