Erklärvideo mit PowerPoint erstellen – So funktioniert es
Heutzutage sind Videoinhalte ein großer Vorteil für Marken, um ihre Produkte besser zu präsentieren und ihre Kunden zu erreichen. Insbesondere Erklärvideos werden für Unternehmen immer interessanter, denn diese können ganz gezielt genutzt werden, um ein Produkt oder eine Dienstleistung geschickter zu erklären.
Falls Sie ein Erklärvideo ohne die Hilfe eines professionellen Erklärvideo-Anbieters erstellen möchten, erkennen Sie schnell, dass es unglaublich viele verschiedene Tools gibt, die Sie verwenden können. Jedoch wird ein bestimmtes Programm in diesem Kontext vollkommen vergessen – und zwar: PowerPoint.
Aus diesem Grund präsentieren wir Ihnen in diesem neuen Blogbeitrag, wie genau man ein Erklärvideo mit PowerPoint erstellt und welche Vor- und Nachteile beachtet werden müssen. Außerdem geben wir Ihnen zum Schluss wichtige Tipps, die Ihre Arbeit erleichtern.
Erklärvideo mit PowerPoint erstellen
Was ist ein Erklärvideo?
Das Ziel eines Erklärvideos ist es, ein Produkt, eine Dienstleistung oder einen Sachverhalt zu präsentieren und leicht verständlich zu erklären. Das Erklärvideo wird häufig auf einer Landing Page, der Startseite Ihrer Website oder einer wichtigen Produktseite platziert. Diese Art von Videos erfreuen sich großer Beliebtheit, denn: Die Konversionsraten vieler Websites stiegen um bis zu 144%, nachdem ein Erklärvideo auf der Website präsentiert wurde.
Ein gutes Erklärvideo beinhaltet diese fünf Faktoren:
Erklärvideos dauern in der Regel weniger als drei Minuten. Die besten Videos sind dabei oft nur zwischen einer und zwei Minuten lang. Je kürzer das Video, desto aufmerksamer ist der Zuschauer und schaut sich das Video auch bis zum Schluss an.
Am Ende des Erklärvideos sollte Ihre Zielgruppe ganz genau wissen, was sie nach dem Anschauen machen soll. Soll das Publikum Ihre Website besuchen? Ihr Produkt kaufen? Ein expliziter Aufruf hilft den Zuschauern hier weiter.
Der Stil und Tonfall des Erklärvideos muss zu Ihrer Marke und Ihrem Unternehmen passen, um Ihre Zielgruppe anzusprechen und zu erreichen. Ihr Publikum hat somit auch viel mehr Spaß und kann das Erklärvideo genießen.
Erklärvideos müssen qualitativ hochwertig sein, sowohl in Bezug auf die Produktionsqualität als auch auf die Qualität des Inhalts, um das Mehrwertversprechen Ihres Unternehmens effektiv zu vermitteln.
Wie kann man also all diese Faktoren in einem Erklärvideo ganz gezielt umsetzen? Wichtig hierfür ist eine spezifische Struktur und auch die Beantwortung der folgenden Fragen:
- Was: Was ist das Problem der Zuschauer?
- Wie: Wie wird Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung dieses Problem lösen?
- Warum: Warum sollte sich die Zielgruppe für Ihr Unternehmen entscheiden?
Allzu oft konzentrieren sich Erklärvideos oft nur auf das „Was“ und „Wie“ und vergessen das „Warum“. Um das „Warum?“ effektiv zu kommunizieren, muss Ihr Unternehmen mithilfe einer gezielten Videomarketingstrategie die Zielgruppe identifizieren und ein starkes Leitbild präsentieren, das die Zielgruppe auf einzigartige Weise anspricht. Natürlich können Ihnen hier professionelle Erklärvideo Anbieter unterstützen und Videoinhalte für Sie ganz einfach produzieren.
Ihr Anbieter Nr. 1 für
Erklärvideos
Sie wollen Ihre Zielgruppe mit einer klar verständlichen Botschaft erreichen? Jetzt mehr über die Erklärvideos von muthmedia erfahren!
Erklärvideo ProduktseiteErklärvideo mit PowerPoint erstellen
Erklärvideo mit PowerPoint erstellen – So funktioniert’s!
Die selbstständige Produktion eines Erklärvideos hört sich möglicherweise komplizierter an, als sie eigentlich ist. Heutzutage gibt es unterschiedliche Tools und Softwares, um Videoinhalte zu filmen und auch für ein breites Publikum zu veröffentlichen. Jedoch ist die Produktion eines Erklärvideos mit PowerPoint ebenfalls eine gute Alternative, wenn Sie sich nicht mit komplizierten Programmen beschäftigen möchten. Allerdings müssen Sie auch bei der Produktion mit PowerPoint einige Schritte beachten, um ein Ergebnis zu erzielen, mit dem Sie am Ende zufrieden sind.
Um ein Erklärvideo mit PowerPoint zu erstellen, benötigen Sie kein aufwendiges Equipment wie bei einer komplizierteren und aufwendigeren Videoproduktion. Benötigt werden ein Computer, Laptop oder Tablet, ein Mikrofon und natürlich auch das Programm „PowerPoint“.
Ein Skript in Kombination mit einem Storyboard hilft Ihnen dabei, Ihr Erklärvideo zu strukturieren. Dies ist ein wichtiger Schritt im kreativen Prozess, denn hier wird festgelegt, wie genau Sie sich Ihr Erklärvideo visuell vorstellen, bevor es animiert wird. Ein Storyboard hilft Ihnen dabei, einen Einblick zu gewinnen, ob Ihr Video informativ genug ist oder ob es die Details, die Sie zeigen möchten, auch wirklich abdeckt. Sie können den inhaltlichen roten Faden veranschaulichen und überprüfen, ob Sie diesem auch erfolgreich folgen können. Aber keine Panik: Ihr Storyboard muss kein künstlerisches Meisterwerk sein, sondern soll Ihre Ideen und Vorstellungen grob veranschaulichen.
Nachdem Sie ein Skript und Storyboard erstellt haben, ist es gar nicht mehr so schwierig, die PowerPoint-Folien zu erstellen. Sie sollten dabei genauso vorgehen wie bei der Gestaltung einer regulären Präsentation, da dies bei der Strukturierung Ihres Videos mit Titel-, Hauptteil- und Zusammenfassungsfolien hilfreich ist.
Wenn Sie mit Videoinhalten arbeiten, ist weniger mehr. Es ist nicht nötig, Ihre Folien mit Details zu überfüllen. In der Regel reicht ein einziges Bild oder ein farbiger Hintergrund mit einem fett gedruckten Text aus. Berücksichtigen diese drei Aspekte bei der Gestaltung Ihrer Folien:
- Text hinzufügen: Verwenden Sie die Schriftart Ihres Unternehmens und fügen Sie Elemente wie Titel, Untertitel oder die Kernaussage hinzu.
- Bild hinzufügen: Fügen Sie ein Hintergrundbild hinzu, um ihre Folie besser einzurahmen.
- Ebenen-Elemente hinzufügen: Sie können mit Formen und Transparenz spielen, um Ihren Folien eine gewisse Tiefe zu verleihen.
In diesem Schritt müssen Sie ein Voice-Over aufnehmen, das über die Videospur Ihres Erklärvideos gelegt werden soll. Inhaltlich soll das Gesprochene in einem Sinnzusammenhang mit dem Gezeigten stehen und somit die wichtigsten Vorteile Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung erläutern. Mithilfe des Voice-Overs können Sie Ihr Publikum auch zum Lachen bringen oder Spannung erzeugen, damit diese ebenfalls unterhalten werden.
Nachdem Sie Ihre Folien erstellt und Ihre Audiodatei eingefügt haben, ist es an der Zeit, die Elemente auf Ihren Folien in Bewegung zu versetzen. Hierfür müssen Sie den Animationspfad anklicken, wo Sie die wichtigsten Elemente auf Ihren Folien animieren können. Sie können Ihre Animationen ändern und anpassen, damit sie auch zu dem gewünschten Rhythmus Ihres Videos passen. Das Endergebnis können Sie entweder überprüfen, indem Sie zu der Präsentationsansicht wechseln oder den Animationsbereich verwenden.
Um Ihr Erklärvideo zu filmen, müssen Sie eigentlich nur Ihren eigenen Bildschirm aufnehmen. Diese Bildschirmaufnahme können Sie entweder im Anschluss mit Ihrem eigenen Voice-Over kombinieren oder Sie können auch während der Bildschirmaufnahme mithilfe eines Mikrofons das Skript ablesen. Die Bildschirmaufnahme können Sie im Anschluss auch bearbeiten und unangenehme Stellen ganz einfach herausschneiden.
Sobald Ihr Erklärvideo Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie das fertige Produkt exportieren. Stellen Sie sicher, dass es keine technischen Probleme während der Aufnahme gab und auch Ihr Voice-Over zu den Folien passt.
Erklärvideo mit PowerPoint erstellen
Erklärvideo mit PowerPoint erstellen: Vor- und Nachteile
Ein Erklärvideo mit PowerPoint zu erstellen scheint für viele eine gute Alternative zu sein, anstatt sich mit komplizierten Programmen zu beschäftigen oder einen professionellen Erklärvideo-Anbieter zu beauftragen. Jedoch gibt es auch einige Vor- und Nachteile, die Sie vor Beginn der Produktion unbedingt beachten müssen.
Vorteile
PowerPoint ist leicht verständlich und benötigt daher keine lange Einarbeitungszeit. Vielen ist der Umgang mit der Software bereits bekannt und da PowerPoint ein gängiges Programm ist, wird auch oft ausführliche Hilfe im Netz angeboten.
Nachteile
Wenn Sie ein Erklärvideo eigenständig mit PowerPoint erstellen, entsteht die Möglichkeit, dass das fertige Produkt nicht so hochwertig ist wie bei einer professionellen Produktion. Dieser Aspekt kann dann auch auf Ihr eigenes Unternehmen reflektiert werden.
Der Aufwand der Produktion eines Erklärvideos mit PowerPoint kann je nach Anspruch sehr hoch und zeitaufwendig sein. Dieser Aufwand beinhaltet auch die Phase der Vorproduktion und Postproduktion, die ebenfalls enorm viel Zeit benötigen.
Ein Erklärvideo, das mit PowerPoint erstellt wurde, könnte für potenzielle Kunden unseriös wirken. Die Gefahr, dass genau das passiert, besteht insbesondere, wenn die Kernaussage des Videos eine ernsthafte ist.
Wenn Sie zu viele Folien verwenden, kann es ganz schön unübersichtlich werden. Hier sollten Sie unbedingt einen kühlen Kopf bewahren und Ihre Folien sortieren.
Erklärvideo mit PowerPoint erstellen
Wichtige Tipps und Tricks für die Produktion eines Erklärvideos
Tipp #1 – Achten Sie darauf, dass Sie eine Kopie des fertigen PowerPoint-Dokuments erstellen und speichern Sie diese oft ab, damit Sie zu verschiedenen Speicherpunkten zurückkehren können.
Tipp #2 – Wiederkehrende Bewegungsabläufe können Sie durch eine einfache Kopie der entsprechenden Frames herstellen. Wenn beispielsweise ein Auto durch das Bild fährt, müssen Sie die Bewegung nur einmal erzeugen und können Sie so lange kopieren, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Tipp #3 – Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Grafiken so aufteilen, dass sich die Elemente darin bewegen können. Somit sichern Sie einen flüssigen Bewegungsablauf aller einzelnen Elemente.
Tipp #4 – Verwenden Sie Tools, die als PowerPoint Erweiterung dienen und somit zusätzliche Funktionen möglich machen.
Erklärvideo mit PowerPoint erstellen
Fazit
Ein Erklärvideo mit PowerPoint zu erstellen ist gar nicht so kompliziert, wie man zu Beginn vielleicht denkt. Das Programm ist mit zahlreichen Möglichkeiten ausgestattet, die Sie für die Gestaltung eines Erklärvideos nutzen können.
Besonders wenn Sie mit der Videoproduktion vorher noch nie etwas am Hut hatten, kann die Erstellung eines Erklärvideos mit PowerPoint jedoch etwas aufwendiger sein. Aus diesem Grund kann es sich auch anbieten, einen professionellen Erklärvideo-Anbieter zu engagieren, der Sie bei allen Produktionsschritten zuverlässig begleitet. Somit können Sie sich während der eigentlichen Produktion entspannt zurücklehnen und sich auf das fertige Produkt freuen. Nehmen Sie am besten ganz unverbindlich Kontakt mit unserer Erklärvideo-Produktion auf und lassen Sie sich individuell für Ihr eigenes Projekt beraten.
Was Sie unbedingt wissen sollten – wertvolles Expertenwissen für Sie aufbereitet.
-
Erklärvideo mit dem iPad erstellen
Wie kann ich ein Erklärvideo mit dem iPad für mein Unternehmen erstellen? In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen: Schritt für Schritt und mit vielen Tipps!
11 November, 2022 -
Erklärvideo produzieren oder produzieren lassen?
Erklärvideo produzieren lassen oder selbst erstellen? Worauf Sie achten sollten und in welchen Schritten Sie ein Erklärvideo selbst produzieren, erfahren Sie in diesem Beitrag.
22 August, 2022 -
Erklärvideo mit PowerPoint erstellen – So funktioniert es
Wie kann ich ein Erklärvideo mit PowerPoint für mein Unternehmen erstellen? In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen: Schritt für Schritt und mit vielen Tipps!
03 Juni, 2022 -
Was ist ein Scribble Video? Alles, was Sie wissen müssen.
Was so ein Scribble Video ist, wie die Produktion abläuft und wie es sich für Unternehmen vorteilhaft einsetzen lässt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
04 März, 2022
Bereit für Ihre eigene Videoproduktion?
muthmedia zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Video: von Beratung und Strategie über Konzeption und Produktion bis hin zu Publikation und Digital Marketing sind wir für Sie da.
Jetzt anfragen