Unsere Referenzen
Sie wollen Ihren eigenen Unternehmensfilm produzieren lassen?
Mit über 10 Jahren Erfahrung, mehr als 5.000 abgeschlossenen Videoprojekten und Kunden aus sämtlichen Branchen sind wir Ihr Ansprechpartner Nummer 1 für die professionelle Unternehmensfilm-Produktion. Bei uns profitieren Sie von schnellen und flexiblen Prozessen, kompetenter Beratung und Top-Ergebnissen – und das immer zu fairen Preisen!
Die beliebtesten Unternehmensfilm-Varianten
Imagefilm
Mit einem Imagefilm entscheiden Sie, wie Ihr Unternehmen wahrgenommen werden soll.
Employer Branding
Mit einem Employer Branding Video stärken Sie die Arbeitgebermarke Ihres Unternehmens.
Erklärvideo
Mit einem Erklärvideo werden selbst die komplexesten Angebote oder Sachverhalte einfach verständlich.
Produktvideo
Mit einem Produktvideo betonen Sie Vorteile Ihres Produkts und stellen den USP klar heraus.
Eventfilm
Mit einem Eventfilm fangen Sie die Highlights Ihrer Veranstaltung in starken Bildern ein.
3D Animation
Mit 3D-animierten Videos können Sie Produkte und Prozesse aus jedem nur denkbaren Blickwinkel zeigen.
Live Streaming
Mit einem Livestream heben Sie Grenzen auf und übertragen Ihr Event live und in Top-Qualität ins Internet.
Mehr Filmprodukte
Darüber hinaus bieten wir noch viele weitere Unternehmensfilm-Produktionen an.
Jetzt beraten lassen
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu den Themen Marketing, Film- und Medienproduktion.
E-Mail: beratung@nur-muth.com
Telefon: 069 200 19 131
Jetzt beraten lassen
Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund um Marketing, Film- und Medienproduktion.
Kontaktieren Sie uns einfach für eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
Email: beratung@nur-muth.com
Telefon: 069 200 19 131
Wissenswertes zum Thema Unternehmensfilm
Unternehmensfilm Definition
Unter einem Unternehmensfilm (engl. Corporate Film) versteht man einen Film, der von einem Unternehmen produziert wird und der internen oder externen Kommunikation dient. Es handelt sich beim Unternehmensfilm also um einen übergeordneten Begriff, unter den verschiedene Filmtypen wie etwa der Imagefilm, der Produktfilm oder der Recruitingfilm fallen. Daher können Unternehmensfilme auch für ganz unterschiedliche Ziele eingesetzt werden.
Alternativ zum Unternehmensfilm fällt oft auch der Begriff Industriefilm, der im breiten Verständnis heute ebenfalls einen Film bezeichnet, der von einem Wirtschaftsunternehmen in Auftrag gegeben wurde, ursprünglich aber eine Bezeichnung für einen Film war, in dem industrielle Herstellungsprozesse im Zentrum standen.
Unternehmensfilm Geschichte
Die ersten Unternehmensfilme entstanden in den 1950er Jahren, als auch das Fernsehen langsam populär wurde. Bei diesen ersten Filmproduktionen handelte es sich überwiegend um Industriefilme, welche die Herstellungsprozesse von Industrieprodukten veranschaulichten. In den 1960ern löste man sich dann allmählich von der reinen Konzentration auf das Produkt und nahm auch die Unternehmen selbst in den Fokus der Filme. So entstanden schließlich die ersten Imagefilme als Unterkategorie des Unternehmensfilms.
Mit dem Fortschritt der Technik und der Entwicklung neuer Videoproduktionstechniken wurde die Filmproduktion im Laufe der 1970er Jahre immer günstiger. Dies führte auf der einen Seite dazu, dass sich eine wachsende Zahl an Unternehmen die Filmproduktion leisten konnten, und auf der anderen Seite dazu, dass zunehmend experimentiert wurde und viele weitere Arten des Unternehmensfilms entstanden, die etwa zur Fortbildung oder auf Messen eingesetzt wurden. Im Laufe der folgenden Jahre und Jahrzehnte entstanden dann noch viele weitere Filmtypen, die vom Animationsfilm bis hin zu 3D Filmen und Livestreams reichen.
Unternehmensfilm Arten
Zwar denken viele Menschen als erstes an den Imagefilm, wenn von einem Unternehmensfilm die Rede ist, doch es haben sich mittlerweile zahlreiche weitere Arten des Unternehmensfilms oder Industriefilms entwickelt. Da zudem auch heute noch immer wieder weitere Unterkategorien des Unternehmensfilm entstehen, gibt die folgende Liste nur einen groben Überblick über die unterschiedlichen Formen des Corporate Films.
Liste unterschiedlicher Unternehmensfilm-Arten:
Unternehmensfilm Ziele
So wie sich die Arten von Unternehmensfilmen unterscheiden, unterscheiden sich auch die Ziele, die mit einem solchen verfolgt werden können. Diese können sowohl nach innen als auch nach außen gerichtet sein. So können Unternehmensfilme etwa eingesetzt werden, um die interne Kommunikation zu verbessern und Informationen schnell und standortübergreifend allen Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen. Schulungsvideos können eingesetzt werden, um eigenen Mitarbeitern neue Arbeitsprozesse und Methoden zu erläutern und so die Effizienz zu steigern.
Produkt-, Erklär- und Werbefilme können in der Kundenkommunikation eingesetzt werden, um die Vorteile von Produkten herauszustellen und die Verkaufszahlen zu erhöhen. Und Imagefilme bieten die Möglichkeit, die Bekanntheit eines Unternehmens zu erhöhen sowie Philosophie und Werte eines Unternehmens nach außen zu kommunizieren, gleichzeitig aber auch Bindung und Identifikation der eigenen Mitarbeiter zum Unternehmen zu stärken.
Orientiert sich der Unternehmensfilm dagegen mehr an klassischen Industriefilmen, können Herstellungsprozesse veranschaulicht und erklärend oder bewerbend dargestellt werden.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir beraten Sie umfassend und kostenlos zu Ihrem Projekt.
Du möchtest dich als Mitarbeiter oder Schauspieler bewerben?
Ihre Vorteile bei muthmedia
kostenlose und umfassende Beratung
transparente Preise und einfache Prozesse
5.000+ erfolgreiche Filmprojekte
2.000+ zufriedene Kunden
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir beraten Sie umfassend und kostenlos zu Ihrem Projekt.
|
Ihre Vorteile bei muthmedia
kostenlose und umfassende Beratung
transparente Preise, einfache Prozesse
5.000+ erfolgreiche Videoprojekte
2.000+ zufriedene Kunden