Privater Livestream
Livestreams sollen nicht immer ein großes Publikum erreichen, sondern können auch in einem privaten Rahmen stattfinden. Ein privates Livestreaming-Ereignis ist eine Übertragung, die nicht für die Öffentlichkeit, sondern für eine ausgewählte Gruppe von Personen bestimmt ist. Beispiele hierfür sind interne Firmensitzungen, kostenpflichtige virtuelle Veranstaltungen oder private Livestreams für Freunde und Familie.
Außerdem können Livestreams in der Welt des Unternehmensvideohostings eine Vielzahl von Zwecken erfüllen. Sie können zum Beispiel Webinare, Konferenzen und Schulungen auf verschiedenen Livestream Plattformen ausstrahlen.
Ob Ihre Veranstaltung öffentlich oder privat ausgestrahlt werden soll, müssen sie im Voraus planen und entscheiden. Ein erfahrener Livestream Anbieter kann Ihnen bei der Entscheidung behilflich sein und die Rahmenbedingungen festlegen.
Wie führt man einen privaten Livestream erfolgreich durch?
Mit einem Plan können Sie Ihre Ziele und Absichten im Voraus genau festlegen. Außerdem sollten Sie sich auch für eine spezifische Publikumsgröße, Dauer, und Livestream Plattform entscheiden.
Benutzen Sie am besten eine professionelle Livestreaming Plattform, die mit den Tools ausgestattet ist, die Sie benötigen. Bei einer großen, kostenpflichtigen Veranstaltung sind Monetarisierungsfunktionen ratsam.
Informieren Sie Ihr Publikum über das Event und versenden Sie virtuelle Einladungen. Die Einladung beinhaltet exklusive Informationen wie zum Beispiel das Passwort oder Anmeldedaten für den privaten Livestream.
Gehen Sie sicher, dass Ihr Livestream passwortgeschützt ist und nicht jeder auf bestimmte Funktionen zugreifen kann.
Ein professioneller Livestream Anbieter versichert Ihnen einen reibungslosen Ablauf Ihres virtuellen Events.
Bereit für Ihre eigene Videoproduktion?
muthmedia zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Video: von Beratung und Strategie über Konzeption und Produktion bis hin zu Publikation und Digital Marketing sind wir für Sie da.
Jetzt anfragen