Die besten Streaming Plattformen und Anbieter im Vergleich
Wenn Sie gerade diesen Beitrag lesen, sind Sie wahrscheinlich entweder auf der Suche nach der optimalen Plattform für Ihren nächsten (oder ersten) Livestream oder aber Sie suchen einen erfahrenen Anbieter, der Ihren Livestream professionell für Sie plant und durchführt.
In beiden Fällen sind Sie hier goldrichtig! In diesem Blogbeitrag präsentieren wir Ihnen nicht nur die besten Livestream Plattformen (inkl. der richtigen Bewertungskriterien), sondern geben Ihnen auch wertvolle Tipps und Einblicke, wie Sie den passenden Livestreaming Anbieter für Ihre Bedürfnisse finden können.
Streaming Plattformen und Anbieter im Vergleich
Wie finden Sie den passenden Live Streaming Anbieter?
Bei der Suche nach einem professionellen Live Streaming Anbieter müssen Sie einige Punkte beachten. Da der Anbieter nicht nur die Planung, sondern auch die Durchführung Ihres Livestreams übernimmt, sollen hierbei natürlich Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt werden. Hier finden Sie einige Aspekte, die Ihnen bei der Suche helfen können:
Bevor Sie sich auf die Suche nach Ihrem Livestream Anbieter machen, sollten Sie genau wissen, welche Art von Livestream Event Sie durchführen möchten.
Soll es sich dabei um eine Messe, Hauptversammlung oder Produktpräsentation handeln? Oder planen Sie eine interne Veranstaltung wie ein Webinar? Definieren Sie hierfür Ihre Zielgruppe und das Budget, das Ihnen zur Verfügung steht.
Nutzen Sie das Internet und Soziale Netzwerke, um verschiedene Livestream Anbieter zu finden. Zum Beispiel können Sie bestimmte Keywords wie „Livestream Anbieter“ oder „Livestream Firma“ im Rahmen Ihrer Google-Suche verwenden. Darüber hinaus haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, Agenturverzeichnisse zu nutzen, die eine Vielzahl von Filmproduktionsfirmen auflisten. Sobald Sie genügend Anbieter gesammelt haben, können Sie sich Angebote einholen.
Vergleichen Sie die Angebote der Livestream Anbieter und fokussieren Sie sich dabei nicht nur auf die potenziellen Kosten, sondern auch auf die Expertise und technische Ausstattung des Anbieters. Selbstverständlich können dabei Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden herangezogen werden, um ein tieferes Verständnis für die Expertise und den Kundenservice der Anbieter zu erlangen. Somit können Sie bereits einige Angebote ausschließen, die Ihren Anforderungen nicht entsprechen.
Tipp: Profitieren Sie von einem kostenlosen und umfassenden Erstgespräch mit muthmedia, um sich nicht nur beraten zu lassen, sondern uns auch persönlich kennenzulernen.
Insbesondere ein persönliches Erstgespräch sollte Sie bei Ihrer finalen Entscheidung für den passenden Live Streaming Anbieter unterstützen. Denken Sie bei Ihrer Entscheidung natürlich auch an Ihre Ziele und stellen Sie sicher, dass ihr Favorit in der Lage ist, Ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen. Sobald Sie Ihre Entscheidung getroffen haben, heißt es: Ran an die Arbeit!
Streaming Plattformen und Anbieter im Vergleich
Kriterien zur Auswahl des Anbieters
Sie suchen eine Live Streaming Agentur für Ihr nächstes Unternehmens-Event? Live Streaming Anbieter gibt es viele, schließlich hat sich Live Streaming zu einer der beliebtesten Werbe- und Kommunikationsformen im Unternehmenskontext entwickelt. Auch muthmedia betreut immer mehr Livestreams für unterschiedliche Unternehmen. Unsere Kriterien helfen Ihnen dabei, die beste Agentur zu finden.
- Erfahrung und Expertise: Informieren Sie sich über die Erfahrung und Expertise des Anbieters im Bereich Live Streaming. Ein etablierter Anbieter mit einem nachgewiesenen Track Record kann Sie dabei unterstützen, reibungslose und professionelle Livestreams zu produzieren und hat entsprechende Referenzen.
- Technische Ausstattung: Achten Sie darauf, dass der Anbieter über die erforderliche technische Ausstattung verfügt, um Ihre Livestreams in hoher Qualität und ohne Unterbrechungen durchzuführen. Dazu gehören Kameras, Audio-Equipment, Streaming-Software und eine zuverlässige Internetverbindung.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Jedes Livestream-Event ist einzigartig, daher ist es wichtig, einen Anbieter zu wählen, der flexibel ist und sich Ihren spezifischen Anforderungen anpassen kann. Egal ob es sich um eine Konferenz, eine Produktpräsentation oder eine Hauptversammlung handelt – der Anbieter muss in der Lage sein, Ihre Vision umzusetzen.
- Kundenservice und Support: Ein guter Live Streaming Anbieter bietet nicht nur hochwertige Dienstleistungen, sondern auch exzellenten Kundenservice und technischen Support. Stellen Sie sicher, dass der Anbieter Ihnen bei Bedarf jederzeit zur Verfügung steht und schnell auf mögliche Probleme reagieren kann.
Streaming Plattformen und Anbieter im Vergleich
Was ist eine Live Streaming Plattform?
Eine Live Streaming Plattform ist eine Lösung im Bereich Video Hosting, die es Nutzern ermöglicht, Videoinhalte hochzuladen und in Echtzeit an ein Publikum zu senden.
Bekannt sind Live Streams vor allem aus dem Bereich Sport und Gaming, aktuell nutzen allerdings auch immer mehr Unternehmen diese Art der digitalen Videoübertragung: etwa zum Zweck der Lead-Generierung, um ihre Marke aufzubauen oder um Produkte zu bewerben. 2020 ist außerdem die Nachfrage nach virtuellen Hauptversammlungen und digitalen Events enorm gestiegen. Kein Wunder: Virtuelle Alternativen sind in Zeiten von Corona nicht nur sicherer, sondern sparen auch Zeit und Geld.
Streaming Plattformen und Anbieter im Vergleich
Welche Faktoren müssen Sie bei der Wahl einer Streaming Plattform beachten?
Die riesige Auswahl an Streaming Anbietern hat einen entscheidenden Vorteil: Sie können sich unter all den Möglichkeiten diejenige heraussuchen, die Ihren individuellen Anforderungen gerecht wird. Denn jede Plattform fokussiert sich auf andere Bereiche und bietet unterschiedliche Funktionen an.
→ Zu unserem Livestream-Angebot
[Produktseite]
Es ist wichtig, im Vorfeld festzulegen, welches Ziel der Live Stream erfüllen soll und welche Tools nötig sind, um dieses zu erreichen. Planen Sie etwa eine Wahl im Rahmen einer virtuellen Aktionärsversammlung? Dann benötigen Sie ein Abstimmungs-Tool. Veranstalten Sie ein Webinar, eine virtuelle Tagung oder ein Livestream Seminar? Dann ist eine Zugangsbeschränkung essenziell, beispielsweise in Form eines Passwortschutzes. Oder setzt Ihr Unternehmen bestimmte Datenschutz-Standards voraus? Achten Sie darauf, dass die gewählte Streaming Plattform diese auch einhält.
Bei der Bereitstellung eines Videos auf einer Website kann so einiges schiefgehen und aus diesem Grund ist das professionelle Video-Hosting ein wichtiger Grundbaustein.
Mit Content Management Tools können auch mehrere Beteiligte weitere Inhalte erstellen, bearbeiten und veröffentlichen.
Eine sichere Upload-Lösung ist ein Muss, um den Verlust von Daten zu vermeiden und stellt somit einen unglaublich wichtigen Faktor dar.
Die Monetarisierung des Live Streams bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Videoinhalte als Geldquelle wahrzunehmen.
Mithilfe von APIs können Videos ganz flexibel erstellt, gespeichert und bereitgestellt werden.
Natürlich sind auch Tools zur Bearbeitung von Videos unglaublich wichtig, um die hochwertige Qualität Ihres Videos zu sichern.
Bleiben Sie informiert über die Entwicklungen und den Erfolg Ihres Live Streams.
Es ist wichtig, im Vorfeld festzulegen, welches Ziel der Live Stream erfüllen soll und welche Tools nötig sind, um dieses zu erreichen. Planen Sie etwa eine Wahl im Rahmen einer virtuellen Aktionärsversammlung? Dann benötigen Sie ein Abstimmungs-Tool. Veranstalten Sie ein Webinar, eine virtuelle Tagung oder ein Livestream Seminar? Dann ist eine Zugangsbeschränkung essenziell, beispielsweise in Form eines Passwortschutzes. Oder setzt Ihr Unternehmen bestimmte Datenschutz-Standards voraus? Achten Sie darauf, dass die gewählte Streaming Plattform diese auch einhält.
TIPP:
Engagieren Sie einen Full-Service Live Streaming Dienstleister, der sich um die technischen Voraussetzungen und die zuverlässige Übertragung Ihres Events kümmert. So sind Sie auf der sicheren Seite und können sich entspannt zurücklehnen.
Ihr Anbieter Nr. 1 für
Livestreams
Sie wollen Ihre Veranstaltung live übertragen, um Reichweite & Engagement zu maximieren? Jetzt mehr über das Live Streaming von muthmedia erfahren!
Live Streaming ProduktseiteStreaming Plattformen und Anbieter im Vergleich
Warum die richtige Live Streaming Plattform entscheidend ist
Prinzipiell können Inhalte jeglicher Art einfach und schnell live gestreamt werden, etwa über YouTube oder Facebook. Das ist zwar kostenfrei, hat aber einige Nachteile. Dazu zählen etwa die fehlende Seriosität, mangelhafte Sicherheitsstandards, wenig bis keine Interaktionsmöglichkeiten, Zeit- und Zugangsbeschränkung und eine zu ungenaue Analyse-Möglichkeit im Nachgang. Vor allem im professionellen Kontext sind deshalb alternative Lösungen gefordert.
Wer ein digitales Event ausrichten will, braucht nicht nur organisatorische, sondern auch technische Kompetenzen.
Folgende Probleme können mit der Auswahl einer falschen Streaming Plattform auftreten
Zeitbegrenzung
Ihr Stream bricht vorzeitig ab, da die Maximaldauer erreicht ist. Informieren Sie sich bei der Nutzung von kostenlosen Streaming Anbietern über die Maximaldauer der Streams, damit Sie sich darauf vorbereiten können.
Fehlende Privatsphäre
Statt für einen ausgewählten Kreis ist Ihr Stream für alle Internetnutzer zugänglich. Setzen Sie zu Beginn eines privaten Streams die Rahmenbedingungen fest und gehen Sie sicher, dass es entweder passwortgeschützt ist.
Keine Interaktion
Es stehen keine interaktiven Funktionen wie Chats oder Umfragen zur Verfügung. Das führt dazu, dass Ihr Publikum nicht miteinander oder mit Ihnen während des Streams kommunizieren kann und Ihnen somit Feedback fehlt.
Keine Sicherheitsstandards
Die Sicherheitsstandards Ihres Unternehmens stimmen nicht mit denen der Plattform überein. Informieren Sie sich also vor der Auswahl einer Streaming Plattform über die rechtlichen Grundlagen, um Ihr Publikum zu schützen.
Fehlende Analysen
Aufgrund fehlender Analysen wissen Sie im Nachgang nicht, wer am Stream teilgenommen hat. So besteht die Gefahr, dass Sie nicht wissen, was Sie in Zukunft anpassen sollen.
Keine On-Demand Option
Da der Live Stream nicht aufgezeichnet wurde, haben Sie und Ihre Zuschauer keine Möglichkeit Ihre Veranstaltung Revue passieren zu lassen und ihn als On-Demand Version anzubieten.
Streaming Plattformen und Anbieter im Vergleich
Die 10 besten Live Stream Plattformen
Kommen wir nun zum wichtigsten Teil dieses Artikels und der Frage, die sich Ihnen stellt: Welche Streaming Plattformen sind denn nun die besten? Eine Anmerkung vorab: Letztendlich muss diese Frage individuell beantwortet werden. Denn jedes Unternehmen und jedes Live Streaming Projekt ist anders und hat eigene Vorgaben und Wünsche, sodass eine maßgeschneiderte Lösung gefunden werden muss. Denn: Wer ohne strategische Planung live geht, wird mit etwas Glück zwar einige Zuschauer erreichen. Fehlt allerdings ein Konzept oder Inhalte mit Mehrwert, brechen die meisten Zuschauer das Video ab. Aus diesem Grund sollten Sie sich, wie bei einem Videodreh, auch vor dem Go Live Gedanken über Ihre Inhalte machen – und den besten Streaming Plattform Anbieter für Ihr Vorhaben auswählen.
Im Folgenden geben wir Ihnen hilfreiche Informationen und Anhaltspunkte mit an die Hand, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, die passende Plattform für Ihre Live Übertragung zu wählen. Bitte beachten Sie, dass sich Funktionen und Preise in der Zwischenzeit geändert haben können. Wir übernehmen keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen in diesem Artikel.
#1 DACAST
Dacast gilt bei vielen Kunden aktuell als führende Online-Video und Hosting-Lösung. Nutzer schätzen vor allem, dass sie Streams in ihre eigene Website einbetten und so das Corporate Design ihres Unternehmens wahren können.
DACAST FUNKTIONEN:
- integrierte Paywall
- Passwortschutz
- Analyse-Dashboard
- werbefreie Ausstrahlung
- 24/7 Support
- Player-API-Zugriff für die Integration von Drittanbieter-Playern
- Echtzeit-Analyse
DACAST PREISE:
Der Starter-Tarif mit 1,2 TB Bandbreite und 50 GB Speicherplatz ist für 39 Euro pro Monat erhältlich und wird jährlich in Rechnung gestellt. Business-Kunden profitieren vom Event-Tarif (6 TB Bandbreite, 50 GB Speicherplatz) für 59 Euro oder dem Scale-Tarif (24 TB mit 1000 GB Speicherplatz) für 177 Euro pro Monat.
Neben den drei Tarifen bietet Dacast auch die Möglichkeit, Bandbreite separat für eine einmalige Übertragung zu erwerben.
Dacast Vorteile
- unbegrenzte Anzahl von Zuschauern
- Pläne für jedes Budget
- unkomplizierte Nutzung
Dacast Nachteile
- wenig interaktive Zusatzfunktionen
- mangelhafter Kundenservice
- Teuere Upgrade Möglichkeiten
#2 IBM CLOUD VIDEO
Der früher als UStream bekannte Streaming Dienst IBM Cloud Video ist ein cloudbasierter Online Video Player, der sich ideal zur Publikation von Live- oder On-Demand-Inhalten von Unternehmen eignet.
IBM CLOUD FUNKTIONEN:
- Interaktive Tools
- Monetarisierung
- Technischer Support
- OTT-Video-Verwaltung
- Content Delivery Network
- kostenlose Basisversion zum Testen
IBM CLOUD PREISE:
In der Basis-Version ist dieser Streaming Anbieter kostenlos. Pro-Tarife reichen von 99 US-Dollar bis 999 US-Dollar pro Monat, wobei die Auflösung auf 720p beschränkt ist. Für Full-HD-Streaming werden höhere Preise fällig.
IBM Cloud Vorteile
- Kundenbetreuung
- Zuverlässige Plattform
- Viele verschiedene Tools
IBM Cloud Nachteile
- zusätzliche Gebühren für eine Auflösung über 720p
- Komplizierte Nutzung
- fehlerhafte Datenübertragungen
#3 BRIGHTCOVE
Der Live Stream Anbieter Brightcove, der für seinen Dienst einen innovativen HTML-5-Player verwendet, ist eine der ältesten Plattformen am Markt. 2019 erwarb Brightcove die Streaming-Plattform Ooyala, die insbesondere für ihre Cloud-Video-Technologie bekannt war.
BRIGHTCOVE FUNKTIONEN:
- Video Cloud Hosting
- Monetarisierung
- detaillierte Analyse
- Support
- Video-API-Zugriff
- CRM-Integration
BRIGHTCOVE PREISE:
Brightcove richtet sich hauptsächlich an große Kunden und liegt preislich dementsprechend am oberen Ende des Spektrums. Die spezifischen Kosten werden von Brightcove auch nur auf Anfrage preisgegeben, jedoch gibt es verschiedene Tarife. Eine 30-tägige Testversion ist möglich.
Brightcove Vorteile
- Gute Analytik
- CRM-Integration
- Upload größerer Dateien möglich
Brightcove Nachteile
- hohe Kosten
- langsame Servergeschwindigkeit
- schlechte Such-Tools
#4 JW PLAYER
JW Player wurde 2005 als Teil eines Studentenprojekts konzipiert. Heute bietet die Plattform Unternehmen als quelloffener Videoplayer eine Reihe an hilfreichen Tools.
JW PLAYER FUNKTIONEN:
- HTML5 JW-Videoplayer
- HLS-Live-Streaming
- Simulcast zu Facebook Live
- Echtzeit-Analyse
- Support
- Video-API-Zugriff
- Monetarisierung über Werbung
JW PLAYER PREISE:
Der günstige Starter-Tarif (150 GB Bandbreite und 50.000 Videowiedergaben pro Monat) beginnt bereits ab 5 US-Dollar monatlich. Allerdings gilt dieser nur für Video on Demand. Unternehmens-Tarife hingegen unterstützen auch Live Streaming und bieten höhere Bandbreiten. JW Player bietet eine einmonatige, kostenlose Testphase an.
JW Player Vorteile
- benutzerfreundliche Plattform
- zuverlässige Kundenbetreuung
- konfigurierbare Einstellungen
JW Player Nachteile
- zeitliche Begrenzung auf 6 Stunden
- mögliche Probleme bei internationaler Nutzung
- Lange Ladezeiten
#5 VIMEO LIVE
Vimeo kennen die meisten als eigenständige Videoplattform und somit als direkten Konkurrenten zu YouTube. Auch im Live-Bereich stehen beide im Wettbewerb: 2017 erwarb Vimeo die Livestream-Plattform Mogulus, fusionierte beide Dienste und tritt seither als respektierter Streaming-Anbieter auf.
VIMEO LIVE FUNKTIONEN:
- eigene Hardware- und Software-Lösungen
- (Live) Support
- Datenschutz-Optionen
- große Speicherkapazität
- Video-Verwaltung
- Analyse-Tools
- Pay-per-view-Option
VIMEO LIVE PREISE:
Wer bei Vimeo live streamen möchte, kann bereits kostenlos starten und 500 MB pro Woche speichern. Diese Basisoption umfasst grundlegende Funktionen, etwa die Anpassung des Videoplayers. Einen Plus-Tarif gibt es für 6 Euro pro Monat mit einem maximalen Speicherplatz von 250 GB pro Jahr. Der Pro-Tarif kostet 16 Euro, der Business-Tarif 40 Euro pro Monat. Ab 70 Euro pro Monat bekommen Nutzer im Premium-Tarif zusätzlich Video-on-Demand-Dienste.
Zusätzlich bietet Vimeo individuelle Enterprise-Tarife an.
Vimeo Live Vorteile
- Unbegrenzte Streams und Zuschauer
- keine Anzeigen
- gründliche Analytik
Vimeo Live Nachteile
- generiert weniger Traffic als andere Websites
- Updates und Verzögerungen während Livestreams
- mangelhafte Sicherheit
#6 MUVI
Als Live Streaming Anbieter fungiert Muvi als schlüsselfertige Anwendung für OTT-Streaming und ermöglicht Kunden, ihre eigene Streaming-Plattform zu starten.
MUVI FUNKTIONEN:
- HTML5-Videoplayer
- Monetarisierung
- Analyse
- benutzerdefiniertes Branding
- Video CMS
- Website und Apps für Mobile und TV
MUVI PREISE:
Im Standard-Tarif für 399 US-Dollar pro Monat sind sowohl 2000 gleichzeitige Streaming-Teilnehmer als auch 1 TB Bandbreite und Speicherplatz enthalten. Ab 1.499 US-Dollar werden im Professional-Tarif die Limits erhöht und Premium-Support angeboten. Der teuerste Enterprise-Tarif bei Muvi kostet 3.900 US-Dollar pro Monat und bietet dafür noch mehr Funktionen und Individualität. Der Ultimate-Tarif verbindet alle Funktionen und kann ab 8.900 US-Dollar pro Monat erworben werden.
Muvi Vorteile
- Hosting
- Content Delivery Network
- zuverlässige Kundenbetreuung
Muvi Nachteile
- wenig Benutzerfreundlich
- komplexe Integration
- mangelhafte Designmöglichkeiten
#7 STREAMYARD
StreamYard ist eine Online-Plattform für Live-Streaming und Video-Konferenzen, die von Unternehmen, Content-Erstellern und anderen verwendet wird, um ihre Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
STREAMYARD FUNKTIONEN:
- Bildschirmfreigabe
- Live-Chat
- Branding und Anpassung
- Video-Overlay
- Interview-Modu
- Aufzeichnung
STREAMYARD PREISE:
StreamYard kann zwar kostenlos verwendet werden, jedoch müssen hierbei auf verschiedene Funktionen verzichtet werden. Darüber hinaus bietet StreamYard seinen Nutzern auch ein Basis-Paket für 20 US-Dollar sowie ein Professional-Paket für 39 US-Dollar im Monat.
StreamYard Vorteile
- viel Flexibilität
- Social-Media-Integration
- einfache Nutzung
StreamYard Nachteile
- technische Schwierigkeiten
- begrenzte Upload-Qualität
- mangelnde Anpassungsmöglichkeiten
#8 STREAMSHARK
Live Stream Anbieter StreamShark ist vor allem bekannt als Plattform für Live-Veranstaltungen. Gegründet wurde das Unternehmen 2011 auf der Grundlage von Forschungsergebnissen der Universität von Melbourne.
STREAMSHARK FUNKTIONEN:
- globale Abdeckung über Multi-CDN-Netzwerk
- Smartphone-Kompatibilität
- anpassbarer Video Player
- Kodierung
STREAMSHARK PREISE:
StreamShark bietet seine Dienste ab 199 US-Dollar pro Monat (für Einzelpersonen) zur Verfügung. Diese können bis auf 999 US-Dollar pro Monat (für Unternehmen) steigen, je nach Anforderungen. Auch individuelle Tarife sind möglich.
StreamShark Vorteile
- Video-Kodierung
- hoher Speicherplatz
- kostenlose Testphase
StreamShark Nachteile
- wenig bis keine Analyse-Option
- wenige Tools
- mangelnder Service
#9 WOWZA
Die Cloud-Streaming-Plattform Wowza bietet sowohl Live- als auch On-Demand-Funktionen für Smartphones, Tablets und Konsolen.
WOWZA FUNKTIONEN:
- Cloud-Verwaltungsportal
- bis zu 4K-Streaming
- Sicherheitsoptionen
- Analyse
WOWZA PREISE:
Aktuell bietet Wowza vier Tarife an. Für Live-Events beginnt der günstigste Tarif bei 49 US-Dollar pro Monat für 500 GB Bandbreite und 10 Stunden Verarbeitung. Im Standard-Plan für 199 US-Dollar pro Monat sind 3 TB Bandbreite sowie 50 Verarbeitungsstunden enthalten. Der Plus-Tarif für 499 US-Dollar pro Monat erhöht die Bandbreite auf 7 TB und die Stunden auf 150. Im Premium-Tarif sind für 999 US-Dollar pro Monat 15 TB Bandbreite und 350 Stunden enthalten.
Wowza Vorteile
- Performance-Tracking
- Sicherheit
- einfache Nutzung
Wowza Nachteile
- kein Multistreaming
- keine Sitzungsaufzeichnung
- keine Tools zur Monetarisierung
#10 RESTREAM
Restream ist ein Online-Service, der es Nutzern ermöglicht, ihre Live-Streaming-Inhalte auf mehreren Plattformen gleichzeitig zu streamen. Mit Restream können Sie Ihren Stream auf Plattformen wie YouTube, Facebook, Twitch, LinkedIn, Twitter und vielen anderen gleichzeitig streamen, ohne dass Sie jedes Mal einen neuen Stream starten müssen.
RESTREAM FUNKTIONEN:
- Multistreaming
- Analysen
- Erstellung von Teams
- Planung von Streams
- Benutzerdefinierte Grafiken
- Interaktive Funktionen
RESTREAM PREISE:
Neben der kostenlosen, aber stark eingeschränkten Version von Restream bietet der Anbieter auch ein “standard“ Abonnement für 16 US-Dollar sowie ein “professionelles“ Abonnement für 41 US-Dollar im Monat an.
Restream Vorteile
- hohe Reichweite
- Flexibilität
- Statistiken
Restream Vorteile
- hohe Reichweite
- Flexibilität
- Statistiken
Streaming Plattformen und Anbieter im Vergleich
Die besten kostenlosen Live Stream Plattformen
Natürlich gibt es auch kostenlose Alternativen, die Sie für Ihr Unternehmen nutzen können. Unzählige soziale Netzwerke bieten ihren Nutzern mittlerweile ebenfalls eine Livestream-Funktion, um ihr Publikum in Echtzeit zu erreichen. Jedoch muss bei der Nutzung der jeweiligen Plattformen unbedingt ebenfalls darauf geachtet werden, dass die soziale Komponente hier eine große Rolle spielt und die Interaktion mit Nutzern ermöglicht wird.
#1 TWITCH
Die beliebteste Livestream Plattform richtete sich zu Beginn vor allem an Gamer, fokussiert sich insbesondere seit 2020 nun aber auch auf weitere vielseitige Kategorien. Im Durchschnitt hat Twitch mehr als 15 Millionen tägliche Nutzer, mit über 3,8 Millionen Sendern allein im Februar 2020.
TWITCH FUNKTIONEN:
- Ausstrahlung von Livestreams
- On-Demand-Funktion
- Interaktive Tools wie Chats
- Abonnements
Twitch Vorteile
- Monetarisierungsoption (Twitch Affiliate & Partner)
- Streaming auf unterschiedlichen Endgeräten
- große Reichweite für alle Zielgruppen
Twitch Nachteile
- mangelnde Sicherheit und Privatsphäre
- Plattform entzieht ein Teil der Geldeinnahmen
- kurze Verfügbarkeit der Videos
#2 INSTAGRAM
Das soziale Netzwerk bietet mit Storys, IGTV und Livestreams eine Vielzahl von Möglichkeiten, Inhalte in Echtzeit oder echtzeitnah zu teilen. Der Livestream kann ganz unkompliziert auf einem Smartphone oder Tablet gestartet werden, ohne weiteres professionelles Equipment.
INSTAGRAM FUNKTIONEN:
- Unkomplizierter Start des Livestreams auf dem eigenen Profil
- Benachrichtigung der Abonnenten
- On-Demand-Option (für 10 Minuten)
- Interaktionsmöglichkeiten
Instagram Vorteile
- große Reichweite
- Livestream mit Gästen
- unkomplizierte Nutzung
Instagram Nachteile
- Nutzung von Drittanbieterdiensten
- Unterbrechungen durch Benachrichtigungen
- zeitliche Begrenzung der gespeicherten Videos
#3 YOUTUBE LIVE
Die Plattform YouTube ist eine der universellsten Livestream Plattformen, die Sie wählen können. Egal ob Privatpersonen, Organisationen oder Unternehmen aus beliebigen Branchen – YouTube ist für jeden geeignet. Mit 100 Abonnenten kann Ihr Kanal ganz unkompliziert live gehen, beim Streaming über ein mobiles Endgerät benötigen Sie 1000 Abonnenten.
YOUTUBE LIVE FUNKTIONEN:
- Unkomplizierter Livestream per Webcam, Mobilgerät und Encorder
- Premiere-Option
- On-Demand Option
- Moderationstools für den Livechat
YouTube Live Vorteile
- leistungsstarke Analysen
- Monetarisierungsoptionen
- umfassendes Live-Dashboard
YouTube Live Nachteile
- hoher Datenverbrauch
- fehlende Sicherheit
- mangelnde Flexibilität
#4 FACEBOOK
Mit der Livestream Funktion können Sie sich auf Facebook erfolgreich einbringen und eine große Reichweite generieren. Ein Livestream kann von einem gewöhnlichen Profil, einer Seite oder sogar Gruppe auf einem mobilen Endgerät gestartet werden.
FACEBOOK FUNKTIONEN:
- Einfache Einrichtung der Streaming-Einstellungen
- Custom Audience
- Versenden von Einladungen
- Einrichtung eines Kommentars für die Zuschauer
Facebook Vorteile
- große Reichweite
- Livestream per App, Desktop und Drittanbieter
- interaktive Tools
Facebook Nachteile
- hoher Datenverbrauch
- technische Probleme
- wenig Kontrolle
#5 TWITTER LIVE
Vor 2021 konnten Nutzer mithilfe des Livestreaming-Dienstes Periscope auf Twitter einen Livestream starten. Das ist nun nicht mehr möglich – stattdessen kann ein Stream direkt über das eigene Twitter-Profil geteilt werden. Die Reichweite ist beachtlich: Mit einem Live Stream via Twitter können 187 Millionen täglich aktive Nutzer erreicht werden.
TWITTER LIVE FUNKTIONEN:
- Livestream-Funktion auf dem Desktop und der App.
- Freigabe eines Livestream-Link
- Interaktive Tools
- On-Demand Option
Twitter Live Vorteile
- Bearbeitungsoption
- Interaktive Tools
- Einladen von Gästen
Twitter Live Nachteile
- Begrenzte Monetarisierungsoptionen
- Nutzung eines Encorders
- Mangelnde Sicherheit
#6 TIKTOK LIVE
Zwar dominieren kurze Videoclips die Social Media Plattform TikTok, trotzdem hat die App auch eine Livestream-Funktion eingerichtet, die fleißig genutzt wird. Streaming via TikTok lohnt sich vor allem bei Unternehmen mit junger Zielgruppe: Die Mehrheit der Nutzer gehört zur Generation Z.
TIKTOK LIVE FUNKTIONEN:
- Livestream auf mobilen Endgeräten
- Monetarisierungsoptionen
- Screensharing
- Livestream mit Gästen
TikTok Live Vorteile
- große Reichweite
- Interaktionstools
- Kurz und knackig
TikTok Live Nachteile
- Zeitbegrenzung
- Stream ab 1.000 Followern
- Schnelllebig
#7 LINKEDIN LIVE
LinkedIn ist nicht nur eine professionelle Networking-Website, sondern auch eine vollwertige Plattform zur Erstellung von Inhalten. Sie können Artikel, Videos und Livestreams von Influencern, Unternehmen und anderen Fachleuten aus Ihrer Branche finden.
LINKEDIN LIVE FUNKTIONEN
- Moderationstools
- Tools für die Privatsphäre
- Livestream kann im Voraus geplant werden.
- Automatische Untertitel
LinkedIn Live Vorteile
- einfacher Aufbau
- Analyse und Monitoring
- Follower werden benachrichtigt
LinkedIn Live Nachteile
- Nur mit Einladung zugänglich.
- Thematik muss sich der Professionalität der Plattform anpassen.
- Stream ab 150 Followern
Streaming Plattformen und Anbieter im Vergleich
Fazit: Welche Live Streaming Plattform ist die Beste?
Wie bereits erwähnt, gibt es auf die Frage „Welcher Streaming Anbieter ist der beste?“ nicht die eine, richtige Antwort. Die Kunst liegt darin, den besten Streaming Anbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden. Außer den hier vorgestellten Plattformen gibt es auf dem Markt noch zahlreiche weitere Streaming Anbieter. Auch für Ihre individuellen Anforderungen ist die perfekte Option dabei. Falls Sie die Fülle an Möglichkeiten überfordert, beauftragen Sie am besten einen Full-Service Dienstleister für Live Streaming.
Selbst wenn Sie Ihren Livestream auf verschiedenen Plattformen gleichzeitig zur Verfügung stellen möchten, haben wir für Sie eine Lösung und die lautet: Multichannel Streaming. Wir unterstützen Sie auch bei der Planung und Durchführung der Königsklasse des Live Contents.
muthmedia ist seit vielen Jahren Top-Dienstleister für Filmproduktion und Live Streaming. Ob virtuelle Tagung, Seminare oder Aktionärsversammlungen – die professionellen Video-Experten organisieren Ihr komplettes Live Stream Event: von der Produktionsplanung und Location-Scouting über die technische Umsetzung bis hin zur reibungslosen Live Übertragung und Aufzeichnung.
Ihr Anbieter Nr. 1 für
Livestreams
Sie wollen Ihre Veranstaltung live übertragen, um Reichweite & Engagement zu maximieren? Jetzt mehr über das Live Streaming von muthmedia erfahren!
Live Streaming ProduktseiteWas Sie unbedingt wissen sollten – wertvolles Expertenwissen für Sie aufbereitet.
-
So funktioniert ein Multistream
Multistreaming ist in aller Munde. Wir erklären, wie Sie einen Multistream einrichten, was Sie dafür benötigen und warum Unternehmen davon profitieren.
11 Oktober, 2022 -
Live Commerce – Live Streaming trifft E-Commerce
In China erfolgreich, könnte Live Commerce auch hierzulande zum Trend werden. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie zu virtuellen Verkaufsevents wissen müssen!
04 August, 2022 -
Virtuelle Hauptversammlung Ratgeber
Was muss man bei der Planung und Durchführung einer virtuellen Hauptversammlung eigentlich beachten? Unser Ratgeber liefert die Antworten!
30 März, 2022 -
Privat: Video Recruiting: Einsatzformen, Beispiele und mehr
Wie Sie das Medium Video erfolgreich in den verschiedenen Phasen des Recruitings einsetzen, erfahren Sie in diesem Beitrag!
21 April, 2023
Bereit für Ihre eigene Videoproduktion?
muthmedia zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Video: von Beratung und Strategie über Konzeption und Produktion bis hin zu Publikation und Digital Marketing sind wir für Sie da.
Jetzt anfragen