Werbevideo Ideen – So begeistern Sie Ihr Publikum!
Für Unternehmen wird es immer schwieriger, aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und dem starken Wettbewerb auf dem Markt aus der Masse hervorzustechen – denn für den großen Erfolg müssen Individualität und Kreativität im Vordergrund stehen. Eine gute Werbevideo Idee kann die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe auf sich ziehen und Ihre Werbebotschaft innerhalb kurzer Zeit effektiv vermitteln.
In diesem Blogbeitrag präsentieren wir Ihnen die sieben besten Werbevideo Ideen anhand verschiedener Beispiele und zeigen Ihnen, wie einzigartige Konzepte und kreative Umsetzungen das Publikum auch nachhaltig beeindrucken konnten.
Wieso sind Werbevideos so effektiv?
Werbevideos bieten eine Mischung aus visuellen, auditiven und emotionalen Reizen, um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zu ziehen und eine Verbindung zum Publikum aufzubauen. Durch Bewegtbilder und Animationen können komplexe Informationen leichter vermittelt werden, während eine gute Storyline sowie Musik & Soundeffekte die Stimmung und Emotionen der Zielgruppe ansprechen. Ein gutes Werbevideo bietet nicht nur dem Zuschauer, sondern natürlich auch dem Unternehmen im Anschluss einen Mehrwert.
Ein Werbevideo kann Ihre Werbebotschaft einfacher und verständlicher vermitteln und ein großes Publikum auf Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung aufmerksam machen. Wenn das Konzept Ihres Werbespots kreativ genug ist, dann bleibt es im Anschluss auch Ihrem Publikum im Gedächtnis. So kann sich Ihr Publikum besser an Ihr Unternehmen erinnern und dies stärkt im Anschluss das Markenverständnis.
Werbevideos können dazu beitragen, das Vertrauen des Publikums in Ihre Marke oder Ihr Unternehmen zu stärken. Durch das Zeigen von echten Menschen, Produkten und Prozessen können Sie Ihre Glaubwürdigkeit erhöhen und potenzielle Kunden überzeugen. Wenn ein Besucher sieht, wie Ihr Produkt oder Service funktioniert und wie andere Menschen es nutzen, wird er eher geneigt sein, Ihnen zu vertrauen und bei Ihnen zu kaufen.
Ein gut gemachtes Werbevideo kann zu mehr Conversions führen. Ein Call-to-Action (Handlungsaufforderung) am Ende des Videos kann das Publikum dazu ermutigen, ein Produkt zu kaufen oder sich für einen Service anzumelden. Durch das Hinzufügen von Links zu Landingpages oder Angeboten können Sie die Anzahl der Conversions weiter erhöhen.
Wenn ein Besucher auf Ihre Website kommt und ein interessantes Video entdeckt, wird er in der Regel mehr Zeit auf Ihrer Seite verbringen, als wenn er nur Texte oder Bilder sieht. Dies kann auch dazu führen, dass sich der Besucher mehrere Inhalte anschaut oder einen Kauf tätigt. Eine höhere Verweildauer auf Ihrer Landingpage kann sich auch positiv auf Ihr Suchmaschinen-Ranking auswirken.
Videos haben eine größere visuelle Anziehungskraft als andere Arten von Inhalten. Das liegt daran, dass sie Bewegung, Ton und visuelle Effekte miteinander verbinden, um eine immersive Erfahrung zu schaffen. Im Vergleich zu Bildern oder geschriebenen Texten können Videos die Aufmerksamkeit des Betrachters besser auf sich ziehen und ihn emotional ansprechen. Dabei spielt natürlich auch der Unterhaltungsfaktor eine große Rolle.
Ihr Anbieter Nr. 1 für
Werbefilme
Sie wollen Ihr Produkt, Ihr Unternehmen oder Ihre Marke bewerben? Jetzt mehr über die Werbefilme von muthmedia erfahren!
Werbefilm ProduktseiteWerbevideo Ideen – So begeistern Sie Ihr Publikum!
Die 7 besten Werbevideo Ideen
Wir alle erinnern uns mindestens an einen Werbespot, der uns auch nach Jahren noch im Gedächtnis geblieben ist. Das liegt womöglich daran, dass diesem Werbespot ein besonderes Konzept oder eine kreative Umsetzung zugrunde liegt. Die Ideenfindung für ein Werbevideo kann eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Ansätze, die Sie ausprobieren können. Lassen Sie sich von den folgenden Beispielen inspirieren!
In diesem sentimentalen Werbevideo verfolgt das Publikum eine Familie, die neuen Zuwachs erwartet. In jeder Szene ist der erstgeborene Sohn zu sehen, der allem Anschein nach einige Schwierigkeiten mit der neuen Situation hat. Die emotionale Musik untermauert das Gefühl des Jungen, der womöglich von der Angst begleitet wird, nicht mehr der Fokus seiner Eltern zu sein. Doch am Ende des Videos erwartet den Zuschauer ein echter Plottwist.
Alles Gute beginnt mit dir – und einem Brot belegt mit einem Rügenwalder Mühle-Aufstrich. Genau das ist der Sinn des Videos. Zwar denkt das Publikum, dass es den Jungen dabei beobachtet, traurig über die neue Familienkonstellation zu sein, aber eigentlich fällt dem Jungen nur auf, dass seine Mutter gerne das Produkt des Unternehmens zu sich nimmt. Das gelingt, indem das Produkt in fast jeder Szene platziert wurde. Das Ende des Werbevideos ist aus diesem Grund umso lustiger.
Das Publikum verfolgt ein junges Paar, das gemeinsam ihren komplizierten Alltag beschreitet sowie schwere Schicksalsschläge überwindet. Die sentimentale Musik und die witzigen Szenen, die zwischendurch eingebaut wurden, unterhalten das Publikum, bringen es zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken.
Schnulzige Liebesgeschichten sind sowas von out, da diese nicht der Realität entsprechen. Das Publikum möchte ehrliche und authentische Geschichten sehen. Zwar startet der Werbefilm auf eine humorvolle und romantische Art, trotzdem werden auch emotionale Szenen eingebaut, die das Publikum daran erinnern, dass das Leben nicht immer leicht ist.
Immer wieder sind Produkte des werbenden Unternehmens im Verlauf zu sehen. Der Höhepunkt: eine Schwangerschaftsverkündung auf dem Parkplatz der Supermarktkette. Damit soll angedeutet werden, dass der Supermarkt zu unserem Alltag und unserer Realität gehört.
Eine ältere Dame muss sich von ihrem zuverlässigen Begleiter verabschieden. Die Stimmung des Videos könnte schon fast darauf hindeuten, dass es sich dabei um ihren verstorbenen Mann handeln könnte, – aber es handelt sich „nur“ um ihr Auto. Sie vermisst ihr Auto so sehr, dass sie sich sogar ein Tattoo stechen lässt. Doch dann stößt sie auf die neuste Version des Autos und ist sichtlich zufrieden.
Manchmal ist es gut loszulassen, auch wenn der Abschied schwerfällt. Auch das bemerkt die Protagonistin des Werbespots und zeigt, dass sie mit ihrem neuen Auto sogar viel mehr Spaß hat. Das Unternehmen möchte so ihre Zielgruppe nicht nur von einem neuen Produkt überzeugen, sondern sie ebenfalls dazu bringen, sich endlich von ihrem alten Auto zu trennen.
Das Publikum verfolgt einen Musikstar dabei, wie er eine neue Inspiration findet, mit dem Spielen der Triangel durchstartet und einen völlig neuen Markt entdeckt. Dabei füllt er Konzerthallen mit Fans, die ihm zu Füßen liegen und unterrichtet sogar Triangel-Kurse. Doch zum Abschluss des Werbevideos wird ihm von einem anderen Musikstar die Show gestohlen.
Die Quelle der Inspiration des Musikstars ist das Produkt, um das sich der gesamte Werbespot dreht. So muss das Produkt nicht einmal in jede Szene eingebaut werden, – denn die Triangel besitzt die gleiche Form wie das Produkt und erinnert den Zuschauer so unbewusst immer wieder an einen Nacho. Die unterhaltsame und witzige Umsetzung des Konzeptes kommt besonders gut bei dem Publikum an.
In diesem Werbevideo wird der Fokus voll und ganz auf das Produkt gelegt. Dabei werden hochwertige 3D-Animationen verwendet, um die Funktionen des Produktes zu veranschaulichen und hervorzuheben.
Ein gutes Werbevideo braucht nicht immer einen tiefgründigen Plot, vor allem wenn die visuellen und auditiven Komponenten ausschlaggebend genug sind. In diesem Werbevideo stehen die Funktionen des Produktes im Vordergrund, die auch mithilfe von Schlagwörtern, die auf dem Bildschirm der Zuschauer aufleuchten, untermauert werden.
Eine junge Frau läuft eine Straße entlang und fühlt aufgrund ihrer neuen Schuhe einen weichen Boden unter den Füßen, anstatt den harten Asphalt. Dieses Werbevideo ist nur 15 Sekunden lang, aber erzählt die Geschichte einer Person, die das Produkt des Unternehmens zu schätzen weiß.
Wie kann ein Unternehmen den Nutzen eines Produktes innerhalb von 15 Sekunden vermitteln? Dieses gelungene Werbevideo zeigt, wie genau das funktioniert. Dabei wird auch kein Wert auf ein Voice-Over gelegt, sondern nur auf die visuelle Veranschaulichung der Produkte des Unternehmens.
Die Show „Breaking Bad“ wurde bereits vor Jahren abgesetzt, doch Fans konnten sich auf diesen Werbespot freuen. Jesse Pinkman und Walter White sind in diesem Werbespot unter die Chips-Hersteller gegangen und möchten ihr neues Produkt an den Mann bringen. Dabei treffen sie auf ein bekanntes Gesicht.
In diesem Werbespot wird das Produkt geschickt eingesetzt, um den Handlungsstrang der Fernsehshow auf eine humorvolle Art und Weise nachzuahmen. Damit konnte das Unternehmen auch das Publikum überzeugen und generierte innerhalb kürzester Zeit bereits 3,2 Millionen Aufrufe auf der Videoplattform YouTube.
In diesem Werbespot kooperiert die beliebte Supermarktkette Aldi mit Jeremy Fragrance, einem Influencer, der immer wieder viral geht. Da aufgrund des Kooperationspartners bereits genügend Aufmerksamkeit auf den Werbespot gezogen wird, wird auch hier kein bestimmter Plot benötigt. Der Influencer befindet sich an einem Strand, während er fünf Elemente verbindet, um so ein Produkt des Discounters zu entdecken.
Auf den ersten Blick scheint dieses Werbevideo möglicherweise sinnfrei zu sein, jedoch steckt natürlich mehr hinter der Idee. Da sich Jeremy Fragrance auf seinen sozialen Netzwerken mit Düften und Parfüms beschäftigt, erinnert dieser Werbespot ebenfalls an eine Parfümwerbung, obwohl es sich hierbei um eine Supermarktkette handelt. Aber: Es handelt sich hierbei um die Backwaren und nichts riecht besser als frisches Brot!
Dieses Werbevideo dreht sich um das Gefühl von Heimat, das die frische Hausmannskost der animierten Großmutter bei den Zuschauern wecken soll. Das animierte Werbevideo fokussiert sich auf die Herstellung und Zubereitung des Produktes, das hier von einer fiktiven Oma, die für das familiäre Vertrauen steht, beworben wird.
Mithilfe der unbeschwerten Musik und der farbenfrohen Animationen wird das beworbene Produkt auf natürliche Art und Weise in den Mittelpunkt des Werbevideos gestellt. Hierbei werden die Heimatverbundenheit und das Vertrauen zur eigenen Großmutter genutzt, um die passende Zielgruppe zu erreichen.
Ab in die Zukunft! Genau dahin wird die Familie in diesem Werbevideo gezaubert und lässt dabei veraltete Technologien wie den Walkman oder Landkarten in der Vergangenheit. In der Zukunft angekommen wird die vierköpfige Familie von fortschrittlichen Innovationen von Samsung begeistert.
Dieses Werbevideo von muthmedia wird ein reales Werbevideo mit Animationen verbunden, um den futuristischen Stil hervorzuheben. Dabei wird in unter 2 Minuten das Umfeld der Familie zum Leben erweckt und in die Zukunft katapultiert. Mit dieser Überraschung begeistert das Werbevideo auch das Publikum.
Dieses Werbevideo zeigt, was genau hinter dem HPV-Virus steckt und wie man sich davor schützen kann. Zwar handelt es sich dabei um ein ernstes Thema, aber trotzdem zeigen die beiden jungen und dynamischen Darsteller, wie es auch ganz locker vermittelt werden kann.
Auch tabuisierte Themen können mithilfe eines Werbevideos auf eine einfache und natürliche Art vermittelt werden. Genau das ist das Ziel des Werbevideos, das gerade eine junge Zielgruppe anspricht, ohne sie dabei zu beunruhigen. Dabei wird dem Publikum auch das Gefühl vermittelt, Teil eines Gespräches mit Freunden zu sein.
Das Thema Nachhaltigkeit ist aus unserem Alltag gar nicht mehr wegzudenken. Um dabei nicht auf taube Ohren zu stoßen, werden in diesem Werbevideo der Sparkasse alle Register gezogen. Das Publikum verfolgt einen Filmstar, der Extravaganz und Nachhaltigkeit ganz geschickt miteinander verbindet und es dabei vielleicht sogar ein wenig inspiriert.
In diesem Werbevideo wird geschickt über ein Thema aufgeklärt, das unseren Alltag prägt. Zwar steht der Unterhaltungsfaktor dabei im Vordergrund, aber trotzdem kann das Werbevideo ein breites Publikum begeistern, selbst wenn es nicht mehr mit ernsten Themen konfrontiert werden möchte.
In diesem Werbevideo wird der Fokus auf die inspirierende Geschichte der Top-Sportlerin Serena Williams gelegt. Genau so wie das Unternehmen Nike arbeitete sich die Tennisspielerin von einem Underdog zur Nummer eins. Um genau das hervorzuheben, werden nostalgische Bilder und Videos mit einem emotionalen Voice-Over verbunden, welches nicht nur inspiriert, sondern auch motiviert.
Nike begleitet Serena Williams durch ihre gesamte Karriere. Mit dem Tragen der Tennisausrüstung des Unternehmens produzierte die Tennisspielerin genügend Material, um ein gesamtes Werbevideo zu füllen. So konnte auf eine plumpe Produktpräsentation verzichtet werden. Diese Idee konnte schon 5,4 Millionen Aufrufe generieren und ein internationales Publikum begeistern.
4 effektive Tipps und Tricks
Ein gutes Werbevideo muss nicht nur kreativ und unterhaltsam sein, sondern auch eine klare Werbebotschaft vermitteln, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Auch die Qualität muss hochwertig sein und genau dabei kann Ihnen eine professionelle Videoproduktionsfirma wie muthmedia unter die Arme greifen. Doch bei der Planung und Konzeption des Werbevideos sollten Sie trotzdem die folgenden Tipps und Tricks beachten.
Fazit
Werbevideos sind eine effektive Möglichkeit, um Ihre Zielgruppe anzusprechen und Ihre Marke zu bewerben. Mit einer klaren Botschaft, einer emotionalen Geschichte und einem CTA können Sie ein Werbevideo erstellen, das Ihre Zielgruppe fesselt und zum Handeln anregt. Mit den oben genannten Ideen sowie Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihr Werbevideo erfolgreich ist und Ihre Zielgruppe erreicht.
Sobald Sie sich für eine spezifische Werbevideo Idee entschieden haben, können Sie sich an einen professionellen Werbevideo Anbieter wenden, um Ihre Videoinhalte auf eine hochwertige Art und Weise produzieren zu lassen – denn nur so kommt ihr Endprodukt auch gut bei Ihrem Publikum an.
Vereinbaren Sie am besten gleich ein kostenloses Erstgespräch mit unseren Experten, um Ihr eigenes Projekt zu planen!
Ihr Anbieter Nr. 1 für
Werbefilme
Sie wollen Ihr Produkt, Ihr Unternehmen oder Ihre Marke bewerben? Jetzt mehr über die Werbefilme von muthmedia erfahren!
Werbefilm ProduktseiteWas Sie unbedingt wissen sollten – wertvolles Expertenwissen für Sie aufbereitet.
-
Privat: Werbung produzieren
Sie wollen mehr zum Thema "Werbung produzieren" erfahren? Die Antwort auf nahezu jede Frage erhalten Sie in diesem Beitrag!
21 April, 2023 -
Die 7 besten Werbevideo Ideen
Sie möchten ein eigenes Werbevideo erstellen? Wir präsentieren Ihnen die 7 besten Werbevideo Ideen, die Ihr Publikum begeistern werden!
13 April, 2023 -
Die lustigsten Werbespots im Jahr 2022
Welche lustigen Werbespots konnten uns dieses Jahr begeistern? In dieser Liste finden Sie zehn Werbespots, die uns zum Lachen gebracht haben!
05 Dezember, 2022
Bereit für Ihre eigene Videoproduktion?
muthmedia zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Video: von Beratung und Strategie über Konzeption und Produktion bis hin zu Publikation und Digital Marketing sind wir für Sie da.
Jetzt anfragen