Erklärvideo produzieren – Professionelle oder eigene Produktion?
Erklärvideos sind für viele Unternehmen ein praktisches Tool, um ihre Produkte und Dienstleistungen auf schnelle Weise nahezubringen. Sie eignen sich auch für die Vorstellung von Vorteilen eines Unternehmens und seiner Einsatzgebiete, Projekte und Veranstaltungen. Erklärvideos bringen nicht nur Ihren Kunden, sondern auch Ihrem Unternehmen einige Vorteile:
- 96% der Teilnehmer gaben bei einer Befragung an, dass sie durch das Ansehen eines Erklärvideos mehr über ein Produkt oder eine Dienstleistung erfahren haben
- 86% der Unternehmen nutzen Videos als Marketing-Werkzeug
- 92% empfinden das Video als wichtigen Teil der eigenen Marketing-Strategie
- für 94% hat das Video das Verständnis ihrer Produkte und Dienstleistungen verbessert
In diesem Beitrag erfahren Sie nicht nur, wie Sie ein professionelles Erklärvideo produzieren lassen und den richtigen Anbieter finden können, sondern auch, wie Sie bei der Eigenproduktion vorgehen müssen und was die Vor- und Nachteile beider Herangehensweisen sind.
Erklärvideo produzieren oder produzieren lassen
Erklärvideo-Eigenproduktion: Pro und Contra
Bevor Sie sich entscheiden können, ob das Erklärvideo von einem professionellen Anbieter produziert werden soll oder ob Sie es selbst erstellen, muss zunächst die Frage nach dem Anspruch Ihres Erklärvideos geklärt werden. Was möchten Sie mit dem Erklärvideo bezwecken, wen wollen Sie damit erreichen, was erwartet Ihre Zielgruppe, wie soll das Erklärvideo aussehen und welches Budget haben Sie zur Verfügung?
Möglichkeit 1: Erklärvideo selbst produzieren
Es ist durchaus üblich, ein Erklärvideo selbst zu produzieren. Durch die vielen Möglichkeiten sind Sie nicht mehr limitiert auf professionelle Produktionsanbieter und können selbst mit der Produktion loslegen. Natürlich gibt es Vor- und Nachteile der eigenen Erklärvideo-Produktion.
Die Vorteile der Erklärvideo-Eigenproduktion liegen bei den geringen Kosten. Um ein Erklärvideo zu produzieren, brauchen Sie erst einmal nur passende Programme, mit denen Sie die anfallenden Arbeiten durchführen können. So haben Sie die komplette Verantwortung und Entscheidungsfreiheit für Ihr Erklärvideo. Außerdem sind Sie nicht auf wenige Änderungsschleifen limitiert, sondern können beliebig oft an Ihrem Erklärvideo Änderungen vornehmen, ohne dass weitere Kosten entstehen.
Es gibt jedoch auch einige Nachteile bei der Erklärvideo-Eigenproduktion. Sie müssen hier etwa mit einigen Qualitätsverlusten rechnen, denn die professionelle Bedienung der Programme ist nicht ganz einfach. Zusätzlich benötigt die Produktion eines Erklärvideos für Unerfahrene viel Zeit, die Sie eher für Ihr Unternehmen benötigen. Hinzu kommt der geringe Individualitätswert bei Produktionsprogrammen. Diese funktionieren zumeist als Baukasten-System und bieten deshalb nur eine begrenzte Auswahl an Vorlagen für Ihr Erklärvideo an.
- Pro Eigenproduktion
- Geringe Kosten
- Volle Kontrolle
- Unbegrenzte Änderungsmöglichkeiten
- Contra Eigenproduktion
- Geringe Qualität
- Hoher Zeitaufwand
- Wenig Individualität
Möglichkeit 2: Erklärvideo professionell produzieren lassen
Neben der Eigenproduktion haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Erklärvideo professionell produzieren zu lassen.
Die Vorteile der professionellen Erklärvideo-Produktion liegen in der hohen Qualität des Erklärvideos was Bild, Ton und Aufbau betrifft. Die Experten in den Produktionen bieten Ihnen viele Umsetzungsmöglichkeiten, sodass Ihr Erklärvideo ganz individuell gestaltet werden kann. Ein eingespieltes Team kennt die genauen Arbeitsschritte und kann Ihnen einen reibungslosen Produktionsablauf ermöglichen und mit professionellem Wissen Ihr Erklärvideo auf ein ganz neues Level bringen. Ein entscheidender Vorteil für Sie ist, dass kein persönlicher Zeit- und Arbeitsaufwand für Sie anfällt. Die Produktion erledigt alles für Sie, sodass Sie sich ganz auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren können.
Zu den Nachteile der professionellen Erklärvideo-Produktion zählen vor allem die höheren Kosten. Trotz individueller Umsetzungsmöglichkeiten haben Sie meist nur eine begrenzte Anzahl an Änderungsschleifen ohne Kostenaufschlag.
- Pro professionelle Produktion
- Hohe Qualität
- Viele Umsetzungsmöglichkeiten
- Reibungsloser Produktionsablauf
- Fachwissen
- Kein persönlicher Zeit- und Arbeitsaufwand
- Contra professionelle Produktion
- Höhere Kosten
- Begrenzte Zahl an Änderungsschleifen
Ihr Anbieter Nr. 1 für
Erklärvideos
Sie wollen Ihre Zielgruppe mit einer klar verständlichen Botschaft erreichen? Jetzt mehr über die Erklärvideos von muthmedia erfahren!
Erklärvideo ProduktseiteErklärvideo produzieren oder produzieren lassen
Professionelles Erklärvideo produzieren lassen
Sollten Sie sich für eine Erklärvideo-Produktion außerhalb Ihres Unternehmens entschieden haben, kommen weitere Fragen auf. Welche Kosten kommen auf Sie zu? Nach welchen Kriterien suchen Sie sich den Anbieter aus? Welche Produktion eignet sich für Ihr Unternehmen? Wie läuft die Produktion eines Erklärvideos ab? Diese Fragen beantworten wir Ihnen in den nächsten Punkten.
Welche Kosten sind zu erwarten?
Die Bandbreite an Kosten für ein Erklärvideo ist groß. Beim Recherchieren stößt man auf günstige Pauschalpreise ab 399 €. Nach oben ist dem Preis keine Grenze gesetzt.
Es ist klar, dass nicht jedes Unternehmen ein großes Budget für die Produktion eines Erklärvideos hat. Dennoch lohnt es sich, eine größere Summe zu investieren. Denn einen geringen Preis können Erklärvideo-Produktionen nur dann gewährleisten, wenn sie Baukästen nutzen. Das bedeutet, dass Ihr Erklärvideo kaum unterscheidbar von vielen anderen Erklärvideos werden kann. Zusätzlich können solche Produktionen nur 3-5 Stunden Arbeit in Ihr Erklärvideo stecken.
Gerechtfertigte Preise für ein 60-90-sekündiges Erklärvideo liegen in der Regel zwischen 1.500 € und 5.000 €.
Die Kosten für ein Erklärvideo hängen ab von
- der Produktionsstätte,
- der Videolänge,
- dem Videostil,
- dem Ziel,
- der Ausführungszeit
- und vielen weiteren Faktoren.
Kriterien zur Auswahl der richtigen Erklärvideo-Produktion
Bei der Analyse von Erklärvideo-Produktionen stoßen Sie auf viele unterschiedliche Angebote. Achten Sie dabei auf die Details und den Umfang der angebotenen Leistungen. Diese Punkte sind dabei wichtig:
Eine erfahrene Produktion erkennen Sie an der Zahl ihrer Projekte und an ihrem Bestehen auf dem Markt.
Es gibt eine Reihe von Erklärvideo-Stilen, etwa 2D, 3D, Flat-Stil, Icon-Stil, Legetrick oder Realfilm-Stil. Doch nicht jede Erklärvideo-Produktion bietet all diese Stile an.
Damit Sie sich besser vorstellen können, welche Kenntnisse der Anbieter hat, sollten Sie auf überzeugende Videobeispiele achten. Ist die Bild- und Tonqualität gut? Ist das Erklärvideo verständlich erzählt? Vielleicht finden Sie etwas, was Ihnen besonders gut gefällt.
Der Preis spielt eine große Rolle, denn das Marketing-Budget von Unternehmen ist oft begrenzt. Betrachten Sie jedoch nicht nur den Preis allein, sondern auch das, was Sie dafür bekommen. Anders als bei festen Preisen, bezahlen Sie bei individuell kalkulierten Preisen nur das, was Sie auch wirklich bestellt haben.
Egal, ob ein Erklärvideo dringend fertig werden muss oder mit genügend Zeit eingeplant ist – wenn nicht angegeben, fragen Sie nach der Dauer der Erstellung des Erklärvideos und ob die Einhaltung von Deadlines garantiert wird. Wenn Sie dringend ein Erklärvideo produzieren möchten, bieten manche Produktionen Express-Anfertigungen an.
Die richtige Beratung nimmt Einfluss auf das gewünschte Endergebnis. Nimmt sich die Produktion genügend Zeit für Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen? Haben Sie immer einen Ansprechpartner für eventuelle Änderungen?
Welche Erklärvideo-Produktionen kommen in Frage?
Es gibt unzählige Erklärvideo-Produktionen, sodass es leicht überfordernd werden kann, sich die richtige auszusuchen. Damit Sie keine Zeit fürs Suchen verschwenden, finden Sie eine kurze Übersicht mit 3 Produktionen, die in Frage kommen.
muthmedia
Bei muthmedia handelt es sich um eine Videoproduktion mit Sitz in Frankfurt. Mit bereits über 4.500 abgeschlossenen Videoprojekten, mehr als 1.500 Kunden und über 10 Jahren auf dem Markt bringt muthmedia viel Erfahrung mit. Das lässt sich auch am Angebot erkennen.
muthmedia bietet eine große Bandbreite an Videostilen wie 2D, 3D, Flat-Stil, Icon-Stil, Legetrick und Realfilm mit – Ihnen bleiben keine Wünsche offen.
Ein Erklärvideo können Sie bei muthmedia schon ab 1.777 € produzieren lassen. Dabei berechnet die Produktion den Preis ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen, dem Wunsch nach der Videodauer, dem Animationsstil, dem Detailgrad und weiteren Faktoren.
muthmedia kann ein Erklärvideo innerhalb von 14 Tagen produzieren. Sollten Sie ein dringendes Anliegen haben, kann muthmedia Ihr Erklärvideo noch schneller umsetzen. Dabei behalten Sie stets den Überblick, indem Sie nach jedem Produktionsschritt Ihr Feedback geben können. So erhalten Sie genau das Erklärvideo, was Sie sich gewünscht haben.
VerVieVas
VerVieVas ist eine auf Erkärvideos spezialisierte Agentur aus Wien. Mit mehr als 4.000 abgeschlossenen Erklärprojekten und Kunden wie Rewe, Canon, HILTI, Raiffeisen Bank und einigen mehr kann sie mit viel Erfahrung glänzen.
Dabei bietet VerVieVas unterschiedliche Erklärvideo-Pakete wie Explainer, Infotainer und Brandvideo an und deckt hauptsächlich 2D Animationen ab. Mit einem Kontaktformular können Sie ganz bequem Ihr Wunschpaket anfordern.
Bei der Erklärvideo-Agentur behalten Sie während des Entwicklungsprozesses stets den Überblick und haben digitale Feeback-Möglichkeiten.
junge meister
junge meister finden Sie in Berlin. Die Erklärvideo-Produktion hat viel Erfahrung, die sie bei Kunden wie Vorwerk, ADAC, AOK und vielen mehr unter Beweis stellen konnte.
In ihrem Angebot finden Sie unterschiedliche Erklärvideo-Pakete, die ab 3.200 € für eine Minute beginnnen. Der endgültige Preis hängt jedoch von der Videolänge ab.
Dabei kann junge meister mit 2D und 2,5D Animationen, der Legetechnik, Whiteboard Animationen, aufwändigen Illustrationen und Spezialeffekten glänzen.
Zwar finden sich auf der Erklärvideo-Seite der Agentur keine genauen Angaben zur Zusammenarbeit, die einzelnen Paketauflistungen zeigen jedoch, dass bei jedem der Produktionsschritte 3 Korrekturschleifen enthalten sind.
Wie läuft die Produktion eines Erklärvideos ab?
Für die Produktion eines Erklärvideos ist ein Team aus unterschiedlichen Experten beschäftigt, um zu gewährleisten, dass das Erklärvideo den Wünschen Ihres Unternehmens entspricht.
Damit die Erklärvideo-Produktion ganz genau weiß, was Sie erwarten und was zu tun ist, sollten Sie sich vorab über folgende Punkte Gedanken machen:
- Das Ziel: Welches Ziel soll mit dem Video erreicht werden?
- Die Zielgruppe: Wer soll mit dem Erklärvideo angesprochen werden?
- Die Länge: Wie lang soll das Erklärvideo sein?
- Die Sprache: In welchen Sprachen soll das Erklärvideo laufen?
- Die Deadline: Bis wann muss das Erklärvideo fertig sein?
- Die Plattform: Wo soll das Erklärvideo eingesetzt werden? (Social Media, Website, Messe, etc.)
Das genaue Briefing an die Produktion beinhaltet nicht nur die oben genannten Eckpunkte, sondern sollte noch weitere Fragen zu Ihrem Unternehmen beantworten. Geben Sie kurz und knapp an, was Ihr Unternehmen besonders auszeichnet und wofür es steht. Was sind Ihre USPs (Unique Selling Points), die Sie von den Wettbewerbern unterscheiden? Zusätzlich ist es für die Produktion wichtig zu wissen, warum Sie sich für sie entschieden haben.
Im nächsten Schritt wird der Sprechertext erstellt, welcher die inhaltliche Basis für das weiter entstehende Video und die Grundlage für die visuelle Ausarbeitung darstellt.
Sie stehen vorzugsweise in engem Kontakt zur Produktion, sodass unter anderem der individuell für Sie entwickelte Illustrationsstil abgestimmt werden und ein Scribble-Storyboard erstellt werden kann.
In diesem Schritt werden die zuvor im Scribble-Storyboard illustrierten Zeichnungen ausgearbeitet. Das heißt, sie werden koloriert und detaillierter illustriert. Zusätzlich werden die einzelnen Szenen für das Animatic vorbereitet. Nach dem Animatic des Erklärvideos sind die statischen Illustrationen in Bewegung und abgestimmt zum Sprechertext. Stilmittel wie Zooms, Kontraste in der Helligkeit, Filter, Texturen, Schärfe und Unschärfe sowie Übergänge verleihen dem Animatic eine besondere Charakteristik.
Abgeschlossen wird die Erklärvideo-Produktion mit dem Sounddesign. Dazu zählen die Sprecherstimme, die Soundeffekte und die Hintergrundmusik.
Erklärvideo produzieren oder produzieren lassen
Eigene Erklärvideo-Produktion
Es gibt unterschiedliche Gründe, sich für ein Erklärvideo in Eigenproduktion zu entscheiden. Mit den folgenden Schritten und den passenden Programmen können Sie Ihr eigenes Erklärvideo erstellen.
Schritt für Schritt zum eigenen Erklärvideo
Hier sollten Sie zunächst ein paar Eckpunkte wie Botschaft, Videolänge, Intention und Einsatzort klären, um festzulegen, in welche Richtung Sie gehen möchten.
Legen Sie in diesem Schritt den Grundstein mit einer Idee, die Sie anschließend mit einer visuellen Darstellung und dem Sprechertext verfeinern.
Erstellen Sie nun das Storyboard, eine Art Comic, welche einen groben Überblick über die späteren Szenen und Sequenzen Ihres Videos vermittelt. So können Sie besser absehen, in welche Richtung sich Ihr Projekt entwickelt und ob Sie ggfs. noch einmal Kursänderungen durchführen möchten.
Für die Illustration und Animation finden Sie ein breites Angebot an Programmen, mit denen Sie (die entsprechende Erfahrung vorausgesetzt) alle Szenen nach Ihren Wünschen umsetzen können.
Im letzten Schritt empfiehlt es sich, einen professionellen Sprecher einzusetzen, damit Ihr Erklärvideo hochwertig wirkt. Für Musik und Sound gibt es einige Webseiten, welche die Dateien kostenlos und gemafrei anbieten.
Programme für die eigene Videoproduktion
Es gibt unzählige Programme für die Produktion eines Erklärvideos. Wir stellen Ihnen die besten 3 Programme zur Videoproduktion vor.
Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro ist das Programm Nr. 1 im Videobereich. Damit lassen sich Videos nicht nur bearbeiten, sondern komplett neue Entwürfe erstellen. Es ist sowohl möglich, mit Farben als auch mit Audio zu arbeiten. Viele Motion-Graphics Vorlagen helfen beim Erledigen eines Projekts. Für diese Software ist es ratsam, Vorkenntnisse zu haben.
Adobe Animate
Mit Adobe Animate haben Sie die Möglichkeit, alles Statische dynamisch zu machen, was sich perfekt für Erklärvideos eignet. Unterschiedliche Illustrations- und Animationstools sind nur ein paar der vielen Funktionen, die diese Software besitzt. Zusätzlich lassen sich die Animationen schnell für andere Plattformen und Formate anpassen und veröffentlichen. Wenn Sie bisher noch keine Berührung mit diesem Programm hatten, empfiehlt es sich, zunächst die Funktionen besser kennenzulernen.
Audacity
Audacity ist ein kostenloses Programm zum professionellen Aufnehmen und Editieren von Ton und Klang. Damit können Sie das Aufgenommene bearbeiten und verändern. Dazu bietet Ihnen das Programm eine Bandbreite an unterschiedlichen Funktionen, die sich schnell meistern lassen. Audacity kann Ihnen so den Gang zum Tonstudio ersparen.
Fazit
Für die Produktion eines Erklärvideos gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen die professionelle Produktion mit einem erfahrenen Anbieter und zum anderen die eigene.
Wer jedoch auf ein individuelles und besonderes Erklärvideo mit hoher Qualität Wert legt, fährt mit einer professionellen Videoproduktion am besten. Die eigene Produktion kann nervenaufreibend und langwierig werden und oftmals nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Hinzu kommen die teilweise hohen Preise der einzelnen Programme, in die Sie sich möglicherweise erst hineinarbeiten müssen.
Bei muthmedia erhalten Sie jede Menge Vorteile. Sie werden kostenlos beraten und können sich für einen der vielen Erklärvideo-Stile wie zum Beispiel 3D, Flat-Stil, Icon-Stil und einige mehr oder auch einen Hybrid-Stil entscheiden.
Wir halten während der Produktion mit Ihnen Kontakt, sodass Sie Ihr individuelles Erklärvideo ganz bequem aus der Ferne produzieren lassen können, während all Ihre Wünsche umgesetzt werden. Mit vollem Service und hoher Qualität sorgen wir für überragende Ergebnisse. Informieren Sie sich gleich zu unserem Angebot oder lassen Sie sich von unseren Profis kostenlos und unverbindlich beraten.
muthmedia Newsletter
Jetzt anmelden!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie immer die wichtigsten Informationen über erfolgreiche Videokommunikation für Unternehmen sowie Zugriff auf kostenlose Whitepaper rund um das Thema Videoproduktion.
Was Sie unbedingt wissen sollten – wertvolles Expertenwissen für Sie aufbereitet.
-
Erklärvideo mit dem iPad erstellen
Wie kann ich ein Erklärvideo mit dem iPad für mein Unternehmen erstellen? In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen: Schritt für Schritt und mit vielen Tipps!
11 November, 2022 -
Erklärvideo produzieren oder produzieren lassen?
Erklärvideo produzieren lassen oder selbst erstellen? Worauf Sie achten sollten und in welchen Schritten Sie ein Erklärvideo selbst produzieren, erfahren Sie in diesem Beitrag.
22 August, 2022 -
Erklärvideo mit PowerPoint erstellen – So funktioniert es
Wie kann ich ein Erklärvideo mit PowerPoint für mein Unternehmen erstellen? In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen: Schritt für Schritt und mit vielen Tipps!
03 Juni, 2022 -
Was ist ein Scribble Video? Alles, was Sie wissen müssen.
Was so ein Scribble Video ist, wie die Produktion abläuft und wie es sich für Unternehmen vorteilhaft einsetzen lässt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
04 März, 2022
Bereit für Ihre eigene Videoproduktion?
muthmedia zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Video: von Beratung und Strategie über Konzeption und Produktion bis hin zu Publikation und Digital Marketing sind wir für Sie da.
Jetzt anfragen