Filmproduktion und Videoproduktion Frankfurt

Die häufigsten Fehler bei der Filmproduktion

Die Filmproduktion: Eine Aufgabe mit hoher Fehlerquote bei mangelnder Expertise

Sie haben eine Idee und überlegen nun, wie Sie ganz ohne Kosten und größeren Aufwand ans Ziel gelangen. Fakt ist, dass Sie mit Eigenproduktionen oftmals am Ziel „vorbei schießen“ und das Risiko von gravierenden Fehlern in der Filmproduktion eingehen. Fehler werden bei Filmen für Ihr Unternehmen immer zu einem Problem und führen dazu, dass Sie das Gegenteil des Anvisierten erreichen. Das können Sie ganz einfach vermeiden, in dem Sie sich für Professionalität in der Planung, der Konzeption und beim Dreh sowie der Postbearbeitung entscheiden.

Eine Produktion durch eine erfahrene Filmproduktion hat den Vorteil, dass Visualisierungen und individuelle Schriften integriert und eine hochwertige Umsetzung in der vorgegebenen Zeit und zum geplanten Budget realisiert werden kann. Damit die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden unmittelbar nach Anschauen des Videos beginnt und zu Verkaufsabschlüssen führt, sollten Sie die nachfolgenden Fehler in der Filmproduktion unbedingt vermeiden.

Gut zu wissen:

Laut einer Studie bevorzugen 76% aller Kunden Videos anstelle von Textbeiträgen.

Die häufigsten Fehler bei der Filmproduktion

Am Ziel vorbei – Wenn zu viel Grafik für
Verständnisprobleme sorgt

Mit graphischen Spielereien geht man bei einer professionellen Filmproduktion eher sorgsam um. Denn auch wenn die vielen Effekte durchaus zum Einsatz verleiten, bewirkt ein Übermaß an graphischen Details eher Unverständnis als die Erreichung der gewünschten Zielsetzung.

Bedenken Sie: Egal für welchen Zweck Sie einen Unternehmensfilm drehen, es handelt sich weder um ein Actionvideo noch um eine Hollywood-Produktion aus dem Science Fiction-Bereich. In der Produktion von Unternehmensfilmen gilt, weniger ist mehr. Vermeiden Sie eine Überreizung der Sinne und achten Sie darauf, dass der Fokus konsequent auf Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung liegt und weniger auf den Effekten, Grafiken und Animationen.

Die häufigsten Fehler bei der Filmproduktion

Ein zu großes Ego – Warum der Imagegewinn nicht auf Selbstdarstellung basiert

Ihre Eigendarstellung spielt in gewissem Maße eine Rolle. Doch sollten Sie bei einer Filmproduktion für die Firma kein Video drehen, das Ihr Leben dokumentiert. Die Frage ist schließlich, welchen Vorteil der Betrachter von Ihrem Film hat und welchen Mehrwert er aus dem Video mitnimmt. Reine Selbstdarstellungen und Hervorhebungen eignen sich daher nicht, um für Ihr Unternehmen oder für ein Produkt zu werben und Begeisterung zu erzeugen.

POSITIV-BEISPIEL:

Die häufigsten Fehler bei der Filmproduktion

Ohne Strategie keine Wirkung – Bei einer Filmproduktion ist das Konzept unverzichtbar

Ein großer Fehler im Social Media Marketing von Unternehmen ist, dass diese häufig überstürzt und unüberlegt Beiträge posten und dabei auf eine Strategie verzichten und aufgrund selbstgedrehter Filmproduktionen die Videoqualität vernachlässigen. Die Folge: Die Social Media Videos wirken unprofessionell und die Unternehmen fahren Streuverluste ein. Ziele werden nicht im erhofften Zeitraum erreicht wodurch das Werbebudget steigt. Wollen Sie Ihre Videoproduktionen auf sämtlichen Social Media Plattformen wirkungsvoll einsetzen, sollten Sie auch auf Ihren Kanälen Storytelling betreiben und die Videos in einen sinnvollen Kontext setzen.

Ihr Anbieter Nr. 1 für

Film- und Videoproduktionen

Sie sind auf der Suche nach einer professionellen Film- und Videoproduktion für Ihr nächstes Projekt? Jetzt mehr über die Videoprodukte von muthmedia erfahren!

Unsere Film- und Videoprodukte

Die häufigsten Fehler bei der Filmproduktion

Mangelnde Professionalität – Selbst erstellte Filme sind
nicht wettbewerbsfähig

Früher waren so manche „Experten“ der Meinung, dass ein selbst gedrehter Film besonders authentisch ist. Doch die Anforderungen an die Qualität haben sich verändert. Wenn Sie mit dem Smartphone eine Filmproduktion kreieren, werden Sie sich kaum im Wettbewerb durchsetzen können. Verwackelte Hintergründe, zu schnelle Kamerabewegungen oder unverhältnismäßig unnatürliche Zooms sind kontraproduktiv und keinesfalls eine Auslebung Ihrer Kreativität.

Sie brauchen keinen Hochglanzfilm, um beispielsweise Ihre Vorteile als Arbeitgeber, Ihr Betriebsklima und Ihre Präferenzen in den Fokus zu stellen. Der Unterschied zwischen Hochglanz und einer authentischen, aber preiswerten Filmproduktion basiert auf der Botschaft, die durch emotionale Darstellungen transportiert wird. Sobald eine Filmproduktion zu aufgesetzt wirkt, bleibt der Erfolg aus. Auch die mangelnde Kohärenz zu einem Unternehmen ist häufig ein Problem.

POSITIV-BEISPIEL:

Die häufigsten Fehler bei der Filmproduktion

Ungeeignete Postproduktion – Die falsche oder zu viel Musik

Nachdem das Konzept steht und die eigentliche Filmproduktion im Dreh realisiert wurde, steht die Postproduktion auf der Agenda. Hier ist weniger immer mehr, denn zu viel oder die falsche Musik kann eine gegenteilige Wirkung erzielen. Wer sparen möchte, sucht nicht selten nach Gema-freien Titeln und spielt diese laut und lang ab. Für den Betrachter Ihres Films ergibt sich eine Blockade, die ihn zum Ausschalten und der Suche nach einem anderen Unternehmen motiviert. Musik und andere Effekte im Hintergrund dürfen nur leise betonen, aber nie in den Vordergrund gelangen und zu viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

POSITIV-BEISPIEL:

Mit der passenden Musikauswahl schaffen Sie es, Branding zu betreiben, sich als sympathisches und vertrauenswürdiges Unternehmen zu präsentieren und somit ein Image nachhaltig aufzubauen.

Das könnte Sie auch interessieren: Imagefilme: Diese Fehler sollten Sie vermeiden

Die häufigsten Fehler bei der Filmproduktion

Langweilige Themen oder eine wenig interessante Umsetzung

 

Niemand möchte wissen, wie Ihr Warenwirtschaftssystem funktioniert oder wie die Personalabteilung ihre Akten sortiert*. Wenn Sie eine Filmproduktion anstreben, spielt ein ansprechendes Storytelling daher eine wichtige Rolle: Erzählen Sie von sich, geben Sie Einblicke in Ihren Berufsalltag und sorgen dafür, dass der Film natürlich und authentisch wirkt. Es passieren nicht jeden Tag Highlights und das Rad können Sie auch nicht neu erfinden. Aber Sie haben die Möglichkeit, Ihr Unternehmen oder das in der Filmproduktion vorgestellte Produkt interessant und auf die Zielgruppe abgestimmt zu präsentieren.

* außer, diese Berufe werden in einem Recruiting Film vorgestellt.

POSITIV-BEISPIEL:

Die häufigsten Fehler bei der Filmproduktion

Mangelnde Zielgruppenansprache – Eingrenzung nicht vorhanden

 

Ein häufiger Fehler bei der Filmproduktion ist die zu breite Ausrichtung auf zu viele Zielgruppen. Zielgruppen-Definitionen ermöglichen es, genau die Personen zu definieren, die von der Kampagne oder der Marke mit ihrem entsprechenden Werbespot angesprochen werden sollen. Je präziser die Eingrenzung, desto einfacher wird die Vermittlung der Inhalte und somit erfolgreicher Ihre Werbekampagne. Allerdings kommt es häufiger vor, dass Unternehmen möglichst viele Menschen ansprechen wollen, um somit Werbekosten zu sparen – und dabei riskieren, dass sich schlussendlich keine Personengruppe mehr mit den Inhalten konkret identifiziert. Sie sprechen also eine zu große Zielgruppe an und

Das könnte Sie auch interessieren: Werbefilmproduktion: Darauf müssen Sie achten

POSITIV-BEISPIEL:

Die häufigsten Fehler bei der Filmproduktion

Unklare Kommunikation – Problemlösung ohne offensichtliches Problem

Eine Erklärvideo Produktion bietet sich an, wenn Sie von einem Problem zu einer Lösung hinleiten möchten. Allerdings sollte das Problem und die Lösung offensichtlich kommuniziert werden, denn bei vielen Filmproduktionen ist die Lösung für den Betrachter auf den ersten Blick nicht erkennbar. Das hat die Folge, dass die Filmproduktion die erhoffte Wirkung nicht erfüllt.

Eine typische Erklärvideo Einleitung ist daher, ein bekanntes Problem oder eine Frage direkt zu nennen. Somit kann sich auch die Zielgruppe bereits Gedanken darüber machen und hat nach Ende des Videos die optimale Lösung fest im Gedächtnis verankert

POSITIV-BEISPIEL:

Die häufigsten Fehler bei der Filmproduktion

Warum vermeintlich günstige Filmproduktionen meist teurer werden

Filmproduktionen gibt es in Deutschland sehr viele. Jede stellt sich dabei als absoluten Experten heraus und bietet Produktionen zu möglichst günstigen Konditionen an. Doch machen Unternehmen nach Vertragsabschluss häufig die Erfahrung, dass sehr junge Filmproduktionen den Aufwand unterschätzen, Zeitfristen nicht wie geplant einhalten können und die Filmproduktion letztlich doch teurer wird.

Die Filmproduktion Frankfurt fertigt seit über 8 Jahren Filme, Videos und Video Marketing Konzepte für Unternehmen jeder Branche und Größe. Das Kamerateam ist bereits erfahren im Umgang mit termingerechten Umsetzungen und Produktionen in unterschiedlichsten Branchen – und müssen sich daher nicht komplett neu einarbeiten. Ob Filmproduktionen für B2B oder B2C, als Realfilm oder Animationsfilm – Sie erhalten eine Filmproduktion in Kinoqualität zum vereinbarten Termin und bei einem absolut fairen Preis-Leistungsverhältnis.

Nutzen Sie auch den Vergleich der Filmproduktionen in Frankfurt und entdecken Sie: Die besten Filmproduktionen in Frankfurt

Die häufigsten Fehler bei der Filmproduktion

Hoffnung statt Kenntnis: Finden Sie Ihren Film inspirierend?

Versetzen Sie sich in die Rolle Ihrer Kunden und prüfen, was die Filmproduktion in Ihnen auslöst. Sind Sie gebannt und können Ihren Blick nicht abwenden? Oder schütteln Sie eher den Kopf und fragen sich, was sich der Initiator dabei gedacht hat? Nur wenn Sie Ihren eigenen Film kennen und für gut befinden, können Sie auch Ihre Kunden überzeugen und den gewünschten Effekt erzielen. Prüfen Sie daher, ob Ihre Fragen beantwortet wurden oder ob die Filmproduktion neue Fragen aufgeworfen hat. Als Unternehmen leben Sie nicht von der Hoffnung, sondern von den Fakten und damit von einer sehr professionellen, überzeugend guten Filmproduktion.

POSITIV-BEISPIEL:

Die häufigsten Fehler bei der Filmproduktion

Mangelhaftes Corporate Branding

Eine Filmproduktion, die nicht individuell und maßgeschneidert produziert wurde, weist häufig Mängel im Bereich Corporate Branding auf. Dabei ist der Nutzen einer Filmproduktion gerade dann begrenzt, wenn Betrachter das Unternehmen oder seine Marke nicht erkennen.

Doch Achtung: Branding bedeutet nicht, dass der Firmenname oder das Logo im Video ständig erscheint. Erfahrene Filmproduktionsfirmen entwickeln ein cleveres Corporate Branding, indem sie die Verwendung visueller Stilmittel, Musik oder unternehmenseigene Jingles nutzen sowie die CI, sprich Farben oder Schriften, integrieren. Und je prägnanter und einprägsamer das Branding, desto höher ist schließlich der Wiedererkennungswert – wodurch Unternehmen einen langfristigen Nutzen erzielen.

POSITIV-BEISPIEL:

Die häufigsten Fehler bei der Filmproduktion

Warum eine Filmproduktion nicht zu werblich sein sollte!

Unternehmen erfahren immer häufiger eine Abwehrhaltung seitens der Kunden, wenn das Video zu werblich ist. User werden mit Werbung und Werbefilmen in allen Lebenssituationen konfrontiert. Da sich der Alltag zunehmend ins Internet verlagert und Konsumenten mobil und digital unterwegs sind, streuen auch Unternehmen immer mehr Werbung in Form von Filmproduktionen über verschiedene Online-Kanäle. Durch den Videoeinsatz erhoffen sich Marketingexperten, etwa neue Kunden zu akquirieren oder die Markenbekanntheit zu steigern. Diese Ziele sind mit einem Video in jedem Fall erreichbar. Allerdings ist ein häufiger Fehler in der Filmproduktion, dass das Video zu werblich und aggressiv ist.

Da die Anzahl an Werbemaßnahmen steigt, wird auch der Kunde immer anspruchsvoller. Ist die Werbung zu aggressiv und penetrant, entwickelt der User eine Abwehrhaltung und distanziert sich von Ihrer Marke. Entwickeln Sie daher Werbeinhalte, die direkt auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sind und verpacken Sie Ihre Werbung dezent und kreativ. Versuchen Sie mehr, durch Ihr Video Marketing ein Erlebnis mit Ihrem Produkt oder Service zu transportieren und heben Sie den Mehrwert hervor. Es geht nicht mehr nur darum zu informieren und zu bewerben, sondern auf emotionaler und unterhaltsamer Ebene auf sich aufmerksam zu machen – um auch langfristig im Kopf zu bleiben.

Die häufigsten Fehler bei der Filmproduktion

Fehlende Auswertung der SEO Performance

Das Monitoring und Controlling ist zur Auswertung der SEO Performance notwendig, um den Erfolg Ihrer Filmproduktion bestimmen zu können. Schließlich ist ein häufiger Fehler bei der Filmproduktion, dass Erfolgsmessungen vernachlässigt oder gar vollständig vergessen werden. Dabei können messbare Zahlen ganz einfach über zahlreiche Plattformen oder Tools ausgewertet und in Form von Statistiken aufbereitet werden. Indem Sie eine SEO Auswertung in regelmäßigen Abständen vornehmen, können Sie Zahlen direkt miteinander vergleichen und dadurch bestimmen, was gut funktioniert, wann die Absprungrate anstieg und bei welchen Maßnahmen Sie am meisten Leads generieren konnten.

Mit Hilfe einer Auswertung können Sie Ihr eigenes Video Marketing folglich kontinuierlich optimieren – und nachhaltig Ihren Erfolg steigern.

Die häufigsten Fehler bei der Filmproduktion

Wie läuft eine professionelle Filmproduktion erfolgreich ab?

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln erfahrene Videospezialisten einer Filmproduktion Ihr Konzept oder setzen Ihr bereits fertiges Konzept kostenoptimal um. Dabei übernimmt die Filmproduktion die Vorproduktion von der Planung bis zur Organisation. Die Erstellung eines Storyboards erledigen Konzeptentwickler und Illustratoren für Sie.

Die gemeinsame Planung Ihrer Filmproduktion wird an den Drehtagen schließlich umgesetzt und an den richtigen Stellen kreativ weiterentwickelt. Nun erfolgt der finale Feinschliff in der Postproduktion. Hier entsteht im Dialog mit Ihnen der fertige Film. Alle Komponenten werden zusammengeführt und besondere Effekte umgesetzt. Auch das Sounddesign mit Ihrem auserwählten Sprecher und der favorisierten Hintergrundmusik werden hier integriert, sodass Sie ein eindrucksvolles audiovisuelles Ergebnis zu Ihrer vollsten Zufriedenheit erhalten.

Muthmedia Videographer team.

Wenn Sie die hier genannten und ähnliche Fehler bei der Filmproduktion vermeiden möchten, kommen Sie direkt zur Videoagentur muthmedia. Wir realisieren ProduktvideosImagefilme oder Videos für Ihr Employer Branding professionell und ganz nach Ihrer Vorstellung. Mit langjähriger Erfahrung und High End Equipment bieten wir Ihnen eine Filmproduktion, die Ihre Kunden überzeugt und die Ihnen in der Neukundengewinnung hilft.