Filmproduktion und Videoproduktion Frankfurt

Webinar Produktion Frankfurt

Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Webinar Produktion für Ihr Unternehmen

Interaktive Kurse – jederzeit und überall

Sie suchen einen Partner für hochwertige Webinare? Sie haben ihn gefunden.

muthmedia ist Ihr Full-Service Partner: Als führendes Medienhaus kreieren wir für Sie Webinare von der ersten Idee bis zur finalen Ausspielung: in-house produziert, alles aus einer Hand und zum unschlagbaren Preis.

Sie erreichen Ihr Ziel, wir applaudieren.

Ihre Vorteile bei muthmedia

einfach, schnell und sicher

High-End Qualität
Über 2.000 Kunden sind begeistert und vertrauen auf die hervorragenden Ergebnisse von muthmedia. Warum sollten Sie sich mit weniger zufrieden geben?
zeit- und ortsunabhängig
Mit einem Webinar kommunizieren Sie digital, interaktiv und in Echtzeit. Außerdem sind sie standortunabhängig nutzbar. Dadurch reduzieren Sie Reisekosten zu physischen Veranstaltungen.
unschlagbare Preise
Dank optimierter Abläufe ermöglichen wir Ihnen die beste Qualität zum unschlagbaren Preis. Fair kalkuliert, transparent und ohne versteckte Kosten.
schnell & zuverlässig
Man sagt uns nach, wir seien die schnellste Webinar Produktion am Markt. Wie das geht? Effiziente Prozesse, state-of-the-art Technologie und ein Team, das liefert.

Das sagen unsere Kunden

Unsere Arbeit wird regelmäßig mit Bestnoten bewertet. Überzeugen Sie sich selbst!

Jetzt kostenlos beraten lassen!

img

Ablauf einer Webinar Produktion

In 3 Schritten zu Ihrem Webinar

1.
Webinar Beratung
Ob für interne Seminare oder die externe Kommunikation – erzählen Sie uns von Ihren Vorstellungen und Inhalten. In einer umfassenden Beratung analysieren wir, wie Ihr Unternehmen am besten von einem Webinar profitiert.
2.
Webinar Konzeption
Webinare planen und durchführen: Nach einem ausführlichen Briefing erstellen unsere Videospezialisten Ihr individuelles Video-Konzept und helfen Ihnen bei der einwandfreien Datenübertragung in Echtzeit.
3.
Webinar Produktion
Wir berücksichtigen Ihre CI und produzieren eine Videoübertragung in Ihrem Sinne – ob bei Ihnen oder in unserem Studio. In der Postproduktion gestalten wir Grafiken und Bauchbinden für ein professionelles Auftreten.
3.
Webinar Distribution
Auf Wunsch unterstützen wir Sie gerne auch bei der Veröffentlichung oder Integration Ihres Webinars in bestehende Systeme. Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie unverbindlich.

Unsere Referenzen

Über 2.000 Kunden konnten wir bereits begeistern.

Customers Visual
Customers Visual

Wie können wir Ihnen helfen?

img

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir beraten Sie umfassend und kostenlos zu Ihrem Projekt.

2.000+
begeisterte Kunden
6.000+
Videoproduktionen
100%
Einsatz für jedes Projekt

FAQ zum Thema Webinare

Was ist ein Webinar?

Ein Webinar, oder auch Web-Seminar, ist ein interaktives Seminar, das über das Internet gehalten wird. Vortragende und Teilnehmer können Informationen zu einem festgelegten Termin austauschen, Dateien herunterladen und Umfragen über entsprechende Chat-Funktionen starten

Wird man bei einem Webinar gesehen?

Wird man bei einem Webinar gesehen?

Bei einem Webinar sind, wie bei Live Streamings auch, Zuschauer nicht sichtbar. Lediglich die Dozenten, bzw. Seminarleiter sind sichtbar. Die Informationsvermittlung über Videoübertragung verläuft allerdings einseitig. Der Teilnehmer ist somit passiv anwesend. Auf Wunsch können jedoch Bild- und Sprachfunktionen für Teilnehmer freigeschaltet werden. Auch die Kommentarfunktion ermöglicht einen direkten und interaktiven Austausch während des gesamten Online Seminars.

Was ist ein On-Demand Webinar?

Was ist ein On-Demand Webinar?

Sie haben vielleicht von Videos On-Demand gehört? Das sind aufgezeichnete Videoproduktionen, die für den Zuschauer jederzeit abrufbar sind. Die Nachfrage nach diesen Videos ist so hoch, dass sie aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken sind. Auch Ihr Webinar können Sie so organisieren, dass Teilnehmer nicht zwingend live dabei sein müssen, sondern die Lerninhalte auch später abrufen können.

Hierzu haben Sie zwei verschiedene Möglichkeiten: Entweder, Sie lassen ein Video produzieren, indem Sie Ihre Inhalte vermitteln. Dieses können Sie direkt auf der Lernplattform zur Verfügung stellen. Oder, Sie lassen zusätzlich zum Live Stream Ihres Webinars das Video aufzeichnen und stellen dies im Nachgang weiterhin zur Verfügung. Letzteres ist insofern sinnvoll, da Sie einen exklusiven Eventcharakter beibehalten und dennoch Personen, die zu dem Zeitpunkt nicht dabei sein konnten, die Möglichkeit des Nachschauens gewährleisten.

Sie wollen Ihr Webinar aufnehmen und auch für künftige Projekte weiterhin nutzen? Wir empfehlen, Ihr Webinar „On-demand“ zur Verfügung zu stellen. Somit können Seminarteilnehmer Ihre Videoaufnahmen auch im Nachhinein noch anschauen und von der Übertragung profitieren. Zusätzlich können Sie auch eine ganze Reihe an Lern-Videos erstellen lassen und diese Ihren Mitarbeitern, Kunden und Partnern als Bonusmaterial gewähren.

Ob On-demand Webinare auf LinkedIn oder Webinare auf YouTube, Ihrer Website, sowie auf Ihrem Blog – in einer ausführlichen Beratung geben wir Ihnen eine Webinar Übersicht zu allen relevanten Themen.

Lesen Sie in diesem Blogartikel, wann ein Webinar die Richtige Wahl für Sie ist: Webcast oder Webinar: Das richtige Format für Ihr Unternehmen

Webinar live auf Facebook oder YouTube streamen

Webinar live auf Facebook oder YouTube streamen

Es gibt unzählige Live Streaming Plattformen für Events und Webinare. Um eine große Reichweite zu erreichen ist es ratsam, auf die beliebtesten Social Media Plattformen zurückzugreifen. Auch können Sie hier die Einstellungen steuern und Ihre Inhalte benutzerdefiniert ausspielen, um nur die gewünschte Zielgruppe zu erreichen – etwa in Form von privaten Übertragungen in einer Gruppe oder Videos auf Ihrer Facebook-Timeline, die für alle ersichtlich ist. Gleiches gilt für die Videoplattform YouTube. Auch hier können Sie den Link an Ihre Teilnehmer versenden und somit eine konkrete Zielgruppe erreichen, oder aber auch Ihr Webinar öffentlich halten.

Wie lange darf ein Webinar dauern?

Wie lange darf ein Webinar dauern?

Überfordern Sie Ihre Teilnehmer nicht, sondern halten Sie sich möglichst kurz. Die Konzentration lässt bereits nach 30 Minuten erheblich nach. Daher sollten Sie sich an dieser Videolänge orientieren. Ein Grund für diese relativ kurze Dauer ist, dass Teilnehmer sich weniger aktiv beteiligen und daher ausschließlich Informationen verarbeiten müssen.

Tipp: Um möglichst viele Informationen zu vermitteln, empfehlen wir zusätzlich zum Live Streaming Ihres Webinars Fragebögen mit offenen Fragen oder Multiple Choice im Anschluss zu versenden. Somit erfahren Sie, ob die Teilnehmer die Inhalte aufgenommen und wirklich verstanden haben. Auch bieten sich hier etwa interaktive Erklärvideos an, in denen Sie die wichtigsten Informationen nochmals gebündelt wiederholen und gleichzeitig das Wissen der Teilnehmer abfragen können.

Wie viele Webinar Teilnehmer?

Wie viele Webinar Teilnehmer?

Wollen Sie Ihr Webinar oder Ihren Webcast live übertragen lassen und damit eine geschlossene Nutzergruppe erreichen, sollten Sie auf eine gesteuerte Ausgabe Ihres Live Streams achten. Für die gezielte Übertragung Ihrer virtuellen Seminare können Sie aus einer Auswahl an zahlreichen Live Stream Plattformen und Anbietern vergleichen und einen Passwortschutz hinterlegen. Somit erhalten nur ausgewählte Webinar Teilnehmer einen Zugang zu Ihrem Live Stream Seminar. Somit bleiben vertrauliche Daten gesichert und Sie kommunizieren dennoch mit Ihren Teilnehmern in Echtzeit.

Nutzen Sie die Webinar und Live Stream Beratung und erfahren Sie, in welcher Übertragungsqualität Sie Ihre Mitarbeiter oder Interessenten direkt erreichen können. Schließlich setzen wir als erfahrener Webinar und Webcast Anbieter erfahrene Videospezialisten an den Kameras ein. Profitieren Sie von unserer mehrjährigen Erfahrung im Bereich der Videoproduktion und  Video Live Streaming.

» Jetzt kostenlose Erstberatung starten

Warum eine Webinar Analyse im Nachgang betreiben?

Warum eine Webinar Analyse im Nachgang betreiben?

Bei einem Webinar ist, wie bei anderen Filmproduktionen, eine Analyse absolut ratsam. Hier erfahren Sie etwa, wie hoch die Anzahl der Teilnehmer war (sollte das Video für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung gestellt worden sein) oder wie lange die Teilnehmer durchschnittlich zugeschaut haben. Diese Erkenntnisse helfen Ihnen, Ihre Webinare kontinuierlich zu verbessern.

» Jetzt kontakt aufnehmen und mit Video-Analysten und SEO Experten sprechen. 

Webinare um Erklärvideos ergänzen?

Sie wollen möglichst viele Inhalte vermitteln und Ihrer Zielgruppe Information erklären – so einfach und genau wie möglich? Wir empfehlen Ihnen: Erweitern Sie Ihr Webinar um eine Erklärvideo Produktion. Somit können sich Ihre Zuschauer zusätzlich informieren und Sie können lange kosten- und zeitintensive Seminare vermeiden. Zudem haben solche Videoproduktionen den Vorteil, dass sie sich leichter einprägen lassen. Die wichtigsten Inhalte bleiben somit langfristig im Kopf.

Wir bieten Ihnen ein individuelles Paket, dass Ihrem Budget entspricht. So profitieren sie digital auf ganzer Linie!