Filmproduktion und Videoproduktion Frankfurt

Warum Untertitel in Videos sinnvoll sind

Warum Sie Untertitel in Videos integrieren sollten

Ob in der Bahn, der Uni oder sogar auf der Arbeit – überall werden unterwegs auf dem Smartphone Videos angeschaut. Auch Ihr Unternehmens- oder Werbefilm könnte dabei sein. Aber: In vielen Situationen können Menschen diese lediglich ohne Ton anschauen. Verstehen diese Ihren Film auch ohne Worte?

Haben Sie bei Ihrem Video an Untertitel gedacht, dann lautet die Antwort selbstverständlich: Ja! Mit Untertiteln verstehen Zuschauer Ihre Inhalte auch ohne Ton. Haben Menschen Probleme beim Hörverstehen oder ist das Smartphone unterwegs oder auf der Arbeit auf stumm geschaltet, wird dem aufwendigen Sound Design sowie dem Sprecher sowieso wenig bis keine Beachtung geschenkt. Die Folge: Wichtige Inhalte können verloren gehen.

Professionelle Filmproduktionen empfehlen Ihnen daher Untertitel in Firmenvideos. Somit verstehen Zuschauer auch ohne Tonspur wichtige Informationen und Zusammenhänge durch den bloßen Anblick des Videos. Und: Die Barrierefreiheit wird gewährleistet, hörgeschädigte Menschen nicht benachteiligt.

Es gibt aber noch viele weitere Gründe, warum Unternehmen Untertitel in Videos integrieren sollten. Welche das genau sind, erfahren Sie im folgenden Blogartikel.

Gut zu wissen:

Bis zu 82 % aller Inhalte auf den Sozialen Medien werden bis 2023 Videoinhalte sein.

Warum Untertitel in Videos sinnvoll sind

Warum Untertitel insbesondere in Social Media Videos sinnvoll sind

Ein Großteil der Menschheit öffnet Social Media Plattformen jeden Tag bereits in den ersten Minuten nach dem Aufstehen. Auf Grund der mobilen Erreichbarkeit verzichten daher immer mehr Unternehmen auf klassische Werbemaßnahmen wie Plakate und Flyer und nutzen stattdessen ausschließlich Soziale Medien, um effektive und innovative Social Media Video Marketing Kampagnen zu starten.

Warum Videos im Social Media Marketing besonders beliebt sind? Plattformen wie Snapchat, Instagram, Facebook, YouTube oder TikTok richten Ihre Inhalte und Ansichten zunehmend (oder sogar ausschließlich) an Videoproduktionen aus. Hierfür gibt es mehrere Gründe:

  • Aus Nutzersicht: Videos können unterhaltsam, informativ oder emotional sein. Durch das Anschauen von Videos verbringen User mehr Zeit auf den Plattformen. Fühlen sich die Nutzer angesprochen und sind von der Produktion überzeugt, steigt das Engagement – sprich die Wahrscheinlichkeit, dass der Beitrag etwa kommentiert oder geteilt wird.
  • Aus Unternehmenssicht: Die Anzahl an Wettbewerbern ist hoch. Um die Aufmerksamkeit der User zu erlangen, setzen Unternehmen verstärkt auf das Potenzial von Videos. Dadurch können sie sich von der Masse abheben, Nutzer vom weiterscrollen abhalten und zahlreiche Informationen vermitteln, ohne die Nutzer mit einem langen Text zu überfordern und abzuschrecken.

Laut Expertenumfragen werden bis 2023 Videoproduktionen etwa 82 % aller Inhalte auf Social Media ausmachen. Doch warum sind insbesondere Untertitel in Social Media Videos sinnvoll?

Greift ein Nutzer von unterwegs auf Social Media zu und hat keine Kopfhörer parat, verzichtet er in der Regel auf den Ton. Die Folge: Ihre Inhalte kommen nicht bei der Zielgruppe an. Mit Untertiteln in Videos können Sie dieses Risiko umgehen und Kunden im besten Fall positiv in Ihrer Kaufentscheidung positiv beeinflussen.

Ihr Anbieter Nr. 1 für

Film- und Videoproduktionen

Sie sind auf der Suche nach einer professionellen Film- und Videoproduktion für Ihr nächstes Projekt? Jetzt mehr über die Videoprodukte von muthmedia erfahren!

Unsere Film- und Videoprodukte

Warum Untertitel in Videos sinnvoll sind

Videos mit Untertiteln einer anderen Sprache

Wenn Sie Ihr Video auf Englisch produzieren lassen, können Sie zusätzlich Untertitel in deutscher Sprache einblenden – oder umgekehrt bzw. in anderen Sprachen. Dadurch erzielen Sie eine noch größere Reichweite, ohne den kompletten Film neu synchronisieren zu lassen.

Mit dem Einsatz des Untertitels bei mehrsprachigen Videos können Sie Menschen auf der ganzen Welt erreichen. Sie können mit Untertiteln Verständlichkeit für die Konsumenten schaffen, die die Ursprungssprache Ihrer Videoproduktion nicht beherrschen. Lassen Sie Ihr Untertitel etwa auf Deutsch, aber Ihr Video auf Spanisch einsprechen, erweitern Sie Ihre Zielgruppe um 338 Millionen potenzielle Zuschauer. 

Zugleich können Sie Kosten einsparen. Schließlich sind die Investitionskosten für eine professionelle Sprecherstimme von Filmproduktionen höher als für die Übersetzung und Integration von Untertiteln. Lassen Sie Ihre Produktion daher in einer Sprache einsprechen und ermöglichen Sie eine Auswahl mehrsprachiger Untertitel.

Doch Achtung: Behalten Sie bei der Produktion kulturelle Unterschiede und Werte im Auge. Es gibt Filmproduktionen in denen Farben, Symbole oder gar Redensarten in den verschiedenen Kulturen unterschiedlich wahrgenommen werden. Sprechen Sie daher mit erfahrenen Videoproduzenten, um Missverständnisse zu vermeiden.

Warum Untertitel in Videos sinnvoll sind

Barrierefreies Video erstellen lassen: Videos mit Untertitel

Indem Sie in Ihrem Video Untertitel einbinden, schaffen Sie Barrierefreiheit für Audio und Video. Videos mit Untertitel erreichen somit auch gehörlose und schwerhörige Menschen. Auch für Nicht-Muttersprachler, die Informationen nicht direkt verstehen oder Schwierigkeiten mit Sprachakzenten haben, kann die Textangabe hilfreich sein.

Binden Sie Untertitel in Videos ein, können Sie von Ihrer Marketingmaßnahme ganzheitlich profitieren und vermeiden, eine Personengruppe auszugrenzen.

Um Ihre Zuschauer nicht zu überfordern, stellen Videoexperten vorab generell die Frage: Was ist Ihre Botschaft und was ist wirklich wichtig, um die Handlung Ihres Video zu verstehen? Diese Informationen fließen in die Konzeption mit ein, sodass das Ziel Ihres Videos durchweg im Fokus der Produktion steht.

Warum Untertitel in Videos sinnvoll sind

Warum Untertitel in Videos Ihre SEO-Performance steigert

Je länger Ihr Video angeschaut wird, desto höher stufen Suchmaschinen die Relevanz Ihres Inhaltes ein. Werden Nutzer auf Ihr Video aufmerksam und erhalten aufgrund der Untertitel neuwertige Informationen, steigert sich die Abspieldauer. Schließlich können sich die Zuschauer intensiver mit den Inhalten befassen, die Neugierde steigt und somit auch die Wahrscheinlichkeit, das Video bis zum Ende zu schauen.

Aus SEO-Sicht hat sehr positive Auswirkungen für das Unternehmen. Dadurch, dass eine Suchmaschine wie Google den Content als relevant anerkennt, steigt das Ranking und somit Ihre Chance, bei einer Suchanfrage der #1 Suchtreffer zu sein.

Warum Untertitel in Videos sinnvoll sind

Warum Untertitel in Videos sinnvoll sind

Untertitel in Videos ohne großen Aufwand einblenden lassen

Es gibt Social Media Plattformen, auf welchen Sie Untertitel für Videos automatisch einblenden können. Auf YouTube gibt es neben der Auswahl der Ansicht und Einstellungen etwa auch das Symbol für Untertitel. Hier ist allerdings die Gefahr, dass der von künstlicher Intelligenz erzeugte Text nicht korrekt identifiziert wird und vom Gesprochenen abweicht (siehe Thumbnail unter diesem Textblock).

Für eine Videoproduktion, die auf einen wirtschaftlichen Erfolg abzielt, sollten Sie daher einen Untertitel von Ihrer Filmproduktion anfertigen lassen. Das ist in der Regel nicht viel teurer als ein Video ohne Untertitel, da der Sprechertext ohnehin angefertigt werden muss. Nutzen Sie hierfür die kostenlose Videoberatung und erbitten Sie eine umfassende Auskunft.