Livestream intern

Was ist ein Livestream intern?
Ein interner Livestream ist ein Livestream, dessen Zuschauer- oder Mitgliederzahl auf bestimmte Personen beschränkt ist. Ein Livestream intern ist somit nicht öffentlich zugänglich, sondern privat und vertraulich. Somit ist bei einem internen Livestream die Nutzergruppe in der Planungsphase des Livestreams bestimmt worden und beschränkt sich auf diese Gruppe. Um an solch einer Veranstaltung teilnehmen zu können, erhalten Sie je nach Plattform eigene Zugangsdaten, einen Livestream-Link mit Meeting Passwort oder Sie müssen sich mit einem Account anmelden.
Was ist bei einem Livestream intern zu beachten?
Nachdem die Einladung versendet und die Anmeldung bestätigt wurde, empfehlen wir eine Erinnerungs-Mail mit dem Livestream-Link und den persönlichen Zugangsdaten. Einige Programme erinnern die Livestream-Teilnehmer automatisch an die Veranstaltung.
Überlegen Sie sich, was das Thema und Ziel des internen Livestreams sein soll. Sie sollten Ihren Livestream gut planen und sich auch Gedanken um die Location, Ton- und Bildqualität sowie die Internetverbindung machen.
Sie haben Ihren Livestream gut und sorgfältig geplant, nun kann dieser beginnen. Um die Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern zu erleichtern, bieten viele Livestreaming Plattformen diverse Kommunikations-Tools an. Dazu gehört beispielsweise die Hand-heben-Funktion, die man nutzen kann, wenn man etwas sagen möchte, oder auch Abstimmungsmöglichkeiten.
Abgrund des Einsatzes von Technik ist die Auswertung der Stimmabgaben erheblich schneller. Es erleichtert den Prozess der Umfrage, denn Sie starten ganz einfach eine Umfrage, Ihre Mitarbeiter stimmen ab und schon haben Sie das Ergebnis. Sie können Ihre Ergebnisse durch interaktive Charts einblenden und hier auf Fragen eingehen.
Ihr interner Livestream ist nun vorbei. Waren alle Personen, die beteiligt sein sollten, auch tatsächlich anwesend? Ist dies nicht der Fall, kann es durchaus sinnvoll sein, die Ergebnisse des Livestreams den nicht anwesenden Personen mitzuteilen. Sie können Abstimmungsergebnisse abspeichern und per E-Mail versenden oder den Livestream als Livestream On Demand zur Verfügung stellen.
Was sind die Vorteile eines internen Livestreams?
Ein interner Livestream ermöglicht es Ihnen, lediglich die Menschen zu erreichen, die Sie erreichen wollen, da außenstehende Personen keine Befugnisse haben, am Livestream teilzunehmen. Dadurch können Sie geschäftsinterne Meetings durchführen, ohne dass externe Personen von Ihren Gesprächen etwas mitbekommen. Damit ist die Privatsphäre ein großer Vorteil dieser Art von Livestreams.
Regelmäßige interne Livestreams stärken das Teamgefühl, da Sie wiederholt als Gruppe zusammenkommen und somit Gruppendynamiken stärken. Auch ist dies perfekt, um über Entwicklungen und Denkanstöße oder Ideen zu sprechen, was im Unternehmensalltag sonst oftmals zu kurz kommt.

Bereit für Ihre eigene Videoproduktion?
muthmedia zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Video: von Beratung und Strategie über Konzeption und Produktion bis hin zu Publikation und Digital Marketing sind wir für Sie da.
Jetzt anfragen