YouTube-Kanal erstellen
« Hier zu unseren Marketing- und Videodienstleistungen
Über 30 Milliarden Aufrufe pro Tag, genutzt von den unterschiedlichsten Alters- und Zielgruppen und mehr als 2 Milliarden monatlich aktive User: Nicht ohne Grund ist der eigene YouTube-Kanal für viele Unternehmen mittlerweile eines der wichtigsten Marketinginstrumente geworden.
Sie überlegen, für Ihr Unternehmen ebenfalls einen YouTube-Kanal zu erstellen? Warum das – auch über die bereits genannten Zahlen hinaus – eine gute Idee ist, welche Arten von Inhalten Sie auf Googles Videoplattform veröffentlichen können und wie Sie Ihren YouTube-Kanal in wenigen Schritten erstellen, erfahren Sie in diesem Beitrag!
Warum sollten Unternehmen YouTube nutzen?
Für Unternehmen gibt es zahlreiche gute Gründe, auf YouTube vertreten zu sein. Die folgenden sind nur einige davon:
YouTube gilt als die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Alternativ oder auch ergänzend zu Google suchen Milliarden von Menschen direkt auf YouTube nach Informationen zu Themen, die sie interessieren. Das gilt auch für Produkte, zu denen oft auf YouTube recherchiert wird. Sind Sie hier mit Ihren eigenen Inhalten sichtbar, können Sie zum Beispiel auch Kaufentscheidungen positiv beeinflussen.
Darüber hinaus werden YouTube-Videos häufig direkt in der Google-Suche angezeigt. So zahlt sich die Erstellung Ihres YouTube-Kanals gleich doppelt aus.
Sie wollen Ihr hochgeladenes Video mit anderen teilen oder es in Ihre Website/Landingpage einbinden? Bei YouTube-Videos fällt das kinderleicht und ist mit wenigen Klicks erledigt. Dabei können Sie das Video mit einem Timecode auch ganz gezielt an einer bestimmten Stelle beginnen lassen, wenn Sie beispielsweise auf einen ausgewählten Abschnitt in einem längeren Video hinweisen wollen.
YouTube bietet eine riesige Auswahl an Werbemöglichkeiten. Angefangen bei verschiedenen Formen von Videoanzeigen bis hin zu Werbebannern und Text-Overlays, die über anderen Videos angezeigt werden. Dabei können Sie Ihre Werbung ganz gezielt den Personen präsentieren lassen, die sich bereits für ein Thema interessieren, welches mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung in Verbindung steht. Mehr über die unterschiedlichen YouTube-Werbemöglichkeiten können Sie übrigens in diesem Beitrag erfahren.
Kommentare unter Ihren YouTube-Videos sind nicht nur Futter für den Algorithmus, welches Ihrem Video Relevanz und damit auch Sichtbarkeit verleiht, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, um mehr über Ihre Zielgruppe zu lernen und mit dieser ins Gespräch zu kommen. Beantworten Sie etwa offen gebliebene Fragen Ihrer Zuschauer direkt per Kommentar oder auch mit einem anschließenden/weiterführenden Video.
Sie wollen mehr über Klickraten, Reichweite und Absprungzeitpunkte erfahren? In den YouTube-Analytics erfahren Sie dies und noch viel mehr über die Nutzung und Verbreitung jedes einzelnen Videos. Mit Hilfe dieser wertvollen Daten können Sie dann ganz objektiv den Erfolg Ihrer Videos nachvollziehen und beurteilen, um daraus wichtige Erkenntnisse für die Optimierung Ihres Videomarketings zu gewinnen.
Ihr Anbieter Nr. 1 für
YouTube Management und Kanalaufbau
Sie wollen einen erfolgreichen YouTube Kanal für Ihr Unternehmen aufbauen? Wir unterstützen Sie von der Strategie über Recherche und Videoproduktion bis hin zum Community Management!
YouTube Management ProduktseiteWelche Inhalte können Unternehmen auf ihren YouTube-Kanälen hochladen?
Dass sich YouTube für Unternehmen lohnt, sollte deutlich geworden sein. Doch als nächstes stellt sich nun auch schon die Frage nach den richtigen Inhalten: Welche Arten von Videos können Unternehmen auf YouTube hochladen, um ihre Zielgruppe zu erreichen, neue Kunden oder Mitarbeiter zu gewinnen oder die Zufriedenheit und Bindung bestehender Kunden zu verbessern? Wir stellen Ihnen 8 interessante Möglichkeiten vor!
Was brauche ich alles, um einen YouTube-Kanal zu erstellen?
Um einen YouTube-Kanal für Ihr Unternehmen zu erstellen, brauchen Sie nicht viel. Zwingend notwendig ist einzig ein Google-Konto, welches Sie innerhalb weniger Minuten und völlig kostenfrei erstellen können. Ist dieses einmal angelegt, können Sie auch schon mit der Erstellung Ihres YouTube-Kanals beginnen, welche wir Ihnen im nächsten Abschnitt Schritt für Schritt vorstellen werden.
YouTube-Kanal erstellen: Schritt für Schritt
Wie Sie Ihren YouTube-Kanal mit wenigen Klicks erstellen und im Anschluss weiter einrichten können, erfahren Sie in diesem Abschnitt.
Besuchen Sie die YouTube-Website, klicken Sie oben rechts auf Ihr Google-Profil-Symbol und dann auf die Schaltfläche „Kanal erstellen“. Im Anschluss müssen Sie nur noch einen Namen für Ihren YouTube-Kanal (etwa Ihren Unternehmensnamen) festlegen und auf „KANAL ERSTELLEN“ klicken.
Als nächstes empfehlen wir Ihnen, Ihr YouTube-Benutzerkonto zu einem Brand-Konto umzuwandeln. Dazu klicken Sie noch einmal auf Ihr Profilbild, dann auf „Einstellungen“, „Erweiterte Einstellungen“ und „Kanal zu einem Brand-Konto verschieben“.
Haben Sie ein Brand-Konto erstellt, können Sie im „YouTube Studio“ unter „Einstellungen“ und dann „Berechtigungen“ Arbeitskollegen einladen, um den YouTube-Kanal gemeinsam mit diesen zu verwalten. Jeder Kollege kann dann dabei seinen eigenen Google-Account verwenden. Unter dem Reiter „Kanal“ können Sie außerdem Keywords festlegen, zu denen Sie mit Ihrem Kanal gefunden werden wollen.
Nach einem Klick auf die „KANAL ANPASSEN“-Schaltfläche landen Sie im Menü, das Sie auf dem Screenshot sehen. Unter dem Reiter „Allgemeine Informationen“ sollten Sie zunächst eine Beschreibung für Ihren Kanal (max. 1.000 Zeichen) verfassen.
Darüber hinaus können Sie verschiedene Links (etwa zu Ihrer Homepage, Ihrem Impressum, Ihrer Datenschutzerklärung oder anderen Social-Media-Kanälen) sowie eine E-Mail zur Kontaktaufnahme hinterlegen. Auch die Kanalsprache lässt sich hier anpassen.
Im Reiter Branding laden Sie ein Profilbild für Ihren Kanal (mind. 98 x 98 Pixel / PNG oder GIF / max. 4 MB) sowie ein Wasserzeichen (150 x 150 Pixel / PNG, GIF, BMP oder JPEG / max. 1 MB) hoch. Für beide bietet sich in der Regel das freigestellte Logo Ihres Unternehmens an.
Zusätzlich können Sie hier einen Kanalbanner (mind. 2.048 x 1.152 Pixel / max. 6 MB) hochladen. Beachten sollten Sie beim Kanalbanner, der beim Aufrufen Ihres Kanals ganz oben angezeigt wird, dass je nach Gerät (etwa Laptop, Smartphone, Fernseher) ein anderer Ausschnitt angezeigt werden kann.
Im Reiter „Layout“ können Sie ein Videospotlight festlegen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen dem Kanaltrailer für Nicht-Abonnenten und einem hervorgehobenen Video für wiederkehrende Abonnenten. Das Videospotlight wird Besuchern Ihrer Kanal-Startseite automatisch abgespielt.
Fazit zum Thema YouTube-Kanäle für Unternehmen
Das Erstellen eines YouTube-Kanals ist schnell gemacht, komplett kostenfrei und bietet jede Menge Vorteile für Unternehmen, die beispielsweise ihre Reichweite oder Sichtbarkeit erhöhen und auf der Videoplattform neue Interessenten und Kunden auf sich aufmerksam machen wollen.
Sie wollen dabei von Anfang alles richtig machen und suchen einen Partner, der Ihnen bei Ihrem YouTube-Auftritt kompetent unter die Arme greift?
Als professionelle Film- und Videoproduktion mit über 12 Jahren Erfahrung aus mehr als 4.500 Videoprojekten können wir Sie sowohl beim Aufbau und der Optimierung Ihres YouTube-Kanals als auch bei der Konzeption und Produktion Ihrer Videos unterstützen. Nehmen Sie doch einfach ganz unverbindlich Kontakt zu uns auf!
Was Sie unbedingt wissen sollten – wertvolles Expertenwissen für Sie aufbereitet.
-
Das sind die besten Podcast Tipps!
Sie möchten mit Ihrem Podcast durchstarten? Wir präsentieren Ihnen 10 effektive Podcast Tipps, die Sie sicher zum Erfolg führen!
08 März, 2023 -
Video übersetzen – Die 6 besten Tools
Sie möchten Ihr Video übersetzen, um ein internationales Publikum zu erreichen? Wir verraten Ihnen, wie das funktioniert!
16 Januar, 2023 -
Erfolgsbooster Kurzvideo: Wie Sie mit Reels, TikToks & Shorts viral gehen
Sie wollen mit kurzen Videoclips viral gehen und Ihre Bekanntheit steigern? Wir geben Ihnen 12 Tipps für erfolgreiche Kurzvideos!
07 Oktober, 2022 -
YouTube-Kanal erstellen für Unternehmen
Mit unserer Anleitung Schritt für Schritt zum eigenen YouTube-Kanal: So bereiten Sie alles vor für einen erfolgreichen Unternehmensauftritt auf YouTube!
26 Oktober, 2022
Bereit für Ihre eigene Videoproduktion?
muthmedia zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Video: von Beratung und Strategie über Konzeption und Produktion bis hin zu Publikation und Digital Marketing sind wir für Sie da.
Jetzt anfragen